Seite 1 von 32

Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:15
von Gartensummse
Hallo zusammen!

Erstmal nochmal vielen Dank das ich hier mitmachen darf!
Damit ihr Euch ein Bild machen könnt was bisher geschah hier der Anfang unserer Bautätigkeiten.
Da wir nur zwei schwächliche Frauchen sind, müssen wir uns Einiges einfallen lassen um zum Ziel zu kommen.

Angefangen haben wir 2011 mit den Aushubarbeiten für unser HBO-Projekt.
Recht schnell stießen wir auf unser erstes Problem, massiver Kalkfelsen versperrten uns den Zugang ins Erdreich.
Wir beseitigten alles loses Gestein und konnten darauf die Grundmauern errichten.

Ehrlich gesagt, ich weiß nichtmehr wieviel Säcke Betonestrich wir verbauten aber es waren viele! :pfeifend:
Alle haben wir händisch in der Schubkarre angemischt und mit Steinzulagen gestreckt.

Ende 2011 haben wir erstmal pausiert und uns darauf beschränkt Material zu horten, wie Schamottsteine, Dachziegel usw.
2012 ruhten aus beruflichen Gründen erstmal die Arbeiten und wir haben erst vor kurzen damit begonnen weiter zu bauen.

So und nun die Bilder!

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:34
von Steini
Bisher alles topp! :respekt:

Da gibt es nix zu meckern!

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:41
von Gartensummse
Also, dieses Jahr wurde die Aktion fortgesetzt.
Mittlerweile sind viele Sachen beschafft und auch schöne Westfalenklinker fanden den Weg zu uns.
Die ersten Reihen sing gemauert, Revisonsklappe im Kamin verbaut und die Grundabschirmung mit Porenbeton ausgebaut.
Vorab habe ich aber noch den Ascheschacht vergrößert denn der Alte war definitv zu klein.

Sobald der Schamottmörtel da ist und die Zeit es zulässt, werden die ersten Steine des Gewölbes gemauert.
Darin plane ich eine etwa 30mm starke Schicht Quarzsand, auf der die Backfläche schwimmend verlegt wird.

Als Schamottmörtel wurde mir Monolith E empfohlen, ist das Okay?

Ich hoffe es gefällt!

lG Clarissa

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:46
von Steini
Gartensummse hat geschrieben:... Darin plane ich eine etwa 30mm starke Schicht Quarzsand, auf der die Backfläche schwimmend verlegt wird....
Auf den Quarzsand kannst du verzichten wenn:

- die Oberfläche der Isolierschicht planeben ist
- die Schamottesteine /-platten des Backbodens absolut maßhaltig sind.

Alternativ könnte man die Schamottesteine in einer Ausgleichsschicht aus Schamottemörtel (mit 10er Zahn aufkämmen) auf der Isolierschicht verlegen.

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 20:42
von Gartensummse
Vielen Dank Steini, da bin ich aber beruhigt.
Irgendwas muß noch unter den Schamott, ich muß etwa 3cm an Höhe gewinnen und im Netz fand ich den Tipp mit dem Quarzsand.
Er soll die Hitze etwas vom Porenbeton und Unebenheiten heraus nehmen.

lG Clarissa

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 20:48
von Steini
Gartensummse hat geschrieben:Vielen Dank Steini, da bin ich aber beruhigt.
Irgendwas muß noch unter den Schamott, ich muß etwa 3cm an Höhe gewinnen und im Netz fand ich den Tipp mit dem Quarzsand.
Er soll die Hitze etwas vom Porenbeton und Unebenheiten heraus nehmen.

lG Clarissa
Na gut, wenn du 3 cm zum Ausgleich benötigst, dann nimm den Sand. Bei 3 cm kann es auch trockener Rheinsand 0/3 mm sein.

Wenn du noch mehr Wärmespeicher benötigst, kannst du die Steine auch in eine Lehmschicht betten.

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 20:55
von Amboss
Hallo Gartensummse,

auch Imkerin? und auch noch handwerklich begabt. :respekt:

Ich heiße dich herzlich Willkommen hier im Forum - bist ja quasi Nachbarin....

Liebe Grüße
Christian

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 21:11
von Gartensummse
Hallo Christian,
nee imkern nicht direkt, in unserem Garten setze ich mich stark für den Schutz von Wildbienen ein.

lG Clarissa

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 21:14
von Amboss
Hi Clarissa,

ich war auf deinem Profil und habe deinen Blog gesehen - aber erst NACH meinem posting.

Find ich gut!

Ihr stellt wirklich toll was auf die Beine!!!!!!!

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 21:22
von Spätzünder
hallo clarissa :hallo:
ich freue mich dich hier anzutreffen.wir kennen uns aus einen anderen forum.
lg und viel spass
spätzünder :dog: