Re: Mein erstes "richtiges Brot" entsteht
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 22:39
Ich glaube ich muß mich erst einmal an die gebräuchlichen Begriffe gewöhnen!
Kommunikation zwischen begeisterten Steinbackofenfreunden und Gleichgesinnten
http://www.steinbackofenfreunde.de/forum/
http://www.steinbackofenfreunde.de/forum/viewtopic.php?t=1358
Die 10 Gewichtsprozent beziehen sich auf den Roggenmehlanteil im Sauerteig - also in diesem Fall = 45 g ASGDiavolo hat geschrieben:... Du beginnst, mit Deinem (im Kühlschrank aufbewahrten) Roggen-Anstellgut (oft ASG abgekürzt) einen Roggensauerteig-Ansatz herzustellen (dafür habe ich 15 Minuten kalkuliert).
Wenn nichts anderes angegeben, wird der Sauerteig-Ansatz immer im Mischungsverhältnis Mehl:Wasser = 1:1 hergestellt. Da kommen dann noch 10 Gewichtsprozent ASG dazu.
Konkret in unserem Fall heißt das:
Wir brauchen 900 Gramm Roggensauerteig, also nehmen wir 450 Gramm Roggenmehl (in dem Fall ein 1150er) und 450 Gramm Wasser. Dazu
kommen dann noch 90 Gramm Roggen-ASG vom Kühlschrank. Das ganze ordentlich verrühren, sodaß keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Besser ist es, den Teig mit Folie zuzudecken, ansonsten würde die Teigoberfläche zu schnell "verhauten".... Nun kommt die Teigruhe. Das ist die Zeit, die der Brotteig ruht, bevor er in einzelne Teiglinge geteilt wird, in unserem Fall 2 Stunden. Da nichts anderes angegeben ist: in einer großen
Schüssel (der Teig quillt auf) abgedeckt mit einem Tuch bei Zimmertemperatur.
Steini hat geschrieben:Die 10 Gewichtsprozent beziehen sich auf den Roggenmehlanteil im Sauerteig - also in diesem Fall = 45 g ASG
Bei den Brotsorten, die ich bisher gebacken habe, gab es kein "Hautproblem", wenn nur mit einem Tuch abgedeckt.Steini hat geschrieben:Besser ist es, den Teig mit Folie zuzudecken, ansonsten würde die Teigoberfläche zu schnell "verhauten".
Bei Roggenbroten ist es etwas anders zu handhaben.Diavolo hat geschrieben:... Bei den Brotsorten, die ich bisher gebacken habe, gab es kein "Hautproblem", wenn nur mit einem Tuch abgedeckt.
Aber die Folie übers Tuch kann sicher nicht schaden.