Seite 6 von 8

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 14:23
von Wolfgang EG
Bin ich froh, dass wir damals mehr oder weniger frei Schnauze gebaut haben ... Wir wären vor lauter Entwürfen heute noch nicht fertig :pfeifend: .

Wolfgang

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 15:59
von Novum64
Mach´ doch die Arbeitsfläche vor dem Ofen und die Stiele der Brotschieber etwas länger - dann hast du kein Symmetrieproblem. :pfeifend:

:undwech:

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 16:24
von Mr.T
Gerd_Ostsee hat geschrieben:
Habe mal überlegt, hast Du evtl. die Möglichkeit den eigentlich Ofen mittig auf der Zwischenplatte aufzubauen? dann könntest Du m.E. links, rechts sowie vorne jeweils ein gutes Stück "Arbeitsfläche" zu überdachen; hab mal versucht das "schnell" auf zu skizieren.......

Hängt natürlich im großen Masse von deinen Platzverhältnissen ab.......und ob dir so etwas "normales" überhaupt gefällt.......

Gerd
Ofen Standort
Ofen Standort
IMG_1859.JPG (129.97 KiB) 7501 mal betrachtet
Mittig wäre schlecht, da ich rechts gerade genug Platz zum bauen ist.

Ich bin mir sicher euch/ uns/ mir wird schon noch ne Optisch ansprechende und funktionelle Lösung einfallen - in den nächsten 4 bis 6 Monaten (grob geplante Bauzeit, je nach Wetter)
Ich :danke: euch schonmal ganz herzlich für die vielen Tips.
Wenn ich manchmal so wirke, als ob ich euren Rat nicht annehmen möchte ist das nicht böse gemeint.
Ich habe nur dieses zum Teil genau Bild in meinem Kopf :applaus: wie es hinter her aussehen soll. Leider gibt es auch Teile des Bildes, die unklar oder noch nicht vorhanden sind :patsch: .

Morgen muss ich :tatuetata: fahren, werde also nicht viel schaffen.
Da ich bei dem Wetter :regen: eh nicht wirklich weiter bauen kann, ist das aber halb so schlimm

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 21:15
von Crumb
Wenn ich Deine Entwürfe sehe fühle ich mich an meine Entwicklungszeit zurückversetzt, was hab ich mir den Kopf zerbrochen. Jeden Tag ne neue Idee.

Jeder liebt seinen Ofen, daher nochmal mein Rat: mach das Dach rund, also halbrund.

Du bist stahl affin und du musst den vorderen und den hinteren Bogen nicht parallel machen. Das war bei mir der entscheidende Punkt, einen mords Spielraum für die Gestaltung und trotzdem handwerklich ein Schmankerl..

Wenn ich mal fertig bin kann man es sich auch anschauen :sabbern:

Und wenn Du es nicht machst, auch egal, aaaaaaaaaber ich hab's ja gesagt :hunger:
Der crumb

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 08:14
von Bienenrolli
Wolfgang EG hat geschrieben:Bin ich froh, dass wir damals mehr oder weniger frei Schnauze gebaut haben ... Wir wären vor lauter Entwürfen heute noch nicht fertig :pfeifend: .

Wolfgang
So sehe ich das auch, einfach bauen. Ideen kommen dann von selbst. :mmeinung:

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 18:02
von BOT
Wolfgang EG hat geschrieben:Bin ich froh, dass wir damals mehr oder weniger frei Schnauze gebaut haben ... Wir wären vor lauter Entwürfen heute noch nicht fertig :pfeifend: .

Wolfgang

:applaus:

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 18:06
von Steini
Bild

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 00:40
von Mr.T
Gebe dem Beton zwei Wochen zum aushärten. Vllt. schaffe ich es vor Weihnachten die ersten Steinreihen zu mauern, sofern das Wetter will.

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 08:05
von baku
Hallo Mr. T


.....da gibt es ein Sprichwort:

Alles lief nach Plan, aber der Plan war Mist

:wall: :betteln:

Grobplanung ist ok........aber beim Bauen kommen die besten Einfälle

:gut: :hallo: :tach:

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 12:03
von Rombach-Castle
Also ohne Plan und konkrete Vorstellung würde ich so ein Projekt nicht beginnen...
Ich wusste damals noch nicht genau, ob der Ofen mit, oder ohne Dach werden soll...
Meine "mit" und "ohne"-Favoriten sind und waren Chris und Hoiners Ofen...
Die Entscheidung, wie es letztendlich wird war also durchaus nicht von Anfang an klar...deswegen hab ich auch erst einmal die Grundidee des Ofens (Größe/Arbeitshöhe/Materialien) durchexerziert...bis ich damit fertig war, wurde dann auch das Äussere immer klarer...
Dinge, bei denen es ums Optische geht, könnte ich so nie richtig zur Diskussion stellen, bei technischen Fragen haben mir aber Tipps und Anregungen manchmal ungemein geholfen...

so war meine erste Skizze mit Dach:
2AE8A01A-FC73-4AFB-9103-79C0C99B9BFF.JPG
2AE8A01A-FC73-4AFB-9103-79C0C99B9BFF.JPG (88.63 KiB) 7404 mal betrachtet
so das Endergebnis:
52C72DCB-25D1-4852-8BEC-AEFE46AD2781.JPG
52C72DCB-25D1-4852-8BEC-AEFE46AD2781.JPG (170.19 KiB) 7404 mal betrachtet
:beob: