Hirschrücken mit Klößen und Speckbohnen

Wildgerichte aus dem Steinbackofen.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Hirschrücken mit Klößen und Speckbohnen

Beitrag von Steini »

Eigentlich wollten wir heute den SBO anheizen,
aber das Wetter ist immer noch sehr "bescheiden".

Darum werden wir den Hirschbraten ausnahmsweise im EBO zubereiten.

Dazu gibt es "halbseidene" Kartoffelklöße und Speckböhnchen.

Die Kartoffeln sind bereits gekocht und durch die Presse gegeben.
Ich habe etwas mehr Kartoffeln gekocht, da ich heute auch noch Kartoffelbrot backen werde.

Sie müssen jetzt etwas abkühlen.
rr01.jpg
rr01.jpg (101.29 KiB) 19329 mal betrachtet
rr02.jpg
rr02.jpg (96.18 KiB) 19329 mal betrachtet
Jetzt werde ich den Braten vorbereiten. Es ist ein Hirschrücken vom JmV.

Gruß, Steini
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hirschrücken mit Klößen und Speckbohnen

Beitrag von Steini »

Da der Rücken für den EBO zu groß war, habe ich ihn mittig geteilt.

Danach habe ich ihn gewürzt und mit Senf einmassiert.

Anschließend kam er in den Bräter auf einer Bettung aus:

- Karotten
- Porree
- Tomaten
- Paprika
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Sellerie.

Der Rücken wurde mit Speck belegt und das Ganze mit Gemüsebrühe und Rotwein angegossen.

Das gute Stück schmort jetzt bei 180° C offen in der EBO-Röhre.
rr03.jpg
rr03.jpg (158.16 KiB) 19326 mal betrachtet
rr04.jpg
rr04.jpg (162.35 KiB) 19326 mal betrachtet
rr05.jpg
rr05.jpg (121.87 KiB) 19326 mal betrachtet
rr06.jpg
rr06.jpg (117.7 KiB) 19326 mal betrachtet
rr07.jpg
rr07.jpg (86.42 KiB) 19326 mal betrachtet
... Fortsetzung folgt ...
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hirschrücken mit Klößen und Speckbohnen

Beitrag von Steini »

Nachdem der Hirschrücken eine gute Stunde im Ofen war, sah er so aus:
rr08.jpg
rr08.jpg (169.68 KiB) 19324 mal betrachtet
Zeit, sich um die halbseidenen Klöße zu kümmern.

Dazu wurden 750 g gekochte Kartoffeln mit
- 80 g Mehl
- 80 g Speisestärke
- 2 Eiern
- 15 g Salz
- frisch geriebene Muskatnuss
vermengt und zu einem "Strang" gerollt.
rr09.jpg
rr09.jpg (99.89 KiB) 19324 mal betrachtet
rr10.jpg
rr10.jpg (124.07 KiB) 19324 mal betrachtet
Aus dieser Rolle wurden mit einem Teigschaber ca. 4 cm breite Teiglinge abgetrennt
und ins siedende Salzwasser gegeben. Die Klöße sind gar, wenn sie beginnen aufzusteigen.
rr11.jpg
rr11.jpg (152.58 KiB) 19324 mal betrachtet
rr12.jpg
rr12.jpg (66.67 KiB) 19324 mal betrachtet
In der Zwischenzeit habe ich den Speck für die Bohnen kleingeschnitten.
In einer Pfanne habe ich erst den fetten Speck ausgebraten und später den mageren dazugegeben
und alles schön rösch ausgelassen.
Anschließend wurden die im Dampfgarer gegarten Bohnen hinzugegeben und in der Pfanne geschwenkt.
rr13.jpg
rr13.jpg (66.12 KiB) 19324 mal betrachtet
rr14.jpg
rr14.jpg (89.7 KiB) 19324 mal betrachtet
rr15.jpg
rr15.jpg (154.2 KiB) 19324 mal betrachtet
rr16.jpg
rr16.jpg (146.46 KiB) 19324 mal betrachtet
TELLERBILDER:
rr17.jpg
rr17.jpg (119.11 KiB) 19324 mal betrachtet
rr18.jpg
rr18.jpg (119.58 KiB) 19324 mal betrachtet
rr19.jpg
rr19.jpg (104.73 KiB) 19324 mal betrachtet
Mensch, war das ein Gaumenschmaus.
Das Fleisch butterzart, die Speckbohnen kräftig im Geschmack und das Sösschen eine Wucht.
Die halbseidenen Klöße mache ich immer wieder gerne, da die uns allen gut schmecken.

So, jetzt gehe ich Kartoffelbrot backen.

Schönen Sonntag noch!

Gruß, Steini
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Stone Forno

Re: Hirschrücken mit Klößen und Speckbohnen

Beitrag von Stone Forno »

:respekt:

hast heute Punkte bei deiner Familie gemacht

Gruss
SF
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hirschrücken mit Klößen und Speckbohnen

Beitrag von Steini »

Stone Forno hat geschrieben::respekt:

hast heute Punkte bei deiner Familie gemacht

Gruss
SF
Jepp ... waren alle begeistert!

Gruß, Steini
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28

Re: Hirschrücken mit Klößen und Speckbohnen

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Steini,

da läuft einem das Wasser im Mund zusammen, und genau deshalb möchte ich einen
Backofen bauen. Ich glaube es werden viele Brote und Pizzen gebacken, doch diese
Fleischgerichte werden einen großen Teil der Beschickung des Ofens ausmachen.

Ich habe noch ein paar Keulen zum testen und werde mich mit dem Invicta Bräter
einmal im EBO auseinandersetzen.

Es sieht köstlich aus, hast du ein paar Mengenangaben für mich?

Gruß
Ottis Eicher
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hirschrücken mit Klößen und Speckbohnen

Beitrag von Steini »

Ottis Eicher hat geschrieben:... Es sieht köstlich aus, hast du ein paar Mengenangaben für mich?
Gruß
Ottis Eicher
Ich mache solche Dinge eigentlich immer ohne Rezept ... sozusagen nach Gusto.

Ich könnte das allerdings demnächst mal schriftlich festhalten.

Wenn du willst, kann ich aber dieses Rezept "rekonstruieren".

Gruß, Steini
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28

Re: Hirschrücken mit Klößen und Speckbohnen

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Steini,

ich bin schon gefühlte drei Kilo schwerer. Ich habe mal einen Frischling gestreckt und
der hatte ca. 10 kg. den hat meine Nachbarin so zubereitet wie dein Hirschrücken, nur
das Sienicht mehr genau weiß wie.

Der war ein Gedicht, ich habe noch nie so viel Fleisch gegessen, einfach klasse.

Wenn du ungefähr weißt was du genommen hast gib es durch.

Gruß

Ottis Eicher
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Tunnelofen

Re: Hirschrücken mit Klößen und Speckbohnen

Beitrag von Tunnelofen »

Hallo Steini,

mache heute deine Speckbohnen, bin schon gespannt wie Sie schmecken.

Bis nach dem Essen TO
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14250
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hirschrücken mit Klößen und Speckbohnen

Beitrag von Steini »

Tunnelofen hat geschrieben:Hallo Steini,

mache heute deine Speckbohnen, bin schon gespannt wie Sie schmecken.

Bis nach dem Essen TO
Gutes gelingen.

:bilder:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Antworten

Zurück zu „Wildspezialitäten“