Lydia versucht sich : )

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Novum64 »

:sabbern: :sabbern: :sabbern:
Ja leck Fett. Das ist doch mehr als gelungen.
Für mich sieht das PERFEKT aus.

Und für mehr Hitze: Da musst du dich mit Dietmar zusammen tun. Der gibt dir sicher was von seiner Unterhitze ab. :rofl: :rofl:

Zum Thema Unterbruchbacken:
Kannst du vielleicht noch was zu den Temperaturen für´s Fertigkacken schreiben?
Ich finde, dass das ein sehr interessantes Thema ist.
Für mich wäre das sogar ein eigenes Thema in "Brotbackkurs" wert. :dafuer:
Dann findet man(n) es leichter wieder.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
JohnDooe
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 819
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:17

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von JohnDooe »

Wie sagt mein Kumpel der EX-Lackierer immer.

Es ist ein geiler Job, wenn man ihn *NICHT JEDEN TAG* machen muß.

So kommt es mir bei Deinen Broten irgendwie auch vor :-)

Gelernt ist halt gelernt!
Lydia

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Lydia »

Danke Martin.....und es schmeckt soooo lecker ! :gut:

Unterbruchbacken ist eine ganz feine Sache.
Du kannst quasi die anfangshitze nutzen und in 40 Min die doppelte Menge an Brot durch den Ofen laufen lassen.

zum fertig backen reicht dir dann eine Temp um die 210- 230° C....
ein Brot, dass du normalerweise 60 Min drin lässt.....backst du dann logischerweise nochmal 35-40 Min nach.

das schöne ist.....dies kannt du auch 48 Stunden später tun und das Brot ist absolut frisch.
Das Nachbacken könntest du somit auch im E-Herd machen wenn du zb zwei Tage später auf einer Party mit frischem Brot erscheinen möchtest ;)

Eine lange frischhaltung kannst du auch mit zugabe von Altbrot erreichen....aber das habt ihr hier bestimmt schon iwo geschrieben, so wie ich euch inzw kenne ;)
Backfuzi

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Backfuzi »

Sehr schön, Lydia!

Das sind schon annähernd die Mengen, wie bei meinen "Grosskampfbacktagen" :zustimm:
Lydia

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Lydia »

JohnDooe hat geschrieben:Wie sagt mein Kumpel der EX-Lackierer immer.

Es ist ein geiler Job, wenn man ihn *NICHT JEDEN TAG* machen muß.

So kommt es mir bei Deinen Broten irgendwie auch vor :-)

Gelernt ist halt gelernt!
Danke John... :D

Ich bin eigentlich eine Bäckerin mit Leib und Seele.....aber die heutige Art zu Backen hat mich meine Gesundheit gekostet !
In diesen ....ich sag jetzt mal Backfabriken....musste ich jede Nacht an die 1000 brote wirken....600 Brezeln schlingen.....die schwere Ofenarbeit über 5 Etagen....
Da hab ich iwan Arthrose in die Schultern bekommen und musste leider aufhören !
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von BOT »

Profi (ne) halt :drink1:
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Lydia

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Lydia »

Backfuzi hat geschrieben:Sehr schön, Lydia!

Das sind schon annähernd die Mengen, wie bei meinen "Grosskampfbacktagen" :zustimm:
Thanks....
Ich sag dir...das Brot geht weg wie nix und die ersten Bestellungen gehen auch schon ein !

Und die Nachbarn strecken die Nase in den Wind ..... :D
Lydia

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Lydia »

So....jetzt schür ich nochmal richtig ein und probier das Flammkuchenrezept von *suesseblume73*
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von BOT »

Novum64 hat geschrieben:
Zum Thema Unterbruchbacken:
Kannst du vielleicht noch was zu den Temperaturen für´s Fertigkacken schreiben?
Ich finde, dass das ein sehr interessantes Thema ist.
Für mich wäre das sogar ein eigenes Thema in "Brotbackkurs" wert. :dafuer:
Dann findet man(n) es leichter wieder.
Ist auch :mmeinung:

Wenn man sich mal damit beschäftigt tauchen Fragen auf z.B. Zwischenlagern
Wo?
Wie?

Wenn Du das mal idiotensicher erklären würdest Lydia, dann wäre das sogar was für mich.
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Novum64 »

BOT hat geschrieben:
Wenn man sich mal damit beschäftigt tauchen Fragen auf z.B. Zwischenlagern
Wo?
Wie?

Wenn Du das mal idiotensicher erklären würdest Lydia, dann wäre das sogar was für mich.
Einfrieren???

Und stell dir mal vor welche Mengen Richard dann durchschleusen könnte - im Moos. :pfeifend: :pfeifend:

Lydia, ich war so unverschämt und habe schon mal mit dem neuen Thema Unterbruchbacken vorgegriffen.
Es würde mich sehr freuen, wenn wir die Lehrstunde zum Unterbruchbacken dort fortführen würden.

Du bist mir doch jetzt nicht böse? :bussi: :bussi:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste