Die seltsamen Steine vom Hochrhein
- Klaus
- Feuertycoon

- Beiträge: 3273
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Das ist sehr nett mit dem Kurzurlaub aber daran ist im Moment gar nicht zu denken und bis in den Schwarzwald ist es für uns ziemlich weit.
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
- Hochrheinbahner
- Feuertycoon

- Beiträge: 2094
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
- Wohnort: Murg
- Kontaktdaten:
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Hallo SBO Freunde,
zum Abschluss habe ich noch ein neues Projekt angefangen, ich möchte für meinen Balkon noch einen kleinen Brunnen machen .
Die Tröge von meinem Händler für alte Baustoffe sind zwar schön aus Sandstein gehauen , sind mir aber zu Teuer, da dachte ich warum nicht einen selber machen aus Beton.
Eine alte Mörtelwanne aufgeschnitten . Einen Rohling aus Beton gegossen. Die abgeschnittene Wanne eingeölt und aufgelegt . Um das Ganze eine Schalung gebaut. Da ich ein Badener bin und ein besonderen Trog haben wollte habe ich das vorher das Wappen in die Seitenteile eingebaut. Mit Draht ausgelegt. Das Ganze Betoniert und nach zwei Tagen ausgeschalt. Nun lies ich den Trog zu erstmal austrocknen und konnte am nächsten Tag weitermachen.
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden
zum Abschluss habe ich noch ein neues Projekt angefangen, ich möchte für meinen Balkon noch einen kleinen Brunnen machen .
Die Tröge von meinem Händler für alte Baustoffe sind zwar schön aus Sandstein gehauen , sind mir aber zu Teuer, da dachte ich warum nicht einen selber machen aus Beton.
Eine alte Mörtelwanne aufgeschnitten . Einen Rohling aus Beton gegossen. Die abgeschnittene Wanne eingeölt und aufgelegt . Um das Ganze eine Schalung gebaut. Da ich ein Badener bin und ein besonderen Trog haben wollte habe ich das vorher das Wappen in die Seitenteile eingebaut. Mit Draht ausgelegt. Das Ganze Betoniert und nach zwei Tagen ausgeschalt. Nun lies ich den Trog zu erstmal austrocknen und konnte am nächsten Tag weitermachen.
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden
-
drea1968
- Feuertycoon

- Beiträge: 3161
- Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
- Wohnort: Aresing
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Oh legg das ist ja hie Basteln auf hohem Niveau...

Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
- JohnDooe
- Feuertycoon

- Beiträge: 819
- Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:17
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Nachdem Beton zu Deinem Lieblingsbaustoffen zu gehören scheint 
Hast Du Dir schon mal Gedanken über so einen "Handrüttler" gemacht?
Ich würde meinen nie mehr hergeben. Kostet irgendwo in Heimwerkerqualität weit unter 100 Euro,
eher 50
und diese Lunker gehören der Vergangenheit an.....
http://www.ebay.de/itm/ELEKTRO-HANDRUTT ... SwcLxYLCs7
Oder sind das Farb- und keine Fehlstellen?
Ansonsten... RESPEKT! Saubere Arbeit. Dürfte auch ein paar Pfund wiegen das Teilchen
Hast Du Dir schon mal Gedanken über so einen "Handrüttler" gemacht?
Ich würde meinen nie mehr hergeben. Kostet irgendwo in Heimwerkerqualität weit unter 100 Euro,
eher 50
http://www.ebay.de/itm/ELEKTRO-HANDRUTT ... SwcLxYLCs7
Oder sind das Farb- und keine Fehlstellen?
Ansonsten... RESPEKT! Saubere Arbeit. Dürfte auch ein paar Pfund wiegen das Teilchen
- Hochrheinbahner
- Feuertycoon

- Beiträge: 2094
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
- Wohnort: Murg
- Kontaktdaten:
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Hallo John,
danke für die Info, ich habe schon lange nach so was gesucht, aber die Betonarbeiten neigen sich so langsam zum Ende, ich möchte auch mal was anderes machen und der Beton von meinem Nachbarn ist aufgebraucht. Aber wenn der Trog fertig ist kommen die Lucker nicht mehr so zur Geltung .
Lass dich überraschen.
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden.
danke für die Info, ich habe schon lange nach so was gesucht, aber die Betonarbeiten neigen sich so langsam zum Ende, ich möchte auch mal was anderes machen und der Beton von meinem Nachbarn ist aufgebraucht. Aber wenn der Trog fertig ist kommen die Lucker nicht mehr so zur Geltung .
Lass dich überraschen.
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden.
- Hochrheinbahner
- Feuertycoon

- Beiträge: 2094
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
- Wohnort: Murg
- Kontaktdaten:
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Hallo SBO Freunde,
das Trögle wurde auf die andere Seite gelegt. Leider hatte von diesem Moment ein Problem. Ich bekam das Innenteil nicht mehr aus dem Trögle , es hatte zuviel Spannung weil die Flüssige Pampe dazwischen gelaufen ist. John nun bräuchte ich deinen Stapler (Führerschein wäre vorhanden) Wann kann ich kommen?
Es blieb mir nichts anderes übrig wie die ganze Sche...e mit dem Betonhammer, Stück für Stück herauszumeißeln , eine Zeit aufraubende
und schweißtreibende Arbeit. Nun konnte das gute Teil wieder Trocknen. Stellprobe im Hof
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden
das Trögle wurde auf die andere Seite gelegt. Leider hatte von diesem Moment ein Problem. Ich bekam das Innenteil nicht mehr aus dem Trögle , es hatte zuviel Spannung weil die Flüssige Pampe dazwischen gelaufen ist. John nun bräuchte ich deinen Stapler (Führerschein wäre vorhanden) Wann kann ich kommen?
Es blieb mir nichts anderes übrig wie die ganze Sche...e mit dem Betonhammer, Stück für Stück herauszumeißeln , eine Zeit aufraubende
und schweißtreibende Arbeit. Nun konnte das gute Teil wieder Trocknen. Stellprobe im Hof
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden
- Calimera
- Feuertycoon

- Beiträge: 814
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 17:13
- Wohnort: Mostindien
- Kontaktdaten:
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Tolle Ideen hast du.
Und auch die Durchführung, echt Klasse
Und auch die Durchführung, echt Klasse
Es Grüessli
Ruth, aka Calimera
- JohnDooe
- Feuertycoon

- Beiträge: 819
- Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:17
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Hochrheinbahner hat geschrieben:Hallo John,
danke für die Info, ich habe schon lange nach so was gesucht, aber die Betonarbeiten neigen sich so langsam zum Ende, .
Erzähl kein Krampf
Du hast Blut geleckt... das hörst Du nie mehr auf
- Hochrheinbahner
- Feuertycoon

- Beiträge: 2094
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
- Wohnort: Murg
- Kontaktdaten:
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Hallo Steinfreunde,
nach einer bestimmten Trockenzeit so ca. 14 Tage habe ich an meinem Trögle weitergemacht.
Es wurde ausgebessert , dann Sandgestrahlt . Die Mischung des Betons war so eingestellt , es waren nur Runde Steinchen drin und der Beton hatte sehr schnell abgebunden , es ist eine Mischung die bei uns in der Schweiz hauptsächlich für den Kanalbau verwendet wird , mein Türkischer Nachbar der mir die Spende gemacht hat sei Gedankt.
Es ging daher sehr gut zum Sandstrahlen . Ich habe nur Quarzsand in die Pistole gefüllt
Als nächstes wurde das Wappen ausgestrichen.
Die Wappen wurden ganz einfach mit Haftgrund vorgestrichen und mit Buntlack zweimal ausgemalt. Hey John siehst du deine Lucker noch ?
Das War es wiedermal , viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden wo die schönen Steine wachsen
nach einer bestimmten Trockenzeit so ca. 14 Tage habe ich an meinem Trögle weitergemacht.
Es wurde ausgebessert , dann Sandgestrahlt . Die Mischung des Betons war so eingestellt , es waren nur Runde Steinchen drin und der Beton hatte sehr schnell abgebunden , es ist eine Mischung die bei uns in der Schweiz hauptsächlich für den Kanalbau verwendet wird , mein Türkischer Nachbar der mir die Spende gemacht hat sei Gedankt.
Es ging daher sehr gut zum Sandstrahlen . Ich habe nur Quarzsand in die Pistole gefüllt
Als nächstes wurde das Wappen ausgestrichen.
Die Wappen wurden ganz einfach mit Haftgrund vorgestrichen und mit Buntlack zweimal ausgemalt. Hey John siehst du deine Lucker noch ?
Das War es wiedermal , viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden wo die schönen Steine wachsen
- Dateianhänge
-
- WP_20170819_16_17_30_Pro.jpg (198.84 KiB) 85 mal betrachtet
- JohnDooe
- Feuertycoon

- Beiträge: 819
- Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:17
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Hoffentlich trägst Du eine Feinmaske wenn Du mit Quarzsand strahlst.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste