Neues Projekt gestartet

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Waidler
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 156
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:13
Wohnort: Gelobtes Land
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt gestartet

Beitrag von Waidler »

Danke dir Gerd :danke: :danke: :danke: :danke:

mfg
matthias
Benutzeravatar
Waidler
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 156
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:13
Wohnort: Gelobtes Land
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt gestartet

Beitrag von Waidler »

Was meint ihr?

Die Backofentüre ganz nach vorne an die Kante der Betondecke setzen...
oder doch lieber mittig über den Ascheschacht?

MFG
Matthias
Dateianhänge
20161023_101902.jpg
20161023_101902.jpg (88.38 KiB) 6622 mal betrachtet
Wolfen
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 176
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:40
Wohnort: LdK Karlsruhe

Re: Neues Projekt gestartet

Beitrag von Wolfen »

Hallo Matthias,

ich würde die Türe weiter nach hinten setzten. Eine Ablage dirkt am Ofen ist nicht verkehrt.
Reicht das denn noch von der Tiefe für deinen Ofen?

Ich selbst bin ja auch gerade beim Bauen und Planen. Eine Ablage 30 cm Tief ist da vorgesehen.

Gruß Wolfram
Benutzeravatar
JohnDooe
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 819
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:17

Re: Neues Projekt gestartet

Beitrag von JohnDooe »

Wenn der Platz da ist, würde ich mir vorne eine Ablage leisten.
Da bei Dir eh schon der Abwurfschacht da ist... ist es wurscht.
Gerd_Ostsee

Re: Neues Projekt gestartet

Beitrag von Gerd_Ostsee »

Ich möchte meine Ablage vorne auch nicht missen

Und würde die Tür in jedem Fall zurück setzen...... :mmeinung:

Meine Ascherutsche ist außerhalb und Ablage habe ich vorne nur rund 15-20 cm :lupe:

Im Nachhinein mir sogar zu wenig Ablagefläche .....

Beste Grüße u gutes Gelingen

Gerd
Benutzeravatar
Waidler
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 156
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:13
Wohnort: Gelobtes Land
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt gestartet

Beitrag von Waidler »

Also die Tiefe der Platte nach hinten ist 1,50 m, die Backfläche soll ca. 1,00 m nach hinten und ca. 0,80 breit werden....

Ich habe auch noch ca. 35 cm rechts neben dem Ofen eine Ablagefläche...


MFG
Matthias
Gerd_Ostsee

Re: Neues Projekt gestartet

Beitrag von Gerd_Ostsee »

Waidler hat geschrieben:Also die Tiefe der Platte nach hinten ist 1,50 m, die Backfläche soll ca. 1,00 m nach hinten und ca. 0,80 breit werden....

Ich habe auch noch ca. 35 cm rechts neben dem Ofen eine Ablagefläche...


MFG
Matthias
Bei einer betonplattentiefe von 1.500 mm und einer Backflächentiefe von 1.000 mm wird ja nicht mehr viel bzw nahezu gar nichts mehr an Ablagefläche vorne bleiben.

Wenn du 2x 125 mm für die Ofenwände berücksichtigst und auch noch halbwegs gescheit isolieren willst kannst du m.E. die Tür nur um ca. 50 - 100 mm zurücksetzen.

:mmeinung:

Mach Dir doch einfach mal mal ne bemasste Skizze.....

Gerd
Benutzeravatar
Waidler
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 156
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:13
Wohnort: Gelobtes Land
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt gestartet

Beitrag von Waidler »

Servus Gerd,

ja das wird wirklich etwas eng. Hab mir heute schon die Schaumglasplatten ausgelegt und angzeichnet
und mal eine Reihe Schamottsteine ausgelegt. Naja wenns vorne zu knappe wird, dann betonier
ich noch einen Rundbogen an. Das sollte kein Problem sein. Den befestige ich dann mit Hilti Hit.

Eins ist mir noch aufgefallen: Meine Schamottsteine sind in der Oberfläche ziemlich rauh und
auch von der Höhe her ziemlich unterschiedlich!!! Ist das bei euch auch so????


MFG
Matthias
Benutzeravatar
JohnDooe
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 819
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:17

Re: Neues Projekt gestartet

Beitrag von JohnDooe »

Waidler hat geschrieben: Eins ist mir noch aufgefallen: Meine Schamottsteine sind in der Oberfläche ziemlich rauh und
auch von der Höhe her ziemlich unterschiedlich!!! Ist das bei euch auch so????


MFG
Matthias
Dann gleich sie *innen* an. Außen kommt doch eh noch Isolierung rum... vermute ich mal.

Ich hab hier ne Palette "Krumme Hunde" (alte Vollziegel) Die werden mich in ein/zwei Jährchen
in den Wahnsinn treiben :-)

Die Dinger musst Du halt mit dem Auge und nicht mit der Wasserwaage verbauen.
Die "Blosn" hilft bei solchem Baumaterial nur zur groben Orientierung.
Den Rest, Optik wie Stabilität muß der "Maurer" mit dem Auge hinbekommen.....

Und selbst wenn sie innen nicht 100% gleich sind... wie oft kletterst Du den in etwa pro Jahr in den Ofen, um die Decke innen zu betrachten :-)
Benutzeravatar
Waidler
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 156
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:13
Wohnort: Gelobtes Land
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt gestartet

Beitrag von Waidler »

Naja ich weis auch nicht aber der Backboden sollte doch ziemlich eben sein...

Was soll ich da mit einer Buckelpiste???
Dateianhänge
20161023_164037.jpg
20161023_164037.jpg (115.26 KiB) 6590 mal betrachtet
20161023_164021.jpg
20161023_164021.jpg (86.43 KiB) 6590 mal betrachtet
20161023_164014.jpg
20161023_164014.jpg (81.88 KiB) 6590 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast