SBO Backen im Mai

Aufheizvorgänge, Abkühlen, Backzeiten und Co.
Börni

Re: SBO Backen im Mai

Beitrag von Börni »

:hihi: ich hab das absichtlich so in die Richtung gedeutet :rofl:
Ist doch eh alles nur Spaß hier :gut: :dafuer: :freunde:
einback

Re: SBO Backen im Mai

Beitrag von einback »

Für mich hat es sich so gelesen, als ob nach fast einem Jahr immer noch 500 Grad im Ofen sind.
Alles cool 8-)
Ich habe ziemlich :muah: , nachdem ich es :patsch: kapiert hatte.

:danke: :danke:
einback

Re: SBO Backen im Mai

Beitrag von einback »

Gestern war ja noch Mai und für eine Geburtstagsfeier war frisches Brot gewünscht.
Also früh raus und den Ofen anschmeißen.
Die Zutaten habe ich soweit am Vortag schon abgewogen und bereitgestellt. Nur Wasser und Hefe fehlen noch. Dann brauche ich am Backtag nicht soviel Zeit fürs Abmessen.

Der Plan war:
1013
1012
  • Ein Knospenbrot mit Vorteig, Roggensauer und Weizensauer und Weizen- und Roggenmehl (ganz links Nr 1)
  • Ein Kartoffelbrot mit Vorteig, Roggensauer, Quellstück und Kartoffelbrei, Roggen und Weizenmehl ( die Nr. 2 )
  • Ein Weßbrot mit Pate Fermente von Mittwoch ( die 3)
  • Ein "Groff" Brot mit Roggensauerschrot und Roggenschrot. ( vier )
1014
Der Ofen ist heiß und alle Klappen sind zu.

1015
Gleich wird ausgeräumt
10161017
Aus der Stückgare zurück auf den Tisch. Dass der Teig am Deckel klebt liegt daran, dass die Schüssel kopfüber in der Gärbox stand und eine andere Schüssel ohne Deckel damit abgedeckt hat. ;)
1018
Das schwarze hat keine Stockgare und ist deshalb erst jetzt dran. Die Teigmenge war zuviel für eine Kastenforn, also habe ich noch ne zweite genommen.

1019
Die Knospe wird gleich zusammengefaltet

1020
und ab ins Körbchen. Das Weißbrot (rechst) sitzt sosnst auf einem Blech, aber im Körbchen geht es auch sehr gut.

1021
Der Ofen ist ausgeräumt

1022
Das Weiße auf dem Schieber

10231024102510261027
und fertig.

Zur Feier habe ich das Brot zu 2/3 geschnitten und in 4 Körbchen verteilt und Zettel dran gepappt ( natürlich mit dem Hinweis im Steinbackofen gebacken). Dann ging's ab nach Frechen/BM/( Kölner Raum.)
Es gab Fleisch vom Grill, Salate ( grüne u. Nudel-, Kartoffel- oder Takkosalat ) usw.
Aber die haben soviel Brot gegessen , wie ich nie gedacht hätte:
Das Weißbrot hatte noch zwei Anstandscheiben , das Knospen- und das Kartoffelbrot sind zu 2/3 weggegangen und das dunkle Groff-Brot wurde vielfach probiert.
Das Sprichwort: geht weg wie geschnitten Brot kommt ja nicht von ungefähr, aber hier gab es so viel Leckeres an Alternative.
Eine sagte mir, sie habe sogar auf den Salat verzichtet und das Brot genommen. Bestrichen mit Soßen, Kräuterbutter oder einfach so zum Essen.
Die Meisten fanden das Brot frisch, lecker oder hmm und das ist für mich noch ein Grund, immer mal wieder früh aufzustehen und so eine Aktion zu machen.
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5617
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten
Kontaktdaten:

Re: SBO Backen im Mai

Beitrag von Siggi »

Einfach nur Klasse Carsten! :sabbern:
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Diavolo

Re: SBO Backen im Mai

Beitrag von Diavolo »

Saubere Leistung! :respekt:

:applaus: :applaus: :applaus:
Börni

Re: SBO Backen im Mai

Beitrag von Börni »

einback hat geschrieben:Die Meisten fanden das Brot frisch, lecker oder hmm und das ist für mich noch ein Grund, immer mal wieder früh aufzustehen und so eine Aktion zu machen.
Carsten - genau so ist es! Mir geht es genauso - ich mache so was auch immer wieder gern um die Leute zu beeindrucken und natürlich auch um zum Nachdenken zu verleiten ;)
Klasse Aktion - super organisiert, ich habe bei meiner Großbackaktion jetzt vom WE ebenfalls auf die Rezepte die Behälter notiert damit ich nicht durcheinander komme :hihi:
Organisation ist alles! Ich freue mich für Dich das alles so gut geklappt hat und Du so schöne Brote als Dank für Deine Mühen erhalten hast! Da kann die Begeisterung der anderen Gäste Dir nur gewiss gewesen sein! :zustimm:
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: SBO Backen im Mai

Beitrag von Novum64 »

Carsten, das ist eine tolle Leistung.
Da kann ich noch viel dazulernen.
Aber zum Glück ist mein Ofen nicht so groß und wenn die Durchgänge nacheinander kommen wird es doch wieder deutlich übersichtlicher.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
einback

Re: SBO Backen im Mai

Beitrag von einback »

Vielen Dank.
@ Fabian: Ja Organisation ist sehr wichtig. Ich habe mir bisher kaum Gedanken gemacht, was so in der Backstube unseres Bäckers alle organisiert werden muss oder vielmehr musste.
@Novum64: Es wird adeutlich einfacher, wenn man nur einen Grundteig oder vielleicht zwei hat,

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was ich gemacht hätte, wenn was schief gegangen wäre.
z.B. Vogelschiss auf dem Teig oder nur verbrannte Brote.
Ich vergesse schon was: Einschneiden der Brote oder Dampf erzeugen.
Falsche Teigzusammensetzung würde ich wahrscheinlich auch hinkriegen, aber das lässt sich sicher einfach verbacken.

Je öfter man bäckt, desto besser wird's. Ich lerne ja auch noch.
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: SBO Backen im Mai

Beitrag von drea1968 »

Super Leistung Carsten, sehen toll aus die Brote! Ja, es ist immer wieder spannend, mehr als ein Brot zu backen! Ich kenn das ja aus eigener Erfahrung! :pfeifend:

Und ein Publikum, dass es würdigt, ist auch nicht selbstverständlich...

Da kann ich euch ne Geschichte erzählen!!! Hab mal an Silvester Neujahrsbrezen gebacken, weil wir auf einer Feier eingeladen waren, da bekam meine Freundin und die Gastgeberin jeweils eine Breze. Meiner Freundin hat sie super geschmeckt... Bei der Gastgeberin hab ich sie dann ne Woche später komplett im Altbrot (rein zufällig!! :pfeifend: ) gesehen! Ich dacht, mich tritt ein Pferd! Sie darauf angesprochen, meinte sie, die wäre ja schon trocken gewesen am nächsten Tag. Tja, wenn man sie so liegen lässt schon!!!! :wirr: :wirr: :wirr:
Diese Dame bekommt von mir definitiv KEIN Brot mehr mitgebracht! :pfeifend: :pfeifend:
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
einback

Re: SBO Backen im Mai

Beitrag von einback »

drea1968 hat geschrieben:meinte sie, die wäre ja schon trocken gewesen am nächsten Tag. Tja, wenn man sie so liegen lässt schon
Hi Andrea,
:danke:
Auf den Spruch hätte sie ja verzichten können. Da machst Du Dir die Arbeit, und sie würdigt sie nicht im Geringsten.
Ja es gibt Zeitgenossen auf die man pfeifen kann.
Wie schön, wenn es andersrum läuft.
Antworten

Zurück zu „Backvorgänge im Steinbackofen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast