Also gut, nachdem hier doch gelegentlich mal auf meinem Bausatz rumgeritten wird, hier meine Erklärung, wie es dazu kam.
Ursprünglich wollte ich, nachdem ich hier und auch in anderen Foren viel gelesen hatte, einen Eigenbau mit Sand-Lehm-Form,
dann Kuppel aus Feuerbeton drüber, bauen.
Der Innendurchmesser sollte ca. 1 m betragen. Dann hab ich mir mal grob ausgerechnet, wieviel Feuerbeton ich brauche:
Halbkugel-Kuppel, innen 100cm, außen 112 cm (Wandstärke=6cm), Boden (der Berechnungs-Einfachheit halber) auch aus Feuerbeton,
6,5 cm stark. Ergibt ein Volumen von 170 Liter. Feuerbetonbedarf: 2kg je Liter, ergibt 340 kg.
340 kg bedeutet: 14 Sack a 25 kg. 1 Sack kostet ca. 40 Euro, d.h. alleine der Feuerbeton hätte mich schon 560 Euro gekostet....
Der von mir verwendete Bausatz kostet 1150 Euro (Gewicht: ca 435 kg).
Für den Bausatz habe ich mich jedoch auch noch aus anderen Gründen entschieden: als voll berufstätiger, alleinerziehender Vater leide
ich, wie man sich vielleicht vorstellen kann, ständig unter akutem Zeitmangel. Und irgendwann will man ja auch ein Ergebnis sehen.
Desweiteren dachte ich mir, die Italiener haben das Teil schon tausendmal verkauft, das ist sicher ausgereifte und bewährte Technik.
Und zu guter letzt: Der Importeur des Bausatzes ist gleich bei mir um die Ecke, so dass keine zusätzlichen Transportkosten anfielen.
Vielleicht ist es jetzt verständlicher, warum Bausatz und nicht kompletter Eigenbau.
Bitte versteht mich nicht falsch: Wenn ich genügend Zeit hätte, wäre für mich der Eigenbau sicher auch interessanter gewesen, aber
so habe ich, glaube ich zumindest, einen guten Kompromiss gefunden.
Ach übrigens: reich bin ich auch nicht, sonst müsste ich nicht mehr den ganzen Tag schuften gehen. Für den Ofen fällt der diesjährige Urlaub ins Wasser.
Der Diavolo