Seite 14 von 32
Re: Unser Backhausprojekt
Verfasst: So 21. Jul 2013, 03:16
von Drechseljaeger
Hallo Clarissa,
ich ziehe den Hut zu dem gelungenen Werk. Es ist etwas besonderes, das eine Frau (nicht alle Männer können solch eine Arbeit abliefern ich auch nicht)so etwas kann. Bleib uns lange erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Re: Unser Backhausprojekt
Verfasst: So 21. Jul 2013, 03:31
von Diavolo
Clarissa -
was soll man noch sagen ? Mir fehlen echt etwas die Worte...
Ein supertoller Ofen - perfekte Ausführung!
Ich wünsche Euch auf jeden Fall einen riesen Spaß damit!
Willst Du denn auch Brot darin backen? Solltest Du auf jeden Fall tun...

Re: Unser Backhausprojekt
Verfasst: So 21. Jul 2013, 17:42
von Ottis Eicher
Hallo Clarissa,
Ich kann mich nur anschließen und euch zum dem
Ofen Projekt gratulieren. Viel Spaß damit und allzeit
Feuer im Ofen.
Re: Unser Backhausprojekt
Verfasst: So 21. Jul 2013, 19:44
von Gartensummse
Hallo Freunde des Höllenfeuers!
Erstmal vielen Dank für die lieben Komentare, die taten so richtig gut!
Auch möchte ich mich für die Denkanstösse und Tipps bedanken, die dieses Projekt erst vollenden ließen, vielen Dank dafür!
Ein Foto hatte ich gestern unterschlagen denn wir haben versuchsweise auch ein Brot gebacken.
Meine Lebensgefährtin hat aber auf die Schnelle auf eine Fertigmischung zurückgegriffen.
Holla die Waldfee, wenn das schon so gut schmeckt, wie werden dann erst die selbst angefertigten Brote!!
Heute morgen 9Uhr, hatte der Ofen noch 175°C und das obwohl nur erst 4cm Isolierung eingebaut wurde, der Rest folgt erst in den nächsten Tagen!
Gegen 11Uhr habe ich dann noch etwas nachgeschürt und ihn auf etwa 250°C gebracht um versuchsweise ein leckeres Mittagessen zu bereiten.
Bei dem Geruch, der sich im Garten breit machte, war mir schleierhaft warum sich die Nachbarn nicht die Nase am Zaun plattgedrückt haben.
Das Resultat seht ihr auf einem der Fotos.
@Drechseljaeger
Keine Angst, ich bleibe euch bestimmt erhalten denn es gibt noch soviel zu tun.
@Diavolo
Klar soll es auch Brot geben, siehe Foto!
lG Clarissa
Re: Unser Backhausprojekt
Verfasst: So 21. Jul 2013, 20:03
von Diavolo
Gartensummse hat geschrieben:
Ein Foto hatte ich gestern unterschlagen denn wir haben versuchsweise auch ein Brot gebacken.
Meine Lebensgefährtin hat aber auf die Schnelle auf eine Fertigmischung zurückgegriffen.
Holla die Waldfee, wenn das schon so gut schmeckt, wie werden dann erst die selbst angefertigten Brote!!
Das haben einige (unter anderem ich...

) getan - zuerst mal eine Fertigmischung.
Man muss sich ja auch erstmal mit dem Ofen und den Temperaturen anfreunden - aber Deins schaut schon mal sehr gelungen aus!
Gartensummse hat geschrieben:
Das Resultat seht ihr auf einem der Fotos.
Wow.
Ich freue mich schon drauf, wenn Du/ihr hier bei uns "mitbäckst"!

Re: Unser Backhausprojekt
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 19:15
von Gartensummse
Diavolo hat geschrieben:
Das haben einige (unter anderem ich...

) getan - zuerst mal eine Fertigmischung.
Man muss sich ja auch erstmal mit dem Ofen und den Temperaturen anfreunden - aber Deins schaut schon mal sehr gelungen aus!
Gartensummse hat geschrieben:
Das Resultat seht ihr auf einem der Fotos.
Wow.
Ich freue mich schon drauf, wenn Du/ihr hier bei uns "mitbäckst"!

Das dauert aber noch etwas, erstmal muß ich das Backverhalten im SBO erlernen.
Er hatte übrigens vorhin, 18:00Uhr noch fast 80°C!!

Re: Unser Backhausprojekt
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 08:18
von Gartensummse
Heute mal ein paar neue Bilder die den derzeitigen Bauzustand dokumentieren.
Die Wände sind bis auf den vorderen Giebel oben und auch der Schornstein muß noch ein wenig wachsen.
Die Fussfetten und die Giebelfette sind montiert und auch das erste stück Mäuerchen, das das Gefälle zum Hang hin abfangen soll hab ich nun auch gegossen.
Die Verbindungen im Dachstuhl habe ich alle mit Hammer und Stechbeitel ausgestemmt! Das ist zwar mühsam und zeitaufwendig aber ich liebe arbeiten mit Holz.
In den nächsten Tagen hoffen wir, das wir einen Teil der 6Meter langen Balken ( 120x120) für die ersten Wände des Backhauses holen können.
Daraus wird dann das Ständerwerk (Fachwerk) des eigendlichen Backhauses gebaut.
Auch hier werden wir jeden Balken selber bearbeiten und für seinen Einsatz an der zugedachten Stelle vorbereiten.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland;
Clarissa
Re: Unser Backhausprojekt
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 12:44
von Hardy
Nur ein Wort zu allem:
Super !
Re: Unser Backhausprojekt
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 20:03
von Backfuzi
WAU! Clarissa, das sieht ja schon toll aus!
Mit dem Backen und den Temperaturen, das wird schon, keine Sorge!
Mit der Zeit bekommst du immer mehr Gefühl dafür!
Ich backe 24 Brote, Ciabatta, Baguette etc. an einem Backtag! Alles für den Eigenbedarf

Re: Unser Backhausprojekt
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 20:54
von Stone Forno
Backfuzi hat geschrieben:WAU! Clarissa, das sieht ja schon toll aus!
Mit dem Backen und den Temperaturen, das wird schon, keine Sorge!
Mit der Zeit bekommst du immer mehr Gefühl dafür!
Ich backe 24 Brote, Ciabatta, Baguette etc. an einem Backtag! Alles für den Eigenbedarf

du backst ja für euer ganzes Dorf......
unn nur gute Brote.....@ Hardy, wie san mer....Hauptsach gutt gess