Fragen zum Räuchern

Kalträuchern, Warmräuchern, Heißräuchern und Co.
Diavolo

Re: Fragen zum Räuchern

Beitrag von Diavolo »

wursti hat geschrieben:Ja Diavolo ,
der eine hobelt seinen Lachs
ich massiere den lieber .
:muah: :dafuer:
:hihi:
Es soll sogar welche geben, die haben gar keinen.

Für die wurde der Lachsersatz erfunden... :undwech:
:rofl:
wursti

Re: Fragen zum Räuchern

Beitrag von wursti »

Deswegen hab ich meinen
schnell ins Vakuum gezogen mit Doppelnaht ,
dann verliert der kein Gewicht
trotz Massage .
:erledigt: :muah:

Jetzt komm mir nicht mit :bilder:

:muah: :muah:
wursti

Re: Fragen zum Räuchern

Beitrag von wursti »

Anbei die Foddos vom Lachs .
Dateianhänge
Schweinelachs.JPG
Schweinelachs.JPG (209.12 KiB) 6239 mal betrachtet
Schweinelachs Vakuum.JPG
Schweinelachs Vakuum.JPG (216.32 KiB) 6239 mal betrachtet
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Räuchern

Beitrag von Backwahn »

Das nenn ich mal nen Lachs...dem möchte ich dann nicht in freier Wildbahn begegnen...
wursti

Re: Fragen zum Räuchern

Beitrag von wursti »

Jetzt lese ich nach dem Pokeln
immer von Durchbrennen .
Was ist denn mit Durchbrennen gemeint ?

einfach nur Lufttrocknen :frage:
abwarten einer chemischen Reaktion



Hallo Backwahn
ist nur ein Schweinelachs ,
nichts zum Angeln :drink1:
hobbywurster

Re: Fragen zum Räuchern

Beitrag von hobbywurster »

wursti hat geschrieben:Jetzt lese ich nach dem Pokeln
immer von Durchbrennen .
Was ist denn mit Durchbrennen gemeint ?

einfach nur Lufttrocknen :frage:
abwarten einer chemischen Reaktion



Hallo Backwahn
ist nur ein Schweinelachs ,
nichts zum Angeln :drink1:





Hallo Wursti!


"Einbrennen/Durchbrennen".....


Einbrennen/Durchbrennen, am besten bei einer Temperatur von 6- 8°C, Luftfeuchtigkeit nicht über 78%


.... dauert ca. 1/3 der Pökelzeit....


....das Salz verteilt sich in dieser Zeit gleichmäßig im Schinken/Fleisch....


Das ist wichtig, wenn geräuchert werden soll....


Wenn Luftgetrocknet wird, kann es vernachlässigt werden, da es dann ein "Gleitender Übergang" ist.


Das ganze funzionockelt aber nur, wenn "Trocken im Vakuum" gepökelt wurde.... :mmeinung:


da hierbei die Salzzugabe/menge auf das Fleischgewicht bezogen ist.



:drink1: :undwech:
wursti

Re: Fragen zum Räuchern

Beitrag von wursti »

Danke Gerhard ,
so langsam schließt sich der Kreis .
Hab ja noch gut 2,5 Wochen Zeit bis zum Durchbrennen .
Bei 2 Kilo Kampfgewicht wie lange räuchern ?

6 x 8 Stunden
wursti

Re: Fragen zum Räuchern

Beitrag von wursti »

So der Schweinelachs ist ja gepökelt ,
7 Tage hatte zum Durchbrennen .
Hängt jetzt seit 8 Stunden im erstem Durchgang im Kaltrauch .

Wielange soll ich dieses 2 Kilo Stück jetzt rauchen
oder wie oft mal x Stunden ?
Dateianhänge
Schweinelachs nach dem Durchbrennen
Schweinelachs nach dem Durchbrennen
Schweinelachs Durchbrennen.JPG (172.02 KiB) 6171 mal betrachtet
hobbywurster

Re: Fragen zum Räuchern

Beitrag von hobbywurster »

wursti hat geschrieben:So der Schweinelachs ist ja gepökelt ,
7 Tage hatte zum Durchbrennen .
Hängt jetzt seit 8 Stunden im erstem Durchgang im Kaltrauch .

Wielange soll ich dieses 2 Kilo Stück jetzt rauchen
oder wie oft mal x Stunden ?




Mach mal 4 Gänge mit jeweils 8-10 Stunden....(paar zerbröselte Wacholderbeeren auf das Räuchermehl)


mit Pausen dazwischen.....


Wenn dir die Farbe nach dem 4. Mal noch nicht gefällt, kannst du noch ein/zwei Räuchergänge drann hängen....


Tipp von mir: Das Stück teilen, so kannst du es später besser "Handeln", zwecks Verzehr und weiterer Aufbewahrung...


:durst: :undwech:
wursti

Re: Fragen zum Räuchern

Beitrag von wursti »

Danke Gerhard , für die Info .

Kommt ja ganz gelegen ,
da ich gleichzeitig noch ein anderes Eisen im Feuer habe .
Mehr dazu später .
Antworten

Zurück zu „Räuchern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast