Chili Verwertung

Alles was nicht im SBO/HBO oder DOpf zubereitet wird, gehört hier hinein
Diavolo

Re: Chili Verwertung

Beitrag von Diavolo »

La Acrimonia

300g Tomaten
Zucker und Salz
50g rote Habanero
50g grüne Kapern
5-10 Basilikumblätter
1 Knoblauchzehe
75ml Olivenöl

Vorbereitung :
Die Tomaten müssen geschält, entkernt, gewaschen und grob klein gehackt werden.
Danach werden die roten Habaneros geputzt und in Scheiben geschnitten.
Die Kapern spülen, Knoblauchzehe schälen.

Zubereitung :
Legen Sie die Tomaten in ein Sieb und verteilen Sie das Salz und den Zucker
großzügig darauf.
Das Ganze lassen Sie für etwa zwei Stunden ruhen. Hierdurch ziehen Salz und
Zucker in die Tomate ein und verfeinern dort den Geschmack.
Ist dies geschehen, geben sie die Tomaten zusammen mit den anderen Zutaten
in einen Topf. Pürieren Sie die Zutaten, sodass ein
flüssiger Brei entsteht. Achten Sie darauf, dass sich möglichst keine
größeren Stücke mehr in der Flüssigkeit befinden.
Die so gewonnene Sauce wird nun in Gläser gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt.
Mindestens zwei Tage muss sie so stehen und ihren Geschmack entwickeln.
Ab dann kann sie benutzt werden und hält sich bei kühler Lagerung bis zu einem Jahr.
Benutzeravatar
Bernd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 757
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 18:45
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Re: Chili Verwertung

Beitrag von Bernd »

Hallo Diavolo,

:pfeifend: Plagiat


http://www.chiliheads.de/blog/tag/rezept/

:dagegen:


Diavolo hat geschrieben:La Acrimonia

300g Tomaten
Zucker und Salz
50g rote Habanero
50g grüne Kapern
5-10 Basilikumblätter
1 Knoblauchzehe
75ml Olivenöl

Vorbereitung :
Die Tomaten müssen geschält, entkernt, gewaschen und grob klein gehackt werden.
Danach werden die roten Habaneros geputzt und in Scheiben geschnitten.
Die Kapern spülen, Knoblauchzehe schälen.

Zubereitung :
Legen Sie die Tomaten in ein Sieb und verteilen Sie das Salz und den Zucker
großzügig darauf.
Das Ganze lassen Sie für etwa zwei Stunden ruhen. Hierdurch ziehen Salz und
Zucker in die Tomate ein und verfeinern dort den Geschmack.
Ist dies geschehen, geben sie die Tomaten zusammen mit den anderen Zutaten
in einen Topf. Pürieren Sie die Zutaten, sodass ein
flüssiger Brei entsteht. Achten Sie darauf, dass sich möglichst keine
größeren Stücke mehr in der Flüssigkeit befinden.
Die so gewonnene Sauce wird nun in Gläser gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt.
Mindestens zwei Tage muss sie so stehen und ihren Geschmack entwickeln.
Ab dann kann sie benutzt werden und hält sich bei kühler Lagerung bis zu einem Jahr.

Gruß Bernd
Wer den Bäcker kennt, braucht vor dem Essen nicht zu beten
Diavolo

Re: Chili Verwertung

Beitrag von Diavolo »

Hallo Bernd,

Du hast Recht, und ich hab nie behauptet, dass es MEIN Rezept ist...

Überhaupt sind die meisten Rezepte irgendwo auch Plagiate,
an der einen oder anderen Stelle vielleicht noch um ein paar Gramm abgewandelt.

Wobei sicherlich auch viele aus irgendwelchen Kochbüchern stammen, da findet man
das "Plagiat" nicht so einfach über die Suchmaschine seiner Wahl. ;-)

Die anderen zwei sind dann wohl auch "Plagiate", weil die auch irgendwo aus dem Internet stammen.
Weiters auch alle anderen von mir veröffentlichten Rezepte, weil keins davon 100prozentig
meine Eigenkreation ist, sondern nur getestet, ausprobiert und vielleicht ein bisschen abgewandelt wurde.

Allerdings hab ich die 3 Chili-Sossen-Rezepte eben selber ausprobiert, das Ergebnis für gut befunden,
und die Bilder hier eingestellt.
Nicht, um es als MEIN Rezept hinzustellen, sondern um drauf aufmerksam zu machen. Das war meine Intention.

Muss ich den jetzt jedes Mal, wenn ich ein Rezept hier einstelle, eine Quellenangabe dazu machen, oder
explizit darauf hinweisen, dass es sich nicht um meine EIGENE, HUNDERTPROZENTIG SELBSTENTWICKELTE
Kreation handelt, an der ich alleinig über die Urheberrechte verfüge? :patsch:

Ich will doch keinen Doktortitel dafür bekommen ... :undwech:

:frage: sich
der Diavolo
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14254
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Chili Verwertung

Beitrag von Steini »

Diavolo hat geschrieben:... Muss ich den jetzt jedes Mal, wenn ich ein Rezept hier einstelle, eine Quellenangabe dazu machen, oder
explizit darauf hinweisen, dass es sich nicht um meine EIGENE, HUNDERTPROZENTIG SELBSTENTWICKELTE
Kreation handelt, an der ich alleinig über die Urheberrechte verfüge? :patsch:

Ich will doch keinen Doktortitel dafür bekommen ... :undwech:

:frage: sich
der Diavolo
Nein, brauchst du nicht! Rezepte, insbesondere die Zutatenlisten, sind nicht urheberrechtlich geschützt.

Es sei denn du holst sie aus "Marions Kochbuch", dann wirst du mit dem Tod durch Steinigung bestraft. Bild
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Diavolo

Re: Chili Verwertung

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben:Nein, brauchst du nicht! Rezepte, insbesondere die Zutatenlisten, sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Da bin ich aber froh! :gut:
Steini hat geschrieben:Es sei denn du holst sie aus "Marions Kochbuch", dann wirst du mit dem Tod durch Steinigung bestraft.
Wieso gibts bei Klau aus "Marions Kochbuch" eine Steini-Gung? :undwech:
Sind die Rezepte da sooo schlecht? :frage:
Antworten

Zurück zu „Rezeptekaleidoskop“