Unser Staudengarten

Alles rund ums Grün
paulinchen

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von paulinchen »

Clarissa

Wunderschöne Bilder,woher kennst du all die nahmen der einzelnen Schmetterlinge Toll :applaus: :applaus: :applaus: :gut: :zustimm: :respekt:
Gartensummse

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Gartensummse »

Iceman hat geschrieben:Clarissa, das sind richtig tolle Aufnahmen. Ich kann mir vorstellen, dass Du einige Zeit mit Warten auf den richtigen Moment verbringen musstest...
Naja Iceman, nicht so ganz.
Wenn im Hochsommer zur gleichen Zeit mehr als 50 Schmetterlinge aufeinmal an Echinacea, Schmetterlingsflieder und anderen Futterpflanzen sind, gibt es reichlich Möglichkeiten gute Bilder zu machen.
Hat man die richtigen Pflanzen im Garten kommen die Insekten ganz schnell.
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Iceman »

Ja, stimmt auch wieder.
Viele Grüße, Heiko
exe

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von exe »

Tolle Bilder!

Ich hatte hier letztes Wochenende die Ehre einer Osmia Bicolor beim Netzbau zuzusehen.
Dateianhänge
IMG_1183.jpg
Im Schneckenhaus sind die Eier. Außen wird es mit Graspampe beklebt.
(253.41 KiB) 303-mal heruntergeladen
IMG_1222.jpg
Die kleine Biene schleppt riesige Holzstücke heran.
(319.54 KiB) 303-mal heruntergeladen
IMG_1230.jpg
Zum Glück sind im Rindenmulch rundherum eine Menge kleiner Holzstöckchen!
(252.2 KiB) 303-mal heruntergeladen
IMG_1237_1.jpg
Fertig!
(334.57 KiB) 303-mal heruntergeladen
exe

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von exe »

Und hier noch ein paar Eindrücke vom Wildbienen"hotel".
Dateianhänge
IMG_1275.jpg
(480.78 KiB) 303-mal heruntergeladen
IMG_1268.jpg
(308.86 KiB) 303-mal heruntergeladen
IMG_1259.jpg
(334.95 KiB) 303-mal heruntergeladen
IMG_1247.jpg
(376.15 KiB) 303-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Steini »

Boah, exe, genial!!! :respekt: :respekt: :gut: :gut: :gut:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Gartensummse

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Gartensummse »

Na dann schiebe ich noch etwas nach!
Die gibt es hier auch!

Ringelnattern, die ihren Nachwuchs regelmäßig in unserem Totholz und Komposthaufen zur welt bringen.
Dateianhänge
3.jpg
3.jpg (47.87 KiB) 4296 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (69.79 KiB) 4296 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (101.12 KiB) 4296 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (82.8 KiB) 4296 mal betrachtet
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Iceman »

Wie ist das, wimmelt es dann bei euch nicht von Schlangen?
Viele Grüße, Heiko
Gartensummse

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Gartensummse »

Iceman hat geschrieben:Wie ist das, wimmelt es dann bei euch nicht von Schlangen?
Hallo Heiko,
naja wimmeln kann man das nicht nennen. Es gibt sie aber man brauch sehr viel Glück eine beobachten zu können.
Hier gibt es zwei Schlangenarten, die Ringel und die Schlingnatter aber unser Garten grenzt auch direckt an einen sehr großen Wald.

Die Schlangen nehmen feinste Erschütterungen wahr und sind dann meist schnell verschwunden.

lG Clarissa
Gartensummse

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Gartensummse »

Habe hier mal wieder ein paar Bilder für euch!

Nicht nur der Ofen gedeit sondern auch der Garten und die Pflanzen entwickeln sich wunderschön.
Dateianhänge
9.jpg
9.jpg (79.75 KiB) 4271 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (53.57 KiB) 4271 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (72.27 KiB) 4271 mal betrachtet
6.jpg
(120.89 KiB) 268-mal heruntergeladen
5.jpg
5.jpg (81.61 KiB) 4271 mal betrachtet
4.jpg
(92.9 KiB) 268-mal heruntergeladen
3.jpg
(106.13 KiB) 268-mal heruntergeladen
2.jpg
2.jpg (54.97 KiB) 4271 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (98.59 KiB) 4271 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Hobbygärtner-Talk“