Teigknetmaschine......Sorry........gesucht!!

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Backfuzi

Re: Teigknetmaschine......Sorry........gesucht!!

Beitrag von Backfuzi »

Börni hat geschrieben:Richard wenn Du so weiter machst wird das noch ein Running-Gag :pfeifend: :zustimm:
Ist mir wurscht.. :ok:
Börni

Re: Teigknetmaschine......Sorry........gesucht!!

Beitrag von Börni »

:hihi: :dafuer: :btk: 30L
paulmuller

Re: Teigknetmaschine......Sorry........gesucht!!

Beitrag von paulmuller »

Hätte auch gern etwas weniger bezahlt. Finde die Maschine allerdings wirklich gut.

Ne mögliche Alternative habe ich leider hier übersehen:

http://www.ebay.de/itm/HAUSSLER-SP-40-K ... 2807220fd0

und wenn ich sie nur weiterverkauft hätte zu dem Preis.

Paul
Börni

Re: Teigknetmaschine......Sorry........gesucht!!

Beitrag von Börni »

Paul woher kennst Du den Preis?
Der Verkäufer hat in diesem Fall das Angebot vorzeitig beendet - die 100 EUR waren nur der Startpreis... ich denke nicht, dass ein Verkäufer mit 379 Bewertungen so "doof" ist :)
Ruf Dir mal das "original Angebot" auf - da steht was von 2800,- Euro ... so viel dazu ;)
Börni

Re: Teigknetmaschine......Sorry........gesucht!!

Beitrag von Börni »

.. übrigens wurde das Thema Teigkneter auch noch mal auf dem BOT thematisiert ... Ergebniss nicht alles ist gut von Beeketal aber die :btk: egal in welcher Größe ist für unsere Zwecke (ab und zu mal nen Teig kneten) ideal. Für den gewerblichen Zweck ist es wieder eine andere Frage ... im Endeffekt muss das jeder selbst auch bezogen auf seinen Geldbeutel entscheiden.
Hardy

Re: Teigknetmaschine......Sorry........gesucht!!

Beitrag von Hardy »

Da ist mir gerade eine Altenaive bei den Teigknetern aufgefallen.

Wagt einer von den glücklichen Beeketalbesitzern eine Aussag hinsichtlich der Ausführung?

Ich bin nämlich bald soweit, dass ich Geld für einen 30 ltr. Kneter ausgeben will.
Link zur Bucht
Backfuzi

Re: Teigknetmaschine......Sorry........gesucht!!

Beitrag von Backfuzi »

Hardy hat geschrieben:Da ist mir gerade eine Altenaive bei den Teigknetern aufgefallen.

Wagt einer von den glücklichen Beeketalbesitzern eine Aussag hinsichtlich der Ausführung?

Ich bin nämlich bald soweit, dass ich Geld für einen 30 ltr. Kneter ausgeben will.
Link zur Bucht
Sieht schon mal nicht schlecht aus, Hardy! Hochklappbar und abnehmbare Schüssel! :gut:

Wichtig sind u. a. die 2 Geschwindigkeitsstufen! Unbedingt beachten!

Ist das am oberen Ende vom Knethaken offen? Da kann sich Teig verstecken.. :pfeifend:
Börni

Re: Teigknetmaschine......Sorry........gesucht!!

Beitrag von Börni »

ich finde das Teil auch ziemlich teuer gegenüber der BTK ... weil für 2 Geschwindigkeiten nochmal 200 Euro dazu kommen steht in der Beschreibung :(
Und sie wiegt weniger als die BTK - keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht ist ... aus dem Bauch raus würde ich das schwerere Gerät bevorzugen... :mmeinung:
Hardy

Re: Teigknetmaschine......Sorry........gesucht!!

Beitrag von Hardy »

@Börni,

das Gewicht - aber nicht nur deshalb werde ich zur Beeketal greifen.

-----------

@Drea

wie sieht das denn bei Dir aus ? Ich denke in 14 Tagen bis 3 Wochen hätte ich die Kohle zusammen ???


Strom werde ich schon mal verlegen. Habe einen 400V-Youtube Kurs gemacht und kenne mich nun mit den Phasen 1-3 aus.
Benutzeravatar
JohnDooe
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 819
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:17

Re: Teigknetmaschine......Sorry........gesucht!!

Beitrag von JohnDooe »

Hardy hat geschrieben:

Strom werde ich schon mal verlegen. Habe einen 400V-Youtube Kurs gemacht und kenne mich nun mit den Phasen 1-3 aus.
Ich lese gerade die Broschüre mit dem Nachmittagskurs "Der kleine Chirurg".
Danach schau ich mir mal den Blinddarm meiner Frau an.
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“