Nationalgetränk der Steinbackofenfreunde

Alles rund um das selbstgemachte "Tröpfchen"
Wein, Schnaps und Liköre aus eigener Herstellung
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14249
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Nationalgetränk der Steinbackofenfreunde

Beitrag von Steini »

Bernd hat damit angefangen ....

... mit dem Nationalgetränk der :sbof:

Wir haben es in diesem Jahr nachgebastelt ...

... und heute war der Beginn der Verkostung ...
Steinbackofen-Schluck01.jpg
Steinbackofen-Schluck01.jpg (235.77 KiB) 15048 mal betrachtet
Steinbackofen-Schluck02.jpg
Steinbackofen-Schluck02.jpg (222.6 KiB) 15048 mal betrachtet
Steinbackofen-Schluck03.jpg
Steinbackofen-Schluck03.jpg (180.68 KiB) 15048 mal betrachtet
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
chris

Re: Nationalgetränk der Steinbackofenfreunde

Beitrag von chris »

Sieht lecker aus :gut:

Gibt's ein Rezept ?
Diavolo

Re: Nationalgetränk der Steinbackofenfreunde

Beitrag von Diavolo »

:frage:

Rumtopffrüchte in Weißwein / Sekt ?

:frage:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14249
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Nationalgetränk der Steinbackofenfreunde

Beitrag von Steini »

Diavolo hat geschrieben::frage:

Rumtopffrüchte in Weißwein / Sekt ?

:frage:
PUR!
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Diavolo

Re: Nationalgetränk der Steinbackofenfreunde

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben:PUR!
:respekt:

Jetzt bin ich aber doch auf das Rezept gespannt.
Wenn es sich um so einen Rumtopf handelt, wie ich ihn kenne, dann
gehen nämlich nach 2-3 Gläsern die Lichter aus... :hihi:
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Nationalgetränk der Steinbackofenfreunde

Beitrag von Iceman »

Diavolo hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:PUR!
Wenn es sich um so einen Rumtopf handelt, wie ich ihn kenne, dann
gehen nämlich nach 2-3 Gläsern die Lichter aus... :hihi:
Geil :respekt: :applaus:

Klingt interessant... :muah:
Viele Grüße, Heiko
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14249
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Nationalgetränk der Steinbackofenfreunde

Beitrag von Steini »

Diavolo hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:PUR!
:respekt:

Jetzt bin ich aber doch auf das Rezept gespannt.
Wenn es sich um so einen Rumtopf handelt, wie ich ihn kenne, dann
gehen nämlich nach 2-3 Gläsern die Lichter aus... :hihi:
Genau so einer ist es.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Diavolo

Re: Nationalgetränk der Steinbackofenfreunde

Beitrag von Diavolo »

:ok:

Na, dann Prost!

:drink1:
Hardy

Re: Nationalgetränk der Steinbackofenfreunde

Beitrag von Hardy »

Neee habe ich auch schon probiert.

Wenn das hochkommt schmeckt es wie alles Andere, was den Weg geht. Nur Sauerkraut ist schwieriger!
Stone Forno

Re: Nationalgetränk der Steinbackofenfreunde

Beitrag von Stone Forno »

Steini hat geschrieben:Bernd hat damit angefangen ....

... mit dem Nationalgetränk der :sbof:

Wir haben es in diesem Jahr nachgebastelt ...

... und heute war der Beginn der Verkostung ...
Steinbackofen-Schluck01.jpg
Steinbackofen-Schluck02.jpg
Steinbackofen-Schluck03.jpg

lebt unser BOT Glas eigentlich noch

frage an den Cheffe

oder ist der Alkohol verflogen ?
Antworten

Zurück zu „Wein, Schnaps, Likör und Co.“