Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
googlehupf

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Beitrag von googlehupf »

Hallo Diavolo,
wenn Dich Zementflecken auf den Steinen stören sollten, da gibt es ein emfaches Mittel dagegen:
Urinsteinentferner.
Die Saüre frist den Zement weg. Mit reichlich Wasser nachspülen, fertig!
Diavolo

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Beitrag von Diavolo »

Hallo googlehupf,

danke für den Tipp, aber wie gesagt, mich stören die paar Flecken nicht, so sieht es richtig "rustikal" aus, so wie es mir gefällt.

Es grüßt

der Diavolo
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Beitrag von Steini »

Diavolo hat geschrieben:Steini? Bist Du noch daaa-aaah? :frage:
Ja, logisch. Mein Einwand bezog sich nur auf den Übergang Senkrechte/Bogen.

Der Halbsteinverband "in der Fläche" ist m. E. in Ordnung.

LG, Steini
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Diavolo

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Beitrag von Diavolo »

Gestern war Pizza-Backtag.
War ein voller Erfolg, geschmacklich nun 1A. Hatte dieses mal auch die richtige Temperatur (am Anfang ca. 400 Grad am Backboden), so dass die Pizzen in ca. 3 Minuten fertig waren.
Dünner Boden, jedoch nicht trocken, schöner Rand, einfach: LECKER!
Nur mit dem Handling gibts noch ein Problem, aber diese Frage hab ich mal in ein anderes Unterforum
ausquartiert.
Jedoch habe ich - wohl vor lauter Freude - vergessen, Fotos zu machen :?
Ich gelobe jedoch Besserung ;)

Es grüßt

der Diavolo

Achso ja: heute früh hatte ich immer noch 180 Grad im Ofen - die Isolierung scheint also zu funktionieren :D
hoinersoiner

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Beitrag von hoinersoiner »

Diavolo hat geschrieben:
Achso ja: heute früh hatte ich immer noch 180 Grad im Ofen - die Isolierung scheint also zu funktionieren :D

... RESPEKT !!!!!!

... da kannst de noch nen schönen SCHMORBRATEN .. reinhauen UND DANACH noch Obst dörren...

:applaus: :applaus: :applaus:
Diavolo

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Beitrag von Diavolo »

hoinersoiner hat geschrieben:UND DANACH noch Obst dörren.
Das hab ich heut gemacht (versuchsweise), ist auch ganz gut geworden:
Äpfel und Zwetschgen dörren
Äpfel und Zwetschgen dörren
20120910_RestHitzeVerwertung.JPG (184.15 KiB) 4738 mal betrachtet
Ich hätte nicht gedacht, dass so ein Temperaturverlauf möglich ist:
Sa
19 Uhr: 400 °C
ca. 21 Uhr: 250 °C
So
morgen: 180 °C
abends: ca. 140 °C
Mo
morgens: 90 °C
abends: 70 °C

Echt erstaunlich, nach zwei Tagen immer noch genügend Wärme zum Obst dörren.
Ich glaube, der Ofen wird mir und meiner Familie noch viel Freude bereiten.


Es grüßt,

der Diavolo
Diavolo

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Beitrag von Diavolo »

Heute ist Versuchstag:

erstes Brot, und danach noch Rosmarinkartoffeln.

Bilder folgen...
Diavolo

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Beitrag von Diavolo »

Nach einem (meiner Meinung nach erfolgreichen) Versuchsbacktag hier die Bilder:

erstmal ein wenig eingeheizt (mit einer "gestrichenen" Schubkarre Buchenholz):
Feuerteufel
Feuerteufel
20120913_feuerchen.JPG (96.56 KiB) 4709 mal betrachtet
Rohling:
Unfertig
Unfertig
20120913_brotroh.JPG (156.26 KiB) 4709 mal betrachtet
Im Ofen:
Halbfertig
Halbfertig
20120913_brotOfen.JPG (124 KiB) 4709 mal betrachtet
Brot aus dem Ofen:
Fertig
Fertig
20120913_brotFerdsch.JPG (235.69 KiB) 4709 mal betrachtet
Und zum krönenden Abschluß noch Rosmarinkartoffeln:
Erdäpfel
Erdäpfel
20120913_Kartoffel.JPG (230.31 KiB) 4709 mal betrachtet
Das Brot (3-Pfünder Roggenmischbrot) hat eine schöne Kruste bekommen, und ist unten nicht schwarz geworden.
Da hat das Anfängerglück mal wieder zugeschlagen ;-)
Eingeschossen hab ich es bei 240 Grad, 1x geschwadet, nach 20 min um 180 Grad gedreht, und nach insgesamt 50 min raus
(da hatte der Ofen noch 220 Grad).
Anschnittbilder gibts morgen.

Es grüßt

der glückliche Diavolo
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Beitrag von Steini »

Super!!!

Willkommen im Club!!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Diavolo

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben:Super!!!

Willkommen im Club!!
Danke für die Blumen, Steini!

Ich muß gestehen, heute bin ich ein klein wenig stolz auf mich - mein erstes Brot !
Und das wird sicher nicht das letzte sein. Hat riesigen Spaß gemacht, besonders dann zu
sehen, wie es im Backofen aufgegangen ist. Bin schon tierisch gespannt auf morgen,
wie der Anschnitt aussieht.
:D :D :D

Es grüßt mit einem teuflischen Grinsen

der Diavolo
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste