Chili 2015

Alles rund ums Grün
Antworten
hufpfleger

Re: Chili 2015

Beitrag von hufpfleger »

hufpfleger hat geschrieben: Heute hab ich im Norma- Blättchen gesehen, die haben Chilli mit Fruchtansätzen im Angebot.
:laola2: Beute :laola2:
Hab noch eine scharfe und eine milde Chilli erbeutet! Die Scharfe hat 36 gelbe und schon 3 fast rote und die Milde 12 Früchte.
Damit ist das Jahr gerettet!
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Chili 2015

Beitrag von Novum64 »

Dann steht ja einem (mexikanischen) Chilibier nichts mehr im Wege. :rofl: :rofl:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: Chili 2015

Beitrag von drea1968 »

hufpfleger hat geschrieben:
hufpfleger hat geschrieben: Heute hab ich im Norma- Blättchen gesehen, die haben Chilli mit Fruchtansätzen im Angebot.
:laola2: Beute :laola2:
Hab noch eine scharfe und eine milde Chilli erbeutet! Die Scharfe hat 36 gelbe und schon 3 fast rote und die Milde 12 Früchte.
Damit ist das Jahr gerettet!
Genau so habe ich auch zugeschlagen....waren recht schöne Pflänzchen...
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
hufpfleger

Re: Chili 2015

Beitrag von hufpfleger »

Novum64 hat geschrieben:Dann steht ja einem (mexikanischen) Chilibier nichts mehr im Wege. :rofl: :rofl:
oder sowas:


2 rote Chilischoten
8 El Honig
4 El Zitronenlikör (oder Zitronensaft)
6-8 Flaschen Pils (à ca. 330 ml) Zubereitung:


Chilischoten halbieren, entkernen und hacken. In einen Topf geben. Mit Honig und Zitronenlikör etwa 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. .

Je 1/4 oder 1/2 Tl Chilisirup in ein Glas geben. Mit gekühltem Pils auffüllen.

Der Sirup hält sich bis zu 2 Wochen im Kühlschrank. .


...aber so ein richtiges Chillibier wär ja auch mal was, muß mal nach einem Rezept suchen :beob:
Hardy

Re: Chili 2015

Beitrag von Hardy »

Hallo Samenfreunde ;-)

Wer hat denn eine Samenspende von mir erhalten mit den Jumbo Chili?? Die werden dieses Jahr wirklich Jumbo.


-------------

Der Chilibaum von Backwahn ist aufgegangen und blüht sehr - aber ich sehe noch nicht eine Verdickung. Ich müsste mir wohl die Mühe machen die Blüten mit meinem Pinsel selbst zu befruchten ? Habe ich aber keinen Nerv zu.
Dateianhänge
Jumbo Chili 2.jpg
Jumbo Chili 2.jpg (212.76 KiB) 3652 mal betrachtet
Jumbo Chili 1.jpg
Jumbo Chili 1.jpg (175.18 KiB) 3652 mal betrachtet
hufpfleger

Re: Chili 2015

Beitrag von hufpfleger »

Hallo Chilliprofis,

kann man eigentlich Chillis trocknen und "pulverisieren"?
....wenn ja, geht da nicht viel Aroma verloren?
....trocknet man mit oder ohne Samen?
....oder getrocknete Chilli frisch mörsern bringt mehr?

:frage: Ich kenn mich da gar nicht aus :frage:

Wär schön, wenn ihr mich da mal aufklären könntet.
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Chili 2015

Beitrag von Novum64 »

hufpfleger hat geschrieben:Hallo Chilliprofis,

kann man eigentlich Chillis trocknen und "pulverisieren"?
Ja.
....wenn ja, geht da nicht viel Aroma verloren?
Kann ich nicht sagen, meine sind so scharf, da merke ich nichts von Aroma.

....trocknet man mit oder ohne Samen?
Nach Lust und Laune. Mit Samen wird´s schärfer.

....oder getrocknete Chilli frisch mörsern bringt mehr?
Das geht dann Richtung Currypaste. Machbar, aber Haltbarkeit eher gering. TK wäre dann ein Ausweg.

:frage: Ich kenn mich da gar nicht aus :frage:

Wär schön, wenn ihr mich da mal aufklären könntet.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Rombach-Castle
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 747
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 11:25
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Chili 2015

Beitrag von Rombach-Castle »

Novum64 hat geschrieben:
hufpfleger hat geschrieben:
....oder getrocknete Chilli frisch mörsern bringt mehr?
Das geht dann Richtung Currypaste. Machbar, aber Haltbarkeit eher gering. TK wäre dann ein Ausweg.

Ich glaub Hutpfleger meint schon getrocknete Chilli´s bei Bedarf "frisch" mörsern ... :ksmodus:

Das sollte m. E. wohl gehen.. theoretisch zumindest .. ob´s praktisch ist .. :pfeifend:

Gruß, Andreas
wohltätig ist des Feuers Macht.......
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Chili 2015

Beitrag von Novum64 »

Danke Andreas.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :patsch: :patsch: :patsch:

Getrocknete Chilis mörsern - da muss der Mörser schon sehr gut reiben. Die Häutchen, die nach dem Trocknen übrig bleiben sind schon recht zäh. Das ist dann eher ein Fall für eine Gewürzmühle mit Keramikmahlwerk.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Chili 2015

Beitrag von Backwahn »

hufpfleger hat geschrieben:Hallo Chilliprofis,

kann man eigentlich Chillis trocknen und "pulverisieren"?
Auf jeden Fall. Am besten Riistra basteln, und an wettergeschütztem Ort langsam trocknen.

....wenn ja, geht da nicht viel Aroma verloren?
Ja, das ist so, aber ab einem gewissen Schärfegrad ist das nicht mehr relevant.

....trocknet man mit oder ohne Samen?
Kleine Chillies trockne ich mit Samen. Beim pulverisieren kann ich dann immer noch vorher bei Bedarf die Kerne entnehmen. Habe übrigens aus den Kernen auch schon Pulver gemacht...Hölle. Große, fleischige Früchte schneide ich in Streifen und trockne ohne Kerne.

....oder getrocknete Chilli frisch mörsern bringt mehr?
ja, geht in el. Kaffemühle (Gewürzmühle mit Messern) sehr gut.

:frage: Ich kenn mich da gar nicht aus :frage:

Wär schön, wenn ihr mich da mal aufklären könntet.
Antworten

Zurück zu „Hobbygärtner-Talk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast