Seite 19 von 28

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 22. Feb 2015, 06:36
von Wolfgang EG
Hardy, wenn ich Dir einen Rat geben darf: Nimm das Angebot von Steini an ...

Nachdem ich den Trick mit dem Anzünden raus hatte (Anfänge schräg machen, mit Brenner gut anglühen, Späne andrücken), flutschte der Sparbrand wie von selbst. Und das unabhängig, ob ich grobe oder feine Späne verwende. Es ist eine grundsolide Sache, die Steini mir da gebaut hat. Mit dem relativ kleinen Sparbrand von etwa 20x30x5 cm erzeuge ich ausreichend Rauch für meinen doch recht großen Räucherschrank. Brenne ich ihn an beiden Seiten an, läuft er etwa 10-12 Stunden (je nach Zuluft), an einer Seite angezündet etwa 16-18 Studen. Was will man(n) mehr ...!?

Wolfgang

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 22. Feb 2015, 09:04
von Hardy
Wolfgang,

Der Steini fährt die ganze Woche durch die Republik und am Wochenende hat er jede Menge an Steckdosen zu tun.

Ich bin morgen im Baumarkt und schau nach Streckmetall und machs mir selber - wie früher auch

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:13
von chris
Hardy, guckst du. Ich hab meinem Sparbrand auch aus Streckmetall und "doppelwandig" gemacht damit überall schön Luft dran kommt. Das Teil rennt ohne Probleme
image.jpg
image.jpg (165.2 KiB) 6684 mal betrachtet

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:17
von wursti
Hardy hab gerade mal überlegt , steht der Sparbrand bei dir evt. zu dicht am Boden so das er von unten nicht genug Luft ziehen kann ?

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:30
von chris
wursti hat geschrieben:Hardy hab gerade mal überlegt , steht der Sparbrand bei dir evt. zu dicht am Boden so das er von unten nicht genug Luft ziehen kann ?
Stimmt, hab ich noch vergessen :hihi: meiner steht auf 4 großen Muttern :gut:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:39
von Steini
Hardy, hier findest du die Bauanleitung.

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 22. Feb 2015, 12:53
von Hardy
Nein mein Sparbrand steht auf einem Grillrost und hat unten mind. 15 cm Luft und daneben direkt die Zuluft.


@ Steini
Klasse, der sieht gut aus. Werde ich so machen. Hatte heute schon im Netz geschaut, mir dann aber eigene Ideen aufgemalt. Aber Deiner gefällt mir noch besser, weil er auch einfacher zu biegen ist. Morgen werde ich mich dran machen. Aber eines ist auch klar, dieses Fichtenmehl von dem teuren Laden ist viel zu grob und braucht von daher wohl jede Menge Luft.

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 00:41
von Hardy
Es ging nicht anders.

Ich musste heute den Nuss-Schinken und den Bauch anschneiden.

Bauch
Hätte ich etwas länger wässern müssen. Er ist gut aber salzig. Werde ihn nicht zum Brot und Schnaps essen, sondern in Sauerkraut kochen.

Nuss-Schinken
eigentlich in Ordnung.


Doch bei beiden Schinken ist mir der "Schwarzwälder Räucherbrand" etwas zu streng. Wohl weniger für eine solche Art Schinken gedacht, weil der "bissige Rauch von Tannenholz" doch tief in die Haut zieht. Man sieht auf dem Schinken auch förmlich den Räucherrand.
Ich meckere zwar über den strengen Geschmack - aber der Rest der Familie hat wieder verträumte Augen.

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 00:43
von Fliegenbackjeck
Hallo Hardy,
Peähän...
MfG Nobby... :hallo:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 06:34
von Wolfgang EG
Na siehste, Hardy, ist doch prima geworden. Ich gratuliere Dir und hoffe, Du bist jetzt so begeistert, dass Du regelmäßig Schinken (und Wurst) machst.

Wolfgang