Steinbackofen am Schawarzwaldrand....

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
DolmarTom

Steinbackofen am Schawarzwaldrand....

Beitrag von DolmarTom »

So dann möchte/ sollte ich mich wohl auch mal vorstellen….
Bin der Thomas aus Epfendorf ( bei Rottweil ). Das Projekt SBO stand bei mir eigentlich schon vor 7 Jahren an, als wir unser Häuschen gekauft haben! Aber erst einmal mussten natürlich die anderen Sachen gemacht werden. Halbe Kernsanierung am Haus, und der Garten (Hanggrundstück 8a ) wurde auch komplett einmal umgegraben.
Aber so langsam ist das meiste fertig, und somit möchte ich mich auch mal ein paar anderen Projekten widmen ………… SBO z.B….. :mrgreen:

Als der Entschluss gefasst war habe ich erst einmal gegooglet, es gibt ja für alles ein Forum….
Und schon bin ich über euch gestolpert.

Was habe ich vor…
Ich möchte erst einmal die Einfach Variante ausprobieren.
Kein Schamott, sondern mit Backstein. Aber mit Mineralwolle gedämmt.
Da ich an der ausgewählten Stelle auch noch mit der Schubkarre voll Brennholz und anderen Dingen vorbei muss, sind die Abmaße auch nicht so riesig. Ca. 125 x 110.
Brennraum ca. 72 x 60.

Bild

Bild


ALSO LANGE REDE KURZER SINN… LOS GEHT’S….!!!

Der Startschuss ist letzten Samstag gefallen, als ich mir erst einmal ein paar Ziegelsteine/ Backsteine von einem Abrisshaus geholt habe.

Bild

Heute habe ich 132 Stück aus dem ganzen Haufen raussortiert und mit Hammer und Meißel sauber gemacht.

Bild

Die nächste Zeit geht es dann mit dem Unterbau weiter…..

Also bis dann.
Zuletzt geändert von DolmarTom am Sa 7. Jul 2012, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Steinbachofen am Schawarzwaldrand....

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Thomas ,
ein recht herzliches Willkommen bei uns Schwarzwäldern,es werden immer mehr in unserer Gegend. Wir können bald ein Schwarzwald-BOT veranstalten und die anderen mal neidisch werden lassen. Bei uns bist du gut aufgehoben in unserem schönen Forum bei den :sbof: , ich denke wir werden dir auch noch weiterhelfen können. Du hast schöne Steine :gut: , gibts da noch mehr von der Sorte :zustimm: . Ich glaube ich muss mal vorbei kommen zum aussuchen :dog: .

Viele Grüße aus dem südlichsten Schwarzwald vom Hochrhein Gerd :drink1:
DolmarTom

Re: Steinbachofen am Schawarzwaldrand....

Beitrag von DolmarTom »

Tach Gerd,
:danke: für die Willkommens Grüße…..
Ja der Schwarzwald ist Groß….. da kommt schon was zusammen…
Forumstreffen… klar, ich bin dabei… wenn´s was zu Essen gibt…. :hunger:

Die Steine sehen leider nur auf den Bildern vom weiten so gut aus… sind lieblos mit dem großen Hammer aus der Wand geschlagen worden… :wall:

Es würde aber noch mehr davon geben… allerdings in Pforzheim… also für uns beide nicht unbedingt ums Eck… :cry:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Steinbachofen am Schawarzwaldrand....

Beitrag von Steini »

Hallo Thomas,

herzlich willkommen hier im Forum!

Sind die abgebildeten Backsteine für den Unterbau oder für den Backraum gedacht?

Bei der Verwendung in feuerberührten Bereichen musst du darauf achten, dass die
Steine nicht so stark gebrannt sind wie z. B. Klinker.

Je dichter das Gefüge der Steine, desto höher ist die Gafahr, dass sie dir bei Hitzeeinwirkung zerbersten.

Lege mal solch einen Stein ins Wasser. Wenn er sich richtig schön vollsaugt und ordentlich Wasser aufnimmt,
dann ist er auch für die Verwendung im Backraum geeignet.

Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem Steinbackofenprojekt.

LG, Steini
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
DolmarTom

Re: Steinbackofen am Schawarzwaldrand....

Beitrag von DolmarTom »

Hallo Steini,
auch dir dank für die Willkommensgrüße!
Ja die Backsteine sind für den Backraum. Bezüglich Stark gebrannt hast du ja glaube ich schon mal was geschrieben.
Aber SUPER das du es noch mal ansprichst… das wäre bestimmt einer der nächsten Fragen gewesen.
Sie sind aber eher das Gegenteil… sag ich jetzt mal so… machen mir nicht den Eindruck als ob sie glasiert wären…
Aber den Wassertest mach ich mal, danke!
Sind aber alle sehr unterschiedliche… sollen von 1928 sein.
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Steinbackofen am Schawarzwaldrand....

Beitrag von DJTMichel »

Hi Thomas,

auch ich sage Dir herzlich Willkommen bei uns :sbof: n :hallo:.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
exe

Re: Steinbackofen am Schawarzwaldrand....

Beitrag von exe »

Willkommen an Board! Hau rein und wie ich sehe, hast Du das wichtigste schon beachtet: :bilder:

Viel Spaß.
hoinersoiner

Re: Steinbackofen am Schawarzwaldrand....

Beitrag von hoinersoiner »

:willkommen: bei den :sbof: n..............

:drink1: :drink1:

ich sage immer HIER BIST DU RISCHTISCH !!!!!!!! :hihi:

hau rein - und frag´ was du wissen willst ..... - hier sind die Fachmänner.......!!!!!!!!!!


.. mein Patenonkel wohnt in HArdthausen - wie weit ist da von Dir ?

:drink1: :drink1: :drink1: :frage: :frage:
DolmarTom

Re: Steinbackofen am Schawarzwaldrand....

Beitrag von DolmarTom »

@Michel, exe :danke: !

@Hoinersoiner die Welt ist klein… Hardthausen ist ein Teilort von Epfendorf.

Mal sehen was sich Materialtechnisch die kommende Woche noch so tut, und wie es weitergeht.
Ich halte euch auf dem Laufenden… auch mit Bilder natürlich.

Jetzt muß ich mir auf jedenfalls erst einmal dem „Feta Käse selbstgemacht „und dem „ Drechseln „ Fred genauer ansehen…
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3273
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Steinbackofen am Schawarzwaldrand....

Beitrag von Klaus »

:willkommen: :sbof: freuen sich immer wenn Gleichgesinnte zu uns stoßen!

Viel Spaß beim Bau deines SBO und mach den Innenraum groß genug damit du dich später nicht über einen kleinen Backraum ärgern mußt ( so wie ich zB)

und denk dran :bilder: damit wir uns mit dir freuen können !
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste