so denn - endlich mal einen passenden Anlass gefunden die dry aged beefs aus dem Kühli zu holen - Viertelfinale Deutschland - Italien - mit bekannt gutem Ende
Los gehts .... hier die Kanidtaten:

- 20160702_134814.jpg (372.13 KiB) 11348 mal betrachtet
Zum heutigen Anlass wird es mediteran
firsche Salbeiblätter und Rosmarinnadeln/-zweige aus dem Garten und Olivenöl (zum Teil mit etwas Trüffel verfeinert) - ich habe es gemischt, da dieses Trüffelöl ziemlich intensiv schmeckt

- 20160702_151917.jpg (371.42 KiB) 11348 mal betrachtet
Die Biester wurden ordentlich mit groben Salz und Pfeffer gewürzt - danach gab es noch einen trockenen Rub aus dem Übrigbleibsel vom abgebürstetem Coppa Gewürz. Also etwas Chili/Fenchelsamen/-blüten/Thymian. Dieses wurde im Mörser "verpulvert" - oder damit nicht wieder jemand meckert - pulverisiert

- 20160702_164254.jpg (386.83 KiB) 11348 mal betrachtet
Die Vorbereitungen draußen:

- 20160702_172825.jpg (418.19 KiB) 11348 mal betrachtet
Da auch Kinder mit am Tisch saßen und bei uns so eine ordentliche Bratwurst (auch zum satt werden

) irgendwie dazu gehört gab es vorweg Bratwürstchen und für meine Frau - die mag den Geschmack nicht so von dem getrockentem Rindfleisch - zwei Schweinenackensteaks
Danach war die Glut auch so weit runter wie ich sie haben wollte

also die Geräte bei so wenig Hitze wie möglich auf den Grill - die Prozedur ist ja mittlerweile bekannt

- 20160702_181054.jpg (464.85 KiB) 11348 mal betrachtet
Diesmal neu - ich verwende den Deckel

- die Biester sind diesmal schon enorm dick (ca. 4cm) und wir wollten ja vorher die Würstchen essen. Außerdem hatte ich keine Lust zum Wenden immer rein und raus zu laufen. Daher Deckel drauf und die vier Freunde Temperatur annehmen lassen.
Bestellt waren die drei 650gr Stücke in medium - meins mit 850gr sollte medium rare/englisch werden.
So lagen sie da ca. 25min - habe aber zwischendurch doch ein mal gewendet - musste eh Bier holen

- 20160702_183134.jpg (361.81 KiB) 11348 mal betrachtet
Dann gings los mit dem Feuerzauber - beide Seiten jeweils ca. 1min in die Flamme

- 20160702_183718.jpg (370.7 KiB) 11348 mal betrachtet

- 20160702_183813.jpg (444.97 KiB) 11348 mal betrachtet
Dann kamen die Steaks in den Bräter und wurden einmal durchs Öl-Marinade-Gemisch gezogen und darin gewendet - alle vier nacheinander.
Zwei nebeneinander und zwei darüber - habe darauf geachtet, dass sich dazwischen ein paar Zweige vom Rosmarin und Salbei befinden.
Dann Deckel drauf und den Bräter kurz mit auf den Grill - damit er sich noch mal etwas aufheizt.
Die Steaks hatten dann im Bräter ca. 10min Zeit sich von dem "Schock" zu erholen und die Fleischsäfte konnten wieder zurück in die Fasern
Mein Teller sah dann so aus - da vorher schon die Bratwurst etc. gegessen wurde - sieht es nicht so angerichtet wie im Lokal aus ... muss es aber bei mir auch nicht

- 20160702_185053.jpg (331.45 KiB) 11348 mal betrachtet
etwas später dann so

- den Garpunkt ganz gut getroffen - ich wäre auch mit etwas weniger "durch" zufrieden gewesen. Weil rare oder englisch ist das nicht mehr - medium rare aber schon, von daher alles gut

- 20160702_185903.jpg (280.17 KiB) 11348 mal betrachtet
ich bevorzuge ja etwas Fett im und ums Fleisch - auch wenn ich nicht alles davon mit esse, so ist es doch gut für die Geschmacksentfalltung und dass das Fleisch schön saftig bleibt

- 20160702_190347.jpg (352.51 KiB) 11348 mal betrachtet
hier noch das nicht so fettdurchzogene medium Gerät von einer der anwesenden Damen

- 20160702_191639.jpg (237.28 KiB) 11348 mal betrachtet
Eine gaaanz hervorragende Grundlage und spitzenmäßiges Gericht für einen denkwürdigen Abend.
