TOMATEN 2022

Alles rund ums Grün
Antworten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2022

Beitrag von Steini »

Hallo liebe Tomatenfreunde,

hier mal ein aktuelles Bild von der "gekauften" KUMATO.
Tomaten_2022_17.jpg
Tomaten_2022_17.jpg (170.26 KiB) 963 mal betrachtet

Habe soeben noch den pH-Wert bei den Tomaten gemessen ... passt optimal!


Tomaten_2022_18.jpg
Tomaten_2022_18.jpg (279.33 KiB) 963 mal betrachtet
Tomaten_2022_19.jpg
Tomaten_2022_19.jpg (177.85 KiB) 963 mal betrachtet
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1059
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29

Re: TOMATEN 2022

Beitrag von ovi »

Bei so vielen Pflanzen hast Du ja eine große Aufgabe mit dem Gießen! :tach:

Zur pH Messung: Sehr interessant. Hab mal gegoogelt, das Teil ist ja ganz schön teuer (120 EUR?).
Braucht man so ein teures Gerät, hast Du Erfahrung mit günstigeren Geräten gemacht?

Grüße
ovi

PS: Muss auch mal aktuelle Fotos von den Chilis machen.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2022

Beitrag von Steini »

ovi hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 07:25 ... Zur pH Messung: Sehr interessant. Hab mal gegoogelt, das Teil ist ja ganz schön teuer (120 EUR?).
Braucht man so ein teures Gerät, hast Du Erfahrung mit günstigeren Geräten gemacht?
Ich habe das Teil seit meiner Ausbildung (1981).
Wenn ich mich recht erinnere, hat das Messgerät seinerzeit 108 DM gekostet.
Das Gerät arbeitet sehr präzise und liefert schnelle Messergebnisse.
Da es batterielos betrieben wird, fallen auch keine Betriebskosten an.
Ob die billigen Geräte was taugen, kann ich dir nicht sagen.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2022

Beitrag von Steini »

Update der KUMATO im Gewächshaus:
IMG_20220616_193536_resize_78_compress13.jpg
IMG_20220616_193536_resize_78_compress13.jpg (259.33 KiB) 908 mal betrachtet
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Bernd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 757
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 18:45
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2022

Beitrag von Bernd »

Eine Frage an die Tomaten Experten

Soll ich bei den etwas dicht stehenden Tomaten einige Blätter entfernen ?
1.jpg
1.jpg (114.03 KiB) 882 mal betrachtet
Wer den Bäcker kennt, braucht vor dem Essen nicht zu beten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2022

Beitrag von Steini »

Bernd hat geschrieben: Di 21. Jun 2022, 11:39 Soll ich bei den etwas dicht stehenden Tomaten einige Blätter entfernen ?
Ja, würde ich machen.
Durch die bodennahe Belaubung wird die Kraut- und Braunfäule begünstigt.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Bernd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 757
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 18:45
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2022

Beitrag von Bernd »

:danke:

Danke
Wer den Bäcker kennt, braucht vor dem Essen nicht zu beten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2022

Beitrag von Steini »

Die Tomaten wachsen wie bekloppt. Am WE gibt es ein Tomatenupdate.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2022

Beitrag von Steini »

Tomatenupdate ... Rundgang durch die Plantage ...

... als Fotostrecke (Erklärungen siehe Bildunterschrift) ...
v. l. n. r.: Iva's Sweet White (1x), Kleine rote Birne (2x)<br />In der Mitte eine Habanero
v. l. n. r.: Iva's Sweet White (1x), Kleine rote Birne (2x)
In der Mitte eine Habanero
Tomaten_2022_20.jpg (360.38 KiB) 773 mal betrachtet
Iva's Sweet White (2x)
Iva's Sweet White (2x)
Tomaten_2022_21.jpg (375.28 KiB) 773 mal betrachtet
Astrotomate (2x)
Astrotomate (2x)
Tomaten_2022_22.jpg (409.48 KiB) 773 mal betrachtet
Kleine rote Birne (2x)
Kleine rote Birne (2x)
Tomaten_2022_23.jpg (399.93 KiB) 773 mal betrachtet
Italienische Wintertomate (2x)
Italienische Wintertomate (2x)
Tomaten_2022_24.jpg (391.81 KiB) 773 mal betrachtet
Corbarino (2x)
Corbarino (2x)
Tomaten_2022_25.jpg (356.74 KiB) 773 mal betrachtet
v. l. n. r.: Kumato (2x), Corbarino (2x)
v. l. n. r.: Kumato (2x), Corbarino (2x)
Tomaten_2022_29.jpg (395.42 KiB) 773 mal betrachtet
Kleine rote Birne (2x)
Kleine rote Birne (2x)
Tomaten_2022_30.jpg (377.35 KiB) 773 mal betrachtet
Black Krim (2x)
Black Krim (2x)
Tomaten_2022_31.jpg (394.83 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht der Black Krim (1)
Frucht der Black Krim (1)
Tomaten_2022_32.jpg (266.5 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht der Black Krim (2)
Frucht der Black Krim (2)
Tomaten_2022_33.jpg (295.62 KiB) 773 mal betrachtet
Italienische Wintertomate (2x)
Italienische Wintertomate (2x)
Tomaten_2022_34.jpg (406.69 KiB) 773 mal betrachtet
Astrotomate (2x)
Astrotomate (2x)
Tomaten_2022_35.jpg (413.17 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht der Astrotomate
Frucht der Astrotomate
Tomaten_2022_36.jpg (239.5 KiB) 773 mal betrachtet
Black Krim (2x)
Black Krim (2x)
Tomaten_2022_37.jpg (373.79 KiB) 773 mal betrachtet
Iva's Sweet White (2x)
Iva's Sweet White (2x)
Tomaten_2022_38.jpg (387.22 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht der Kleinen roten Birne
Frucht der Kleinen roten Birne
Tomaten_2022_39.jpg (209.79 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht der Iva's Sweet White
Frucht der Iva's Sweet White
Tomaten_2022_40.jpg (183.98 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht der Astrotomate
Frucht der Astrotomate
Tomaten_2022_41.jpg (240.05 KiB) 773 mal betrachtet
... Fortsetzung folgt ...
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: TOMATEN 2022

Beitrag von Steini »

Und nun noch ein Zwischenergebnis der KUMATO-Pflanzen 1 bis 10.
2 Exemplare befinden sich in Kübelkultur im Freiland, 8 Exemplare im Gewächshaus.
Die Freilandexemplare wachsen deutlich besser als die Gewächshausexemplare, zudem die GWH-Kandidaten bei der Behandlung gegen Mottenschildlaus (Weiße Fliege) mit Schmierseife und Natron Schaden erlitten haben, wogegen die Freilandexemplare bei derselben Behandlung schadenfrei geblieben sind.
Anhand der nachfolgenden Bilder kann man sehr schön erkennen, dass Habitus und Früchte annähernd identisch sind. Insbesondere ist der Glanz der Früchte, der typisch für die KUMATO ist, auffällig.
Kumato Nr. 1 und Nr. 2 (Freiland)
Kumato Nr. 1 und Nr. 2 (Freiland)
Tomaten_2022_26.jpg (410.12 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht der Kumato Nr. 1
Frucht der Kumato Nr. 1
Tomaten_2022_27.jpg (254.9 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht der Kumato Nr. 2
Frucht der Kumato Nr. 2
Tomaten_2022_28.jpg (165.75 KiB) 773 mal betrachtet
Kumato Nr. 3 bis Nr. 10 (Gewächshaus)
Kumato Nr. 3 bis Nr. 10 (Gewächshaus)
Tomaten_2022_42.jpg (376.54 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht Kumato Nr. 4
Frucht Kumato Nr. 4
Tomaten_2022_43.jpg (162.23 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht Kumato Nr. 5
Frucht Kumato Nr. 5
Tomaten_2022_44.jpg (193.62 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht Kumato Nr. 6
Frucht Kumato Nr. 6
Tomaten_2022_45.jpg (187.75 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht Kumato Nr. 7
Frucht Kumato Nr. 7
Tomaten_2022_46.jpg (188.18 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht Kumato Nr. 8
Frucht Kumato Nr. 8
Tomaten_2022_47.jpg (155.59 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht Kumato Nr. 9
Frucht Kumato Nr. 9
Tomaten_2022_48.jpg (142.14 KiB) 773 mal betrachtet
Frucht Kumato Nr. 10
Frucht Kumato Nr. 10
Tomaten_2022_49.jpg (140.24 KiB) 773 mal betrachtet
Die Früchte der Kumato Nr. 3 (steht vor Kopf im GWH) sind noch nicht so weit entwickelt, da die unterste Blütenrispe beim Anschnüren abgebrochen ist.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Antworten

Zurück zu „Hobbygärtner-Talk“