Die ersten Vorbereitungen

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von baku »

:frage:

Jens, du klebst deine Eisen? :wirr:

:pfeifend:
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
Gerd_Ostsee

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Gerd_Ostsee »

baku hat geschrieben::frage:

Jens, du klebst deine Eisen? :wirr:

:pfeifend:

Hallo bienenrolli,

sehr schickes Dach was Du da gebaut hast


Gefällt mir

Klar Anschlusseisen kann man mit Reaktionsanker einkleben, dann brauchst du die Anschlusseisen nicht freistemmen

Funktioniert

Beste Grüße

Gerd
woodfriend
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 10:56
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von woodfriend »

Danke für die Erklärung Gerd :-)

Ich habe mit einem Rest des Klebers einen kleinen Stein auf auf einen aufrecht eingesetzten Granitstein geklebt,
das Teil sitzt sooooo.... fest, ohne den Stein zu zerstören bekommt man den nicht mehr ab ! :-)

Damit sollte man Abends mal eine Münze in der Fußgängerzone auf den Boden kleben ;-) ist bestimmt spaßig :-)

Gruß Jens

2044
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von baku »

:pfeifend:

Hallo Gerd

Wieder was gelernt, wusste ich nicht :frage: , dass man Eisen kleben kann

:gut:
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Hallo :sbof:
ihr könnt mir eins glauben, ich bin so froh das ich endlich das Dach auf dem Ofen habe.
Dieser Zirkus mit der Folie hat ein Ende!!!!
Jetzt weiß ich noch nicht wie ich weiter mache, jetzt möchte ich gerne erstmal Backen üben.
Ich freue mich das euch meine Arbeit gefällt.
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Novum64 »

Ja, Rolf, und solange das Brot backt kannst du den Schiefer auf das Dach nageln.
Dann hast du ein stimmiges Gesamtkunstwerk. :dafuer:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
woodfriend
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 10:56
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von woodfriend »

Moin Moin Rolf ...
Was meinst du denn für eine Folie ? oder denkst du an die Dachpappe ?
Da du das Dach Vollflächig Verschalt hast, gehe ich da richtig davon aus, daß du Schiefer als Eindeckung gewählt hast ?
Es sei Dir auf jeden Fall gegönnt nach der Schufterei erstmal den Ofen zu nutzen, und dadurch die eine oder andere " Kulinarische Entschädigung "
für die Plackerei zu bekommen :-)
Viel Spaß dabei !

Gruß Jens
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Leute, ich weiß das wird euch nicht gefallen, aber Schiefer wird es nicht.
Es sei denn, ihr überweist den ein oder anderen Euro :pfeifend:
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
woodfriend
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 10:56
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von woodfriend »

Rolf ... dann ist der Rest ja " A piece of piss " :-)
Konterlatte , Ortgangbrett ( mit Nut ! ), Stirnbrett, Rinnenhaken, Lattung ,
Schornstein Einfassung , Dachrinne, Fallrohr, Ziegel und das Dach ist Fertig :-)

Das sind wenigstens Arbeiten die Spaß machen :-)
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

:hihi:
Letztendlich hat das bis jetzt alles Spaß gemacht.
Aber wenn man das meiste allein Baut, hat man zwischendurch mal die Faxen dicke.
Zum Dach :pfeifend:
Vor vielen Jahren habe ich das Dach unseres Wohnhauses mit Pappschindeln gedeckt,
dann habe ich auch das Dach von dem Schuppen mit Schindeln gedeckt.
Beides sind schöne saubere Dächer dei sich sehr gut in der Umgebung anpassen,
also werde ich das Dach vom Backes auch so eindecken.
:undwech:
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast