Hardy's Spanischer Backofenbau

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
hoinersoiner

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von hoinersoiner »

Hardy hat geschrieben:Na - geht doch !

Heute war Testlauf mit Dach, Schürze, Kaminerhöhung, Zahl und Bratwurst.

Da Fotos nicht viel sagen hier ein kleiner Film

Tach HARDY ..

GEIL.., der zieht ha wie die Sau ... - das wird was...

:drink1:
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

Ich pack da nur ein Rohr drauf, weil ich den Kamin noch etwas höher machen möchte und gemauert ist das ein Riesentrumm.

Höher will ich ihn auch nur machen, weil ich ein paar Stufen höher den Sitzplatz habe und da keinen Qualm um die Ohren haben möchte.

Ansonsten sind hier in Spanien die wenigsten Häuser mit einem Kaminrohr. Alles gemauert. Zum Teil auch in wildesten Durchmessern (wie bei meinem eigenen Haus). Sie machen das mit diesen ungleichen (ähnlich handgeformten) Vollsteinen, die ich auch vermauert habe.
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von DJTMichel »

Hardy, dann wird es bei meinen vermutlich wenigen Einsätzen im Jahr auch ohne Edelstahlrohr gehen und ich kann diese Kosten sparen. Die Ziegel kann ich mir von einer Kundin holen - so müßte es gehen.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

Ich bin zwar nicht mehr in Spanien, das heisst aber nicht, daß ich nichts mache.

Außer Umzugskisten packen und rumschleppen immer mal wieder zwischendurch was, was Spaß macht. Nun habe ich die Bitumenränder an den Foamglasklötzen beschnitten und die Klötze geteilt. So bekomme ich 5,5cm starke Platten für die Isolierung. Begradigen werde ich sie erst in Spanien. Das geht wunderbar, wenn man die über einen offenporigen Beton schiebt.

Es war eine echte Scheißarbeit wie ich hinterher feststellen konnte. Da ich aber schon mit der Kreissäge angefangen hatte musste ich auch damit weitermachen, damit die Zuschnitte gleich stark wurden.

Ich rate dringend davon ab, die Foamglasteile mit der schnell laufenden elektrischen Säge zu schneiden. Eine einfache Bügelsäge geht durch wie Butter und macht keinen Staub. Es ist FEINSTSTAUB der entsteht und sich wie Schmirgelpapier auf die Schleimhäute und in den Hals legt. Selbst die Augen sind voll davon, obwohl ich glaubte mich ausreichend geschützt zu haben. Nun sitze ich hier mit Kopfschmerzen und trinke Milch zur Entgiftung (wo ich doch eine Sauvignon Blanc offen habe).
Dateianhänge
12062012(007).jpg
(418.06 KiB) 409-mal heruntergeladen
hoinersoiner

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von hoinersoiner »

Hardy hat geschrieben:Ich bin zwar nicht mehr in Spanien, das heisst aber nicht, daß ich nichts mache.

Außer Umzugskisten packen und rumschleppen immer mal wieder zwischendurch was, was Spaß macht. Nun habe ich die Bitumenränder an den Foamglasklötzen beschnitten und die Klötze geteilt. So bekomme ich 5,5cm starke Platten für die Isolierung. Begradigen werde ich sie erst in Spanien. Das geht wunderbar, wenn man die über einen offenporigen Beton schiebt.

Es war eine echte Scheißarbeit wie ich hinterher feststellen konnte. Da ich aber schon mit der Kreissäge angefangen hatte musste ich auch damit weitermachen, damit die Zuschnitte gleich stark wurden.

Ich rate dringend davon ab, die Foamglasteile mit der schnell laufenden elektrischen Säge zu schneiden. Eine einfache Bügelsäge geht durch wie Butter und macht keinen Staub. Es ist FEINSTSTAUB der entsteht und sich wie Schmirgelpapier auf die Schleimhäute und in den Hals legt. Selbst die Augen sind voll davon, obwohl ich glaubte mich ausreichend geschützt zu haben. Nun sitze ich hier mit Kopfschmerzen und trinke Milch zur Entgiftung (wo ich doch eine Sauvignon Blanc offen habe).

... tach Hardy,

unabhängig von der Scheißarbeit muß ich was loswerden...

Dein Outfit hat was von AL KAIDA oder wie die Kameraden heissen... :respekt:

... die Kombination mit Schal und Skibrille hat was orientalisches.... :rofl: :rofl:


... zu Deinen Selbsttherapieversuchen mit Milch und Sauvignon Blanc muß ich was ergänzen ...

:drink1:

und zwar hatte ich irgendwann erwähnt, dass ich seit letzten Mittwoch abend Probleme mit "Magen/Darm" habe - und das bis einschl. SO

:frage:

... und kuriert hat mich am SO abend eine

:applaus: :applaus: :applaus:

brasilianische CAIPI-KUR !!!!!!!!

... sehr empfehlenswert...

:drink1:

REZEPT wie folgt:

- 1 Limette geachtelt
- 1 TL weißen Rohrzucker
- mit Stößel stampfen
- mit crushed Ice auffüllen
- 2-3 cl. Roses Lime cuice
- 5 cl. Cachaca weiß oder braun (am besten abwechselnd)
- umrühren

DANN FERTISCH...

INSGESAMT am Tag/abend die Prozedur

5 MAL wiederholen ...


WICHTIG:

- nicht zu hastig nacheinander trinken
- in kleinen Schlucken genießen
- und an Brasilien denken...

:applaus: :applaus: :applaus:

MO morgen war der Magen/Darm-Trakt GEHEILT ....

.. würde ich jederzeit wieder machen ...

so long !!!!!!!!!!

:drink1: :drink1:
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

HOINER

ich habe diese Caipi Tour mal in Berlin in der Newton Bar gemacht. Angegeilt von den tollen langbeinigen Fotos hinter der Theke gingen da auch ca. 5 Stück in meinen Körper. Oder sagen wir besser in meinen Kopf. Gut, daß ich quasi gegenüber im Hotel gewohnt habe. Das opulente Frühstück für 25 Euro konnte ich mir sparen. Ich konnte nur die Überschriften im Handelsblatt entziffern.

Von dem Caipi Dingens bekommt man es ganz dicke. Die Brasilianerinen schütten sich das Zeugs langsam über den Hintern habe ich mir sagen lassen. Wen wundert dann so manches....

Bild

Und so ein Hintern hat Selbstheilungskräfte wie Du nun selbst entdeckt hast.

Gute Besserung !



Dein Rezept
:gut:

vor allem mit dem abwechselnden hell und dunkel, da wird es der Birne garantiert schwummerig
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von DJTMichel »

Hardy hat geschrieben:...Nun sitze ich hier mit Kopfschmerzen und trinke Milch zur Entgiftung (wo ich doch eine Sauvignon Blanc offen habe).
Mir ist Milch pur auch meißt viel zu stark Hardy, besser du nimmst:

2cl Wodka
2cl weißen Rum
2cl Kokos(milch)
2cl Sahne (ist fast wie Milch)
5cl Annanassaft
und 1cl blauen Curaçao.

Alles außer den Curaçao + einige Eiswürfel in den Shaker geben und kräftig schütteln - nicht rühren ;). Jetzt in ein Glas gießen und das bißchen blue Curaçao darüberkippen - nennt sich dann "Swimming Pool". Dekoration gibt es bei mir nit dafür und ich nehme zum trinken wie zum mixen die selben Eiswürfel - bin halt einfach gestrickt :pfeifend:. Solange Du das trinkst, bekommst Du keine Kopfschmerzen :durst:.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
hoinersoiner

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von hoinersoiner »

Hardy hat geschrieben:HOINER

ich habe diese Caipi Tour mal in Berlin in der Newton Bar gemacht. Angegeilt von den tollen langbeinigen Fotos hinter der Theke gingen da auch ca. 5 Stück in meinen Körper. Oder sagen wir besser in meinen Kopf. Gut, daß ich quasi gegenüber im Hotel gewohnt habe. Das opulente Frühstück für 25 Euro konnte ich mir sparen. Ich konnte nur die Überschriften im Handelsblatt entziffern.

Von dem Caipi Dingens bekommt man es ganz dicke. Die Brasilianerinen schütten sich das Zeugs langsam über den Hintern habe ich mir sagen lassen. Wen wundert dann so manches....

Bild

Und so ein Hintern hat Selbstheilungskräfte wie Du nun selbst entdeckt hast.

Gute Besserung !



Dein Rezept
:gut:

vor allem mit dem abwechselnden hell und dunkel, da wird es der Birne garantiert schwummerig

... genau an das Bild habe ich gedacht als ich schrieb ....


"... " an Brasilien denken" ....

:drink1: :drink1:

... schöne Menschinnen gibts dort.... - und das kommt von CAIPI ?? (dann werde ich hier auch mal mit anfangen zu "füttern"...

:drink1: :drink1:

in diesen Sinne
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

Hoiner,
auch wenn wir total abgleiten. Das ist mir dazu eingefallen: KLICK

Und dann lass uns hier wieder über den Backofen zurückkehren.

:boobs:
hoinersoiner

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von hoinersoiner »

Hardy hat geschrieben:Hoiner,
auch wenn wir total abgleiten. Das ist mir dazu eingefallen: KLICK

Und dann lass uns hier wieder über den Backofen zurückkehren.

:boobs:

alles klaro.... -

war ja auch nur so ein kleiner PHILOSOPHISCHER AUSFLUG in die Welt der natürlichen SELBSTHEILUNGSKRÄFTE...

.. kommen wir wieder zum Ofen...

:drink1: :drink1:

wobei ich fand den Ausflug WICHTIG und RICHTIG

.. bis dann

:drink1:
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste