Seite 4 von 28

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 21:25
von Feuergerd
Wolfgang EG hat geschrieben:Spitze, Gerd :respekt: . Hoffentlich sehen meine dann auch so aus ...

Wann schneidest Du mal probehalber an ...?


Wolfgang

Hallöchen Wolfgang!

Nach der Reifezeit, beträgt bei mir mehrere Wochen.

Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 06:36
von wursti
Hallo Gerd
Ja ist denn schon Weihnachten ?
Stellt der hier solche Schinkenpornofotos ein , da bekommt man direkt Hunger .
:respekt:
Denke aber auch der muss noch reifen / lufttrocknen .

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 21. Dez 2014, 20:15
von Feuergerd
Hallöchen,

heute ist mein Kochschinken der zweite fertig geworden.

und die Nachbarn freuen sich..

denn Sie bekommen ihn zu Weihnachten.

Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd
P1010083.JPG
P1010083.JPG (89.99 KiB) 7170 mal betrachtet
P1010086.JPG
P1010086.JPG (142.63 KiB) 7170 mal betrachtet

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 21. Dez 2014, 20:21
von Novum64
Optisch aller erste Sahne.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. :respekt:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 21. Dez 2014, 22:48
von wursti
Hallo Gerd
Du legst die Messlatte aber verdammt hoch . :sabbern:


Mal so nebenbei gefragt , welche Tannenzapfen hast du bei dem nach Schwarzwälder Art verwendet ?
Tannenzapfen
Kiefernzapfen
Fichtenzapfen :frage:
wollte mir schon mal nen Vorrat anlegen .

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 19:21
von Feuergerd
wursti hat geschrieben:Hallo Gerd
Du legst die Messlatte aber verdammt hoch . :sabbern:


Mal so nebenbei gefragt , welche Tannenzapfen hast du bei dem nach Schwarzwälder Art verwendet ?
Tannenzapfen
Kiefernzapfen
Fichtenzapfen :frage:
wollte mir schon mal nen Vorrat anlegen .
Hallöchen Wursti!.

Tannenzapfen und Fichtenzapfen getrocknet

zu gleichen Teilen.

Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 23:01
von wursti
Hallo Gerd
Danke , das bringt Licht in die Dunkelheit .
Hab mich die Tage mal schlau gemacht , was es da alles an T.Zapfen gibt . :wirr:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 18:01
von Feuergerd
Hallöchen,

Konnte meine Hände zur Weihnachten vom Schinken nicht lassen

und habe ihn angeschnitten man konnte ihn Essen ,er war saugut. Ohne mich zu loben.
P1010108.JPG
P1010108.JPG (77.04 KiB) 7117 mal betrachtet
Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 18:49
von Siggi
Derd, Dein Schinken sieht auch prächtig aus, besser gehts nicht.

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 19:23
von Novum64
Klasse!
Besser macht es der Metzger auch nicht. Höchstens teurer. :pfeifend: