Lachsfilet von der Planke

Low and Slow, Smoking, Pulled Pork und Co.
chris

Re: Lachsfilet

Beitrag von chris »

Ich bin da jetzt auch über den geplankten Lachs gestolpert. Sieht echt super aus. Hardy hat Recht, man kommt hier im Forum von einer Idee in die andere.... :hihi: man weiß nicht mehr was man zuerst probieren soll :muah: :muah:

Muß die Planke zwingend aus Zedernholz sein oder kann man auch was anderes nehmen :frage:

:danke:
chris

Re: Lachsfilet

Beitrag von chris »

Hardy hat geschrieben:Sacht mal. Man(n) fällt hier von einer Idee in die Nächste. Das Schlimme daran, es ist immer was zu kochen, bruzzeln, schmecken, föllen.

Seid ihr auch alle so fett wie ich, oder wie schafft Ihr Euch das Zeugs wieder von den Rippen.

SF und Teufelchen, kommt mir bitte nicht mit: :boobs: irgendwelchen Vorschlägen. Wie "Guter Hahn wird selten fett" und so.

Ich habe mir Zucker zugelegt und mit dem Anderen kurz drauf aufgehört.

Moin

Tja, Hardy. Da hast du dir die Antwort wohl schon selbst gegeben..... :muah: :muah: :muah:
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Lachsfilet

Beitrag von Iceman »

Ich muss mal noch was fragen:

wie war das, Deckel auf oder zu beim Kugelgrill (beim Plankenlachs)?
Ich hab's zwar schon mal gemacht, aber es ist zu lange her :patsch:
Viele Grüße, Heiko
Diavolo

Re: Lachsfilet

Beitrag von Diavolo »

Iceman hat geschrieben:Aber das Rezept für die Rosmarinkartoffeln nehm ich trotzdem gerne
Hallo Iceman,

ist eigentlich ganz einfach, dafür aber idi.. äh, gelingsicher.

Die Kartoffeln werden gewaschen, und dann in mundgerechte Stücke zerteilt (ich nehme immer welche
mit dünner Schale, und lasse diese dann dran, kann man natürlich auch schälen, ist Geschmacksache).
Dann wird aus 1 Tasse Olivenöl, 2 TL gemahlener Rosmarin, 1 TL gerebelter Rosmarin (oder gerne auch
frische Rosmarinnadeln, falls vorhanden), 1 TL Salz, 1 TL Paprikapulver (edelsüss) eine Marinade hergestellt.
Die Kartoffeln dann, zusammen mit der Marinade, in einen Gefrierbeutel füllen, verschließen und
ein paar Stunden bei Zimmertemperatur durchziehen lassen. Gelegentlich den Beutel mal "durchkneten",
dass die Marinade sich schön verteilt.
Anschließend im Backofen so ca. 45 min - 1h bei ca. 200 Grad garen.
Ggfs. dann noch mit Paprikapulver, Pfeffer und Salz nachwürzen.

Mach ich immer wieder gerne, weils total wenig Aufwand ist und trotzdem lecker schmeckt.

Mahlzeit.

der Diavolo
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14249
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Lachsfilet

Beitrag von Steini »

Diavolo hat geschrieben:... Gelegentlich den Beutel mal "durchkneten", dass die Marinade sich schön verteilt.
Anschließend im Backofen so ca. 45 min - 1h bei ca. 200 Grad garen....
Bleibt der Beutel während des Backens drum, oder kommt er ab? :pfeifend:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Diavolo

Re: Lachsfilet

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben:Bleibt der Beutel während des Backens drum, oder kommt er ab?
:patsch:

Der Beutel kommt ab. Dann werden die Kartoffeln in eine Auflaufform umgefüllt und gebacken.

Und - bevor jemand frägt:

Die Auflaufform kann nicht mitgegessen werden... :undwech:
Lyonergriller

Re: Lachsfilet

Beitrag von Lyonergriller »

Ich mach den Lachs immer indirekt also auf der Planke,neben der Glut und den Deckel geschlossen da der Lachs doch etwas wärmere Umgebungstemperatur braucht.Gut passen dazu tut auch ein Kartoffelgratin aus dem DO,ist aber egal hauptsächlich es schmeckt.@Diavolo:Dein Kartoffelrezept ließt sich superlecker und wird demnächst ausprobiert.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14249
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Lachsfilet

Beitrag von Steini »

Diavolo hat geschrieben: Und - bevor jemand frägt:
Die Auflaufform kann nicht mitgegessen werden... :undwech:
:muah:

... und die Katze bitte nicht in der Mikrowelle trocknen ...
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Diavolo

Re: Lachsfilet

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben:... und die Katze bitte nicht in der Mikrowelle trocknen ...
:rofl:

genau - weil sie sonst zu bellen anfängt: WUFF!

:undwech:
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Lachsfilet

Beitrag von Iceman »

Teufelchen,
Danke für's Rezept, klingt lecker und wird nachgebaut. Vielleicht gleich morgen.
Viele Grüße, Heiko
Antworten

Zurück zu „Spezielle Grillverfahren“