Hallo Volker,
fertig werde ich das Backhaus dieses Jahr sowieso noch nicht, allerdings hoffen wir zumindest noch das Dach geschlossen zu bekommen.
Die Dachziegel haben wir schon weitgehenst hier liegen, es fehlen uns nur ein paar Firstziegel davon, der Rest ist vorhanden.
Es sind diese hier in schwarz:
http://www.meyer-holsen.de/index.php?op ... 26&Itemid=
Über den Winter kann ich dann wieder Material horten und sehen was es so gibt, da ich immer versuche günstig einen Schnapp zu machen.
Im Moment tendiere ich zu Leichtbauziegel (Poroton) , da die Gefache weiß verputzt werden sollen.
Der Grund liegt daran, das unser Garten ein gewisses Konzept verfolgt und ich nicht allzusehr, einem bunt durcheinander gewürfeltem Geschmacksirtum verfallen möchte. Das Backhaus soll auch im Winter etwas Farbe (Helligkeit) in den Garten bringen und nicht als düsterer Ort sein Dasein fristen, zumal der Raum richtig ausgebaut werden soll, damit er auch in der kälteren Jahreszeit genutzt werden kann.
Es gibt übrigens kaum ein Teil bisher, bei dem wir den vollen Preis gezahlt haben, wobei die Backofentür und die Revisionsklappe bisher das Teuerste war.
Die ganzen Backsteine, über 400 Stück, hab ich gerade mal für 50€ bekommen, die 2,5 Tonnen Dachziegel für 60€, dazu reichlich Schamottsteine für zum Teil ganz kleines Geld und nun zwei Fenster für 120€. Es handelte sich immer um Neuware, also nichts Vergammeltes.
So mache ich das immer, organisieren und feilschen liebe ich, bin halt Jägerin und Sammlerin.
Nur wenn es nicht anders geht oder die Zeit drückt kaufe ich im Handel. Es gibt aber genügend Bauherren, die sich beim Baustoffkauf verschätzt haben und günstig ihre Restmenge für kleines Geld verkaufen oder sogar verschenken.
lG Clarissa