Assistent Küchenmaschine

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Antworten
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von BOT »

Hallo Frank,
die Masse der neuen Modelle habe ich, vielleicht meldet sich noch jemand, mit einer alten, aber Hardy meinte ja schon das wäre gleich.
Die Montage erfolgt am Arm. Das abgeschrägte U mit dem Bolzen wird von unten in das offene Profil des Arms geschoben. Die gekantete Seite zeigt nach oben, damit kein Mehl/Teig auf dem Blech landet sondern darunter befördert wird.
Ist der Arm weggeklappt, kann die Schüssel natürlich ohne Behinderung entnommen werden wie ohne den Niederhalter.

Wie geschrieben, ich möchte zunächst mal Bedarf/ Interesse abklopfen, dann mache ich mal einen Prototypen und gucke, ob das Teil auch in der Praxis was bringt.

Gruss
Dietmar
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von baku »

Hallo Frank,

das ganze sieht schon sehr schlüssig aus, ich denke, das hat alles schon seinen Sinn :compy:

Leider habe ich noch keine Assistentin (hoffe aber bald), somit auch noch keine Erfahrung damit, aber wenn ich irgendwie behilflich sein kann...gerne.

Habe ja meine Ofentüre auch schon lasern lassen, vielleicht mal damit (Anfrage Kosten lasern) oder die Rändelmutter...komme aus der Metallbranche.



LG

Kurt
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von baku »

:rofl:


Frank???

Natürlich Dietmar :gut:

:rofl:
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von BOT »

Da nicht alle den passenden PDF-Reader für 3-D haben, hier noch eine Abbildung:
Rührabdeckung.jpg
Rührabdeckung.jpg (95.64 KiB) 4428 mal betrachtet
Grüsse

Dietmar
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14259
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von Steini »

Also ich würde mir lieber gleich eine Maschine kaufen, die auch funktioniert und die man nicht erst pimpen muss. :undwech: :tatuetata: :tatuetata:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von BOT »

Steini hat geschrieben:Also ich würde mir lieber gleich eine Maschine kaufen, die auch funktioniert und die man nicht erst pimpen muss. :undwech: :tatuetata: :tatuetata:

Ich kaufe grundsätzlich nichts wo ich nicht dran pimpen kann :drink1:
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von baku »

:pfeifend:

Steini :betteln:

alles auch ne Preisfrage, wenn die Assistentin doch ausreicht, jedem das Seine

:mmeinung:
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
Frank-HBO

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von Frank-HBO »

BOT hat geschrieben:Da nicht alle den passenden PDF-Reader für 3-D haben, hier noch eine Abbildung:
Rührabdeckung.jpg
Grüsse

Dietmar

Hallo Dietmar, jetzt verstehe ich wie du das machen willst also den Alugußarm anbohren und damit schwächen halte ich für eine schlechte Idee.

Bei mir kommt nur Teig nach oben wenn ich zuviel drin habe.


Gruß Frank
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von baku »

:gut:

Frank, da gebe ich dir voll recht

Und die Garantie ist auch weg :dog:
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von BOT »

Frank-HBO hat geschrieben:
Hallo Dietmar, jetzt verstehe ich wie du das machen willst also den Alugußarm anbohren und damit schwächen halte ich für eine schlechte Idee.

Das wird ein 4mm oder 5mm Loch welches von oben nach unten gebohrt wird, das schwächt den Arm bei seinen Aufgaben in keinster Weise.


Bei mir kommt nur Teig nach oben wenn ich zuviel drin habe.

Zu viel ist relativ, bei mir kommt es rüber wenn ich 4,5kg drin habe, für die Funktion der Serienkonstruktion zu viel, die zulässige Teigmenge der Serienkonstruktion ist aber noch nicht erreicht.


Gruß Frank
Das rote ist von mir

Gruss
Dietmar
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“