Seite 18 von 32

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 09:39
von Backwahn
Hallo Clarissa,
genau hier kommen deine Pfannen her.

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 08:23
von Gartensummse
Rombach-Castle hat geschrieben:
Clarissa, falls du mal ein kleines Stück Eichenholz zur Verfügung hast....
Flamm das mal mit einem Gasbrenner schön flächig an der Oberfläche an bis es schwarz wird, anschliessend mit ner Wurzelbürste oder so abbürsten und dann Leinöl drauf....
wird schwarz, mit einer wunderbar zu erkennenden Maserung....wahrscheinlich kennst Du das eh schon, wenn ich mir Deine HP und Dein offensichtliches handwerkliches Geschick und KnowHow so angucke...

nur mal so zum testen...

Gruß, Andreas
Hallo Andreas,
Ne, Eiche habe ich zur Zeit nicht hier aber ich weiß was du meinst.
Was mein Know How betrifft......
Es gibt halt kaum etwas wovor ich Angst habe und es ist auch nicht so schwer wenn man die Zusammenhänge versteht.
Einzig vor Strom und Wasserinstalationen, und dem PC, sprich Elektronikgedönse habe ich Respekt!
Dafür habe ich mich nie wirklich interessiert und bei Wasser kommt noch hinzu das ich keinerlei Gerätschaften besitze, um Leitungen z.B. ohne Leckagen zu verlegen.
Das ist aber auch nicht schlimm, denn....:" Man muß ja auch nicht alles können, aber Einen kennen, der es kann!"

Den Dacharbeiten sehe ich z.B. gelassen entgegen denn meine Lebensgefährtin hat mal in einem Dachdeckerbetrieb gearbeitet.


Heute oder morgen gibt es übrigens neue Bilder!
Es hat sich Einiges getan aber dazu später mehr!


@Backwahn

Weißt du ob die eine Art "günstiger Fabrikverkauf haben?
Hintergrund ist, das ich das ein oder andere "Pfännchen" noch brauche, wie z.b. Firstpfannen und evtl. noch Flächenziegel.

lG Clarissa

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 10:59
von Backwahn
Hallo Clarissa,
so auf Anhieb wüsste ich's nicht, werde aber mal Anfang der Woche vorbeifahren und einfach dumm fragen...
Ich brauche nämlich auch noch eine Eindeckung für meinen "Atomschutzbunker".

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 22:04
von Gartensummse
Backwahn hat geschrieben:Hallo Clarissa,
so auf Anhieb wüsste ich's nicht, werde aber mal Anfang der Woche vorbeifahren und einfach dumm fragen...
Ich brauche nämlich auch noch eine Eindeckung für meinen "Atomschutzbunker".
Au fein, das wäre super!


So und nun die versprochenen Bilder!
Naja was soll ich sagen, es ist nicht klein!
Wir haben schon siniert, wo wir die Betten hinstellen sollen! :tatuetata: :patsch:

Aber nun die Bilder.

Das Grundgerüst steht nun, momentan sind wir dabei die Kehlen zum eigendlichen Backofen zu bauen.
Vier dicke Sparren müssen noch besorgt werden und dann kommt die Sichtschalung mit anschließender Unterspannbahn.

Ach ja, mir sind die ersten Porotonsteine zugeflogen, für das Ausmauern der Gefache! :applaus:

Noch zur Anmerkung.... das Häuschen ist 3x3Meter groß und hat eine Höhe von 3 Metern in der Mitte und 2,10m am Rand.
Man kann also gut darin Stehen und man hat ausreichend Platz zum Einschiessen. :applaus:

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 22:14
von Drechseljaeger
Hallo Clarissa,
wenn ich Deine Bilder ansehe, wäre jeder Zimmermeister stolz solch ein Personal zu haben. Du erstaunst mich immer wieder was Du alles kannst.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 22:20
von hoinersoiner
unbelievable.... and marvelous ....

:drink1: :drink1:

... wie der Franzose sagt....

.. das ist bzw. WIRD PERFEKT !!!!!!!!!

:applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: So 25. Aug 2013, 13:54
von Gartensummse
Vielen Dank ihr Beiden! :bussi:

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: So 25. Aug 2013, 15:08
von Butterkuchen
Super Sache. Gesellenprüfung bestanden.
Die Meisterprüfung mit Kehlsparren und Schifter folgt.
:respekt:
Ich habe das mal gelernt, aber ohne CAD Programm und Abbundanlage würde ich das nicht mehr hin bekommen. :pfeifend:

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: So 25. Aug 2013, 15:34
von Ottis Eicher
Hallo Clarissa,

das ist ganz großes Kino! Toll was du und deine Freundin so
alles schon gemacht habt!!

Re: Unser Backhausprojekt

Verfasst: So 25. Aug 2013, 18:30
von Gartensummse
Butterkuchen hat geschrieben:Super Sache. Gesellenprüfung bestanden.
Die Meisterprüfung mit Kehlsparren und Schifter folgt.
:respekt:
Ich habe das mal gelernt, aber ohne CAD Programm und Abbundanlage würde ich das nicht mehr hin bekommen. :pfeifend:
Also mein lieber Christian....
wir haben gestern geschlagene 2 Stunden auf dem Gebälk gehockt und haben uns den Kopf zermartert wie das funtioniert mit dem Kehlsparren :tatuetata: :wall: :patsch: :rofl:
Ich habe das zwar schonmal gesehen, als wir das Ständerwerk vom Wohnhaus aufgebaut haben aber das ist schon viele Jahre her .
Meine Lebensgefährtin gestern mit dem Smartfone in der Hand und ich mit Alulatte und Holzzuschnitt herumgefuchtelt. :pfeifend:
Aber....wir kriegen das hin, Montag geht es weiter, versprochen!

@Ottis Eicher
Vielen Dank für das Kompliment! :bussi: