Ottis Eicher hat geschrieben:Hallo Hobbywurster,
danke für die Erklärung, nur bei dem Sparbrand müsste ich noch einmal
wissen wie das geht.
Wenn ich jetzt eine Rehkeule räuchern wollte was müsste ich beachten.
Hat das schon mal jemand getan? Bestimmt, oder?
Gruß
Ottis Eicher
Rehkeule habe ich noch keine geräuchert.
Die würde ich im Bratrohr machen.
Ist die mit, oder ohne knochen? Wie schwer?
Das Fleisch ist doch sehr mager und zart.
Aber wie immer gibt es ein erstes mal.
Versuch macht kluch!
Man könnte sie im vakuum pökeln, dann abwaschen und
trocknen. Danach 3 tage einbrennen und dann kalträuchern.
Muss bestimmt schnell gegessen werden, sonst zu trocken!
So in etwa könnte es gehen.
Knochen sollten raus, wegen dem aufschneiden.
Pro/kg 40g NPS+ zusätzliche gewürze, wacholderbeeren,
3g pfeffer
4 blatt lorbeer
3g dunklen rohrzucker
1 esslöffel kräuter der provence
Pro/kg ca. 6 tage vakuumpökeln bei 3°C im kühlschrank
3-4 tage einbrennen lassen, damit sich der salzgehalt ausgleichen kann
trocken in den kaltrauch für ca. 12 stunden
1 tag erholung und dann anfangen zu verspeisen.
Könnte so funzionockeln!
Kann leider keine garantie dafür übernehmen.