Halli Hallo
Die fertigstellung der Funktion ist nun erreicht!!
Noch ein paar kleine Feinheiten, Verputzen und so, aber er funktioniert.
Nachdem der Spengler den Kamin verkleidet hat, habe ich ihn sofort angeschührt
Ich war so drauf gespannt, ob meine Tür und alles zusammen richtig funktionierte würde.
Also Holz rein und an den Ofen. Hab ein kleines Höllenfeuer entfacht um mal die extreme auszureizen.
Die Tür hat gehalten, abba ich habe nicht damit gerechnet, dass die Tür über 600 Grad bekommen würde.
Denn mir ist er 600 Grad beständige Ofenlack in Blasen und Rauch aufgegangen.
Gut der war weg
Die Tür, hmm bei den extremen Temperaturen hat die sich in der Mitte nach aussen durchgebogen
nicht so viel, aber es hat gereicht, dass die am überstehenden Mörtel der Fugen anstieß.
Hmm
Die Funktion war immer noch gegeben aber
Gut Schock überstanden, nachdem ich die Temperatur auf ein normales Maß gedrosselt habe, hat auch alles wieder
flüssig funktioniert. Wie gesagt ist nur bei richtig hohen Temperaturen.
So das war der erste Versuch. Ach ja die Kuppel hat ein paar minimale Risse bekommen (ca 1 mm) in den Fugen, die aber nach
dem Abkühlen wieder zu waren.
So heute war dann der große Tag da.
Die Familie eingeladen und es gab ...natürlich Pizza!!!
Teig für 16 Pizzen gemacht und alles drum und dran.
Hat alles super geklappt und bei normalem Backbetrieb hat das mit der Tür auch geklappt.
Anschließend noch testweise 3 Brote gebacken.
Ich habe das mit den Temperaturen noch nicht so raus und somit sind mir 2 der 3 Bote ein bischen angekokelt.
Aber konnte man abkratzen und dann schmeckten die super.
Die haben wir dann am Abend gleich zur Brotzeit gegessen.
So das waren meine ersten Eindrücke.
Gruß Jürgen