TOMATEN 2023

Alles rund ums Grün
Antworten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2023

Beitrag von Steini »

... es ist vollbracht, die Saat badet in Kamillentee.

In diesem Jahr am Start:

- (1) Astrotomate (die hat mich im letzten Jahr extremst beeindruckt)
- (2) Black Cherry (Neuzugang)
- (3) Chadwick's (Neuzugang)
- (4) Gelbe Dattelwein (hatte ich in 2021 schon einmal)
- (5) Iva's Sweet White (auch in 2022 einer meiner Favoriten)
- (6) Mexikanische Honigtomate (Neuzugang)
- (7) Schwarze Cocktailtomate (Gratiszugabe von Angela Hinz :-))
- (8) Sunviva (soll extrem resistent gegen Braun- und Krautfäule sein)

Es baden von jeder Sorte 8 Samen im Kamillebad (8 x 8 = 64).

Morgen säe ich direkt in Erdpresstöpfe und stelle die Saatschalen auf das 13-Watt-Heizbett.
Tomaten_2023_02.jpg
Tomaten_2023_02.jpg (275.55 KiB) 430 mal betrachtet
Tomaten_2023_03.jpg
Tomaten_2023_03.jpg (215.21 KiB) 430 mal betrachtet
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2476
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2023

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Miteinander,
vonn 22 Samen sind immerhin 4 (!) aufgegangen .... :wirr: Sähe das am WE mal nach...
MfG Nobby :pfeifend:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2023

Beitrag von Steini »

Fliegenbackjeck hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 15:42 Hallöchen Miteinander,
vonn 22 Samen sind immerhin 4 (!) aufgegangen .... :wirr: Sähe das am WE mal nach...
MfG Nobby :pfeifend:
Nobby, Tomaten lieben Wärme und hassen Licht während der Keimung.
25 Grad sind optimal.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: TOMATEN 2023

Beitrag von Novum64 »

Ich bin dieses Jahr mit 3 Sorten am Start:
DSCN1353.JPG
DSCN1353.JPG (115.59 KiB) 415 mal betrachtet
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2023

Beitrag von Steini »

Novum64 hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 17:46 Ich bin dieses Jahr mit 3 Sorten am Start:
Anke??? Was ist das für eine Tomatensorte? :frage:
Und "Diplom" ist doch eine F1-Hybride, oder? :frage:
Hast du die Sunviva schon mal ausprobiert? :frage:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: TOMATEN 2023

Beitrag von Novum64 »

"Anke" ist eine bulgarische Fleischtomate von meiner Freundin Anke (irgend einen Namen muss das Ding ja haben),
Diplom ist eine Hybride, richtig, die habe ich geschenkt bekommen
und die Sunviva habe ich schon seit 3 oder 4 Jahren im Anbau. Leckere gelbe Kirschtomaten von extrem wüchsigen gesunden Pflanzen. Selbst mit 2 Trieben auf einer Wurzel sind 2,5 - 3m Höhe kein Problem und sie macht extrem viele Geiztriebe und wächst auch gerne an den Rispenenden weiter.
DSCN0336.JPG
DSCN0336.JPG (92.98 KiB) 409 mal betrachtet
DSCN0544.JPG
DSCN0544.JPG (86.71 KiB) 409 mal betrachtet
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2023

Beitrag von Steini »

Novum64 hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 19:53 "Anke" ist eine bulgarische Fleischtomate von meiner Freundin Anke (irgend einen Namen muss das Ding ja haben),
Diplom ist eine Hybride, richtig, die habe ich geschenkt bekommen
und die Sunviva habe ich schon seit 3 oder 4 Jahren im Anbau. Leckere gelbe Kirschtomaten von extrem wüchsigen gesunden Pflanzen. Selbst mit 2 Trieben auf einer Wurzel sind 2,5 - 3m Höhe kein Problem und sie macht extrem viele Geiztriebe und wächst auch gerne an den Rispenenden weiter.

DSCN0336.JPGDSCN0544.JPG
:danke: :danke: :danke:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2476
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2023

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Steini hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 16:14
Fliegenbackjeck hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 15:42 Hallöchen Miteinander,
vonn 22 Samen sind immerhin 4 (!) aufgegangen .... :wirr: Sähe das am WE mal nach...
MfG Nobby :pfeifend:
Nobby, Tomaten lieben Wärme und hassen Licht während der Keimung.
25 Grad sind optimal.
Hallöchen Miteinander,
die hassen Licht ???? :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: die stehen auf der Südfensterbank , volle Sonne !!!! :weinen: :weinen: :weinen:
Na juut ,nachsäen und ab in den Heizungsraum. Da ist warm und dunkel...
MfG Nobby :danke: :danke: :danke:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Benutzeravatar
Bernd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 757
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 18:45
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2023

Beitrag von Bernd »

Bild

Die jungen Tomatenpflanzen langsam an die Somme gewöhnen.
In der Sonne 32 Grad C .

Zum Vergleich habe ich am 3. April noch mal 9 Stück ausgesät.

Bilder werden folgen.

Gruß Bernd
Dateianhänge
IMG_7366.jpg
IMG_7366.jpg (105.66 KiB) 384 mal betrachtet
Wer den Bäcker kennt, braucht vor dem Essen nicht zu beten
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: TOMATEN 2023

Beitrag von Novum64 »

Nach 7 Tagen am Südfenster:
Die ersten Pflänzchen biegen sich aus der Erde.
DSCN1368.JPG
DSCN1368.JPG (103.81 KiB) 366 mal betrachtet
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Antworten

Zurück zu „Hobbygärtner-Talk“