Seite 5 von 28

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 19:25
von Samba
Feuergerd hat geschrieben:Hallöchen,

Konnte meine Hände zur Weihnachten vom Schinken nicht lassen

und habe ihn angeschnitten man konnte ihn Essen ,er war saugut. Ohne mich zu loben.
P1010108.JPG
Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd
Sieht gut aus...wie lange hast Du den Gepökelt?
Gruss
Reinhard :frage:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 10:30
von Feuergerd
Samba hat geschrieben:
Feuergerd hat geschrieben:Hallöchen,

Konnte meine Hände zur Weihnachten vom Schinken nicht lassen

und habe ihn angeschnitten man konnte ihn Essen ,er war saugut. Ohne mich zu loben.
P1010108.JPG
Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd
Sieht gut aus...wie lange hast Du den Gepökelt?
Gruss
Reinhard :frage:
Hallöchen Reinhard!

Im meinem Rezept steht das ich 18 Tage Pökeln, das aber habe ich geändert auf 4 Wochen.

Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 12:42
von wursti
Hallo Gerd
Du legst mit jedem Fodo die Messlatte immer höher .
Leider klappt es bei mir im Moment nicht mit Räucherschinken bauen , werde mich aber im nächsten Jahr mit Tannenzapfen eindecken .

Vielleicht machen wir dann 2015 ein OSM Online-Schinken-Meeting . :sabbern:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 28. Dez 2014, 11:58
von Feuergerd
Hallöchen!

Bei mir macht sich langsam die Abtrocknung bemerkbar,

die Verschnürung ist schon lange nicht mehr so fest den Rest der Reifung geht auf den Dachboden.
P1010124.JPG
P1010124.JPG (71.93 KiB) 8197 mal betrachtet
P1010125.JPG
P1010125.JPG (72.41 KiB) 8197 mal betrachtet
Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 16:36
von Samba
Was gibt es Neues an der Schinkenfront...? :frage:
...Meiner hängt im Rauch....ich meine den Schinken natürlich.

Hoffe mal das wird was.

Gruss aus dem Norden von
Reinhard :beob:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 18:52
von Siggi
Hallo Reinhard!

Hast Du auch einen Sparbrand darunter, ich möchte den nicht mehr missen.
Bei so einem großen Teil steckt natürlich eine ganze Menge Feuchtigkeit drin, man sieht es an der Menge des Schwitzwassers.
Also ich finde Dein Schinken hat schon gut Farbe angenommen, das wird sicher was leckeres.

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 19:17
von Samba
Siggi... was meinst Du wird der was? :frage:
er hängt jetzt am dritten Tag im Sparbrand...Wie lange meinst Du muss ernoch?
Gruss Reinhard

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 20:26
von Feuergerd
Hallo Reinhard,

oh sieht aber schon sehr lecker aus.

wie lange hast Du nun geräuchert,

denn Dein Schinken hat schon eine schöne Farbe angenommen,

ich werde an Deiner Stelle noch 4-5 Räuchergänge machen.



Gruß aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 21:14
von Siggi
Samba hat geschrieben:Siggi... was meinst Du wird der was? :frage:
er hängt jetzt am dritten Tag im Sparbrand...Wie lange meinst Du muss ernoch?
Gruss Reinhard
Klar wird das was!!!!
Dein Schinken hat potenzial, der kann nur gut werden.
3-5x würde ich Ihm noch gönnen, und dann schön trocknen lassen.
Wiege Ihn wenn er mit dem Räuchern fertig ist, er sollte dann noch ca. 25% Feuchtigkeit verlieren, dann würde ich Ihn probieren.

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 11:10
von Samba
Siggi hat geschrieben:
Samba hat geschrieben:Siggi... was meinst Du wird der was? :frage:
er hängt jetzt am dritten Tag im Sparbrand...Wie lange meinst Du muss ernoch?
Gruss Reinhard
Klar wird das was!!!!
Dein Schinken hat potenzial, der kann nur gut werden.
3-5x würde ich Ihm noch gönnen, und dann schön trocknen lassen.
Wiege Ihn wenn er mit dem Räuchern fertig ist, er sollte dann noch ca. 25% Feuchtigkeit verlieren, dann würde ich Ihn probieren.
Siggi, was meinst Du,soll ich den Knochen rauslösen,oder ist das kein Problem..?
Gruss
Reinhard :frage: