Backen in der Adamsmühle

Aufheizvorgänge, Abkühlen, Backzeiten und Co.
Antworten
Tunnelofen

Backen in der Adamsmühle

Beitrag von Tunnelofen »

Hallo :sbof:
im Anhang ein paar Bilder von der Backvorführung.
Dateianhänge
DSC_0001.jpg
DSC_0001.jpg (95.94 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0002.jpg
DSC_0002.jpg (96.29 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0003.jpg
DSC_0003.jpg (95.49 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0005.jpg
DSC_0005.jpg (96.35 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0006.jpg
DSC_0006.jpg (106.99 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0011.jpg
DSC_0011.jpg (103.45 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0015.jpg
DSC_0015.jpg (105.44 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0016.jpg
DSC_0016.jpg (102.2 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0048.jpg
DSC_0048.jpg (102.11 KiB) 6820 mal betrachtet
Vorbereitung für Schneckenkuchen
Vorbereitung für Schneckenkuchen
DSC_0051.jpg (101.77 KiB) 6820 mal betrachtet
Beim Einschießen
Beim Einschießen
DSC_0055.jpg (96.73 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0058.jpg
DSC_0058.jpg (107.84 KiB) 6820 mal betrachtet
Das sin 35 Brote
Das sin 35 Brote
DSC_0060.jpg (98.51 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0062.jpg
DSC_0062.jpg (106.92 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0063.jpg
DSC_0063.jpg (99 KiB) 6820 mal betrachtet
Schneckenkuchen
Schneckenkuchen
DSC_0064.jpg (119.68 KiB) 6820 mal betrachtet
DSC_0065.jpg
DSC_0065.jpg (107.13 KiB) 6820 mal betrachtet
Küche im MA
Küche im MA
DSC_0066.jpg (109.03 KiB) 6820 mal betrachtet
räuchern im Mittelalter
räuchern im Mittelalter
DSC_0067.jpg (97.97 KiB) 6820 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Backen in der Adamsmühle

Beitrag von Steini »

Beeindruckend!

Das würde mir auch gefallen.

LG, Steini

P. s.: Wäre doch eine super Aktion während eines BOT's
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Tunnelofen

Re: Backen in der Adamsmühle

Beitrag von Tunnelofen »

Hallo Steini,
das kann ich Planen und bestellen, nur für :sbof: .
Ich kenne die Bäckermeisterin und nach dem Backen könnnen wir noch etwas kochen.
Hardy

Re: Backen in der Adamsmühle

Beitrag von Hardy »

Ja - ein gestandenes Weibsbild! Da wäre ich auch dabei, kann das prima mit einem Besuch im Saarland verbinden.
Holli

Re: Backen in der Adamsmühle

Beitrag von Holli »

Hallo,

das ist wenigstens mal eine ordentliche Menge, da lohnt es sich für anzufangen. :heiss:
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Backen in der Adamsmühle

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo,

das sieht doch mal gut aus. Da wäre eine Terminabstimmung
sehr sinnvoll.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Antworten

Zurück zu „Backvorgänge im Steinbackofen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste