Thermometer kürzen?

Fundament, Backraum, Dach und alles was zum Steinbackofen sonst noch gehört
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Thermometer kürzen?

Beitrag von Steini »

Ich würde keine geschlossene Tauchhülse verwenden, da dadurch das Messergebnis verfälscht wird.

Nimm das Thermometer während des Aufheizvorgangs aus dem Schaft und sieh zu, dass es so lang ist, dass es bis in den Ofen reicht.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Bojar

Re: Thermometer kürzen?

Beitrag von Bojar »

Ja, so macht es Haddy auch
MichaelDerVierte
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 796
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 19:36

Re: Thermometer kürzen?

Beitrag von MichaelDerVierte »

Hab mir vor kurzem auch eines mit der tauchhulse zugelegt.
Die hülse ragt ca 5 cm ueber den Schamott in den Ofen.
Muss aber auch in den Anheizphasen das Thermometer rausziehn.
Geht zwar bis 500Grad, aber Mann muss nicht alles ausreizen und herausfordern!
:hihi: :mmeinung:
Gruß
Michael IV.
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg

Re: Thermometer kürzen?

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo,
so siehts bei mir aus, das Thermometer von außen.
DSCI0965.JPG
DSCI0965.JPG (86.51 KiB) 5524 mal betrachtet
So von innen.
DSCI0968.JPG
DSCI0968.JPG (84.98 KiB) 5524 mal betrachtet
Das Ganze bei dem Umbau , es war vorher so und ist jetzt auch so. Das sitzt ist in einem Kupferrohr, das durch beide Wände und die Isolierung geht. Allerdings hätte ich es gerne etwas höher hab es aber verpasst und muss nun damit leben. Die höhe vom Boden weg ist zwar so nicht schlecht aber ziemlich genau, oben könnte es noch wärmer sein. Beim anfeuern wird das Thermometer herausgenommen , da es nur auf 550 Grad geht und beim anfeuern die Temperatur höher ist, sie liegt so um die 1000 bis 1200 Grad. Ich hab schon mal eins verheizt und nehme es deshalb raus.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden
MichaelDerVierte
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 796
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 19:36

Re: Thermometer kürzen?

Beitrag von MichaelDerVierte »

Hallo Gerd,
stört dich das Thermometer nicht beim
- Brot reinschießen
- Pizza machen
- oder wen du einen Braten reinschiebst?

Ich hätte da meine Bedenken :frage:
Gruß
Michael IV.
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Thermometer kürzen?

Beitrag von Siggi »

MichaelDerVierte hat geschrieben:Hallo Gerd,
stört dich das Thermometer nicht beim
- Brot reinschießen
- Pizza machen
- oder wen du einen Braten reinschiebst?

Ich hätte da meine Bedenken :frage:
Ich auch!
Höher bohren geht nicht?
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg

Re: Thermometer kürzen?

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo, SBO - FREUNDE,
bisher hats noch nicht gestört, ich kanns ja rausziehen und nachher wieder reinstecken. Beim Umbau habe ich es verpasst, ich will nun aber nicht durch beide Wände bohren, wegen der Erschütterung. Man gewöhnt sich an alles und ist ja flexibel.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd
MichaelDerVierte
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 796
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 19:36

Re: Thermometer kürzen?

Beitrag von MichaelDerVierte »

Aufwand ist es so gesehen nicht viel
2. Loch Bohrmaschien, ohne Schlag bohren
und das Untere Loch mit Schamottemörtel verschließen. :mmeinung:
Gruß
Michael IV.
Antworten

Zurück zu „Alles rund um den Bau eines Steinbackofens“