Re: Unser Backhausprojekt
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 22:08
Heute ging es endlich weiter mit der Baustelle.
Als Erstes habe ich den Bereich um den Ascheschacht fertig gestellt.
Da ich in diesem Bereich Ausdehnungen durch Hitzeeinwirkung erwarte, habe ich Teilbereiche der Schamottplatten zwar mit Schamottmörtel unterfüttert aber nicht mit dem Untergrund verklebt.. Dazu habe ich eine dünne Lage Glaswolle unterlegt , die ein Ausdehnen der Schamottplatte ermöglicht ohne das die Außenmauer Schaden nimmt.
Ich habe euch den Bereich mal auf einem Bild makiert!
Als Nächstes habe ich eurer Kritik Rechnung getragen und noch eine Reihe Steine gesetzt und die Steinzahl im Gewölbe erhöht, um Höhe im Backraum zu gewinnen.
Daher komme ich nun auf 470mm Innenhöhe, das liegt genau im Mittel euer Maßangaben.
Dann stand heute noch der Bau der Holzform für das Gewölbe auf dem Programm.
Diese habe ich dann auch gleich genutzt um die Rückwand des Backofens zu mauern.
So und nun die Bilder zu meinem Geschreibsel!
lG Clarissa
Als Erstes habe ich den Bereich um den Ascheschacht fertig gestellt.
Da ich in diesem Bereich Ausdehnungen durch Hitzeeinwirkung erwarte, habe ich Teilbereiche der Schamottplatten zwar mit Schamottmörtel unterfüttert aber nicht mit dem Untergrund verklebt.. Dazu habe ich eine dünne Lage Glaswolle unterlegt , die ein Ausdehnen der Schamottplatte ermöglicht ohne das die Außenmauer Schaden nimmt.
Ich habe euch den Bereich mal auf einem Bild makiert!
Als Nächstes habe ich eurer Kritik Rechnung getragen und noch eine Reihe Steine gesetzt und die Steinzahl im Gewölbe erhöht, um Höhe im Backraum zu gewinnen.
Daher komme ich nun auf 470mm Innenhöhe, das liegt genau im Mittel euer Maßangaben.
Dann stand heute noch der Bau der Holzform für das Gewölbe auf dem Programm.
Diese habe ich dann auch gleich genutzt um die Rückwand des Backofens zu mauern.
So und nun die Bilder zu meinem Geschreibsel!
lG Clarissa