Seite 5 von 32

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 23:26
von Steini
Gartensummse hat geschrieben:Vielen Dank euch Dreien! :danke:
... euch Vieren! ...

... ich finde euer "Projekt" auch ganz bemerkenswert!

:respekt: :respekt: :respekt:

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 23:41
von Gartensummse
Steini hat geschrieben:
... euch Vieren! ...

... ich finde euer "Projekt" auch ganz bemerkenswert!

:respekt: :respekt: :respekt:
Asche auf mein Haupt, klaro auch dir Steini!
:danke: :erledigt:

lg Clarissa

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:18
von Gartensummse
So es gibt wieder etwas zu berichten!
Leider konnte ich heute keine Steine schneiden denn in NRW ist ja Feiertag.
Trotzdem konnte ich ein paar Steine setzen und mich in die weiteren Planungen vertiefen.

Demnach wird meine Backfläche 870mm tief und 765mm breit.
Um später im Backhaus eine saubere Geometrie zu haben wird die Tür optisch in die Mitte gesetzt aber der Backraum ist etwas verschoben.
Der Grund ist einfach und banal, ich habe mich beim Bau der Grundplatte vermessen! :wirr:
Das Gewölbe wird 360mm hoch im First und ich denke das ist in Ordnung.

Zur Veranschaulichung füge ich eine nicht massstabsgerechte Skizze bei.
Anbei auch ein Bild der äußeren Backofentür.
Es ist eine historische Tür, zweiflügelig und aus Guss.
Sie wird außen am Außenmauerwerk angebracht.
Die Öffnung zum Backraum wird mit einem Rahmen aus Stahlblech versehen, der wiederum eine Innentür erhält, die evtl. gedämmt wird.
Dieser Rahmen wird nicht eingemauert und mit Dehnungsfugen, Dichtband mit der Aussentür verklemmt.
So kann ich vermeiden, das Wärmebrücken entstehen und in das geschlossene Backhaus zu viel Hitze abgestrahlt wird.

Der Rauchabzug plane ich vorne im Backraum. Somit kann ich einen obenliegenden Fuchs mit Drosselklappe verwirklichen.

Das wären die weiteren Planungen und ich bin gespannt ob auch alles so hinhaut! :pfeifend:
Achja, das Schwarze ist nur eine Abdeckung der Backfläche und die zwei Steine in den Ecken darauf, halten nur provisorisch die Gewölbelehre.

lG Clarissa

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:24
von Steini
Die Wölbung sieht ziemlich flach aus. :frage:
Wie hoch ist der Backraum an der höchsten Stelle geplant?

45 bis 50 cm wären optimal.

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:28
von Diavolo
Steini hat geschrieben:Die Wölbung sieht ziemlich flach aus. :frage:
Wie hoch ist der Backraum an der höchsten Stelle geplant?

45 bis 50 cm wären optimal.
Steini, guggst Du:
Gartensummse hat geschrieben: Das Gewölbe wird 360mm hoch im First und ich denke das ist in Ordnung.
Ich denke auch, dass die Höhe zu gering ist!
Wegen dann zuviel Oberhitze, könnte ein Problem u.a. beim Brotbacken werden.
Steinis 45 -50 cm passen da schon besser.
:mmeinung:

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:34
von Steini
ui, ui, ui ... 360 mm??? ... hatte ich überlesen, sorry!

Das finde ich sehr "sportlich".

Ich würde auf die genannten 450 bis 500 mm erhöhen, sonst könntest du sehr wohl Probleme mit übermäßiger Oberhitze bekommen. :mmeinung:

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 20:47
von Gartensummse
Hm, naja, klar kann ich höher, Platz ist genug da.
Ich hatte nur an anderen Stellen im Netz gelesen das man nicht zu hoch mauern sollte, deshalb mein angepeiltes Maß.
Es ist aber auch kein Problem, dann setze ich erstmal noch eine Reihe Schamottis oben auf, :buddeln: schließlich seid ihr die Profis!

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 20:56
von Steini
Gartensummse hat geschrieben:Hm, naja, klar kann ich höher, Platz ist genug da.
Ich hatte nur an anderen Stellen im Netz gelesen das man nicht zu hoch mauern sollte, deshalb mein angepeiltes Maß.
Es ist aber auch kein Problem, dann setze ich erstmal noch eine Reihe Schamottis oben auf, :buddeln: schließlich seid ihr die Profis!
Hallo Clarissa,

schau dir doch bitte, bevor du weiterbaust, unbedingt mal den Film "Der Ofenbauer - der letzte seines Standes an". Dort wird das Maß von 50 cm Höhe mehrfach erwähnt.

LG, Steini

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:22
von Diavolo
Hi Clarissa,

niedriger machen (durch Aufdoppeln des Bodens) kannst Du den Backraum später immer noch -
aber höher machen wird schwierig... :pfeifend:

Vielleicht solltest Du mal eine Lesereise durch die anderen Bauwerksbeschreibungen hier im Forum starten -
mir ist kein Ofen bekannt, der so eine geringe Backraumhöhe hat.

:bier:

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 22:32
von Gartensummse
Kein Problem ihr Lieben, dafür bin ich ja hier, damit Fehler schon in der Planung ausgeschlossen werden.
Am Samstag werde ich erstmal noch eine Reihe Steine setzen und wenn das noch nicht reicht, die Wölbung noch etwas höher planen.

:danke: für die Tipps!