Seite 2 von 7

Re: Mein erstes "richtiges Brot" entsteht

Verfasst: So 6. Jan 2013, 10:43
von Siggi
Jau, mach ich sobald ich Feierabend habe.

Koche gerade 80 Port. Grünkohl, Kartoffeln, Soße und Kasslerlachse für das Gemeindemittagessen.

Re: Mein erstes "richtiges Brot" entsteht

Verfasst: So 6. Jan 2013, 11:01
von Steini
Nach 15 Stunden Reife habe ich den Sauerteig noch einmal mit 20 g Roggenmehl, (jetzt Type 1370) und 20 g Wasser "nachgefüttert".

Heute morgen sah er so aus.
ST-Hefeführung06.jpg
ST-Hefeführung06.jpg (116.18 KiB) 5669 mal betrachtet
An dem oberen Rand kann man erkennen, wie hoch der ST gestiegen ist.


Danach die 2. Fütterung:
ST-Hefeführung07.jpg
ST-Hefeführung07.jpg (102.57 KiB) 5669 mal betrachtet
ST-Hefeführung08.jpg
ST-Hefeführung08.jpg (110.99 KiB) 5669 mal betrachtet
Den "UR"-Sauerteig, von dem ich die 2 EL entnommen hatte, habe ich in der Küche stehen lassen.
Der sah heute morgen so aus:
ST-Hefeführung09.jpg
ST-Hefeführung09.jpg (89.81 KiB) 5669 mal betrachtet

Re: Mein erstes "richtiges Brot" entsteht

Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:46
von Siggi
Jetzt wird es was, hier die Fotos!

Das Dinkelsauer, schmeckt gut säuerlich und noch ein klein wenig bitter.
k-Brotprojekt 009.jpg
k-Brotprojekt 009.jpg (41.36 KiB) 5658 mal betrachtet
Das Roggensauer, schmeckt, als wenn man in eine Zitrone beißt.
k-Brotprojekt 010.jpg
k-Brotprojekt 010.jpg (47.73 KiB) 5658 mal betrachtet

Re: Mein erstes "richtiges Brot" entsteht

Verfasst: So 6. Jan 2013, 15:16
von Steini
Siggi, suuuuper!!!

Jetzt musst du beide Sauerteige noch einmal "füttern".

Nimm je 50 g von dem entsprechenden Mehl (Dinkel/Roggen) und gib je 50 g Wasser dazu.

Umrühren und noch einmal 12 Stunden bei über 20 °C stehen lassen.

Dann hast du deine Anstellgüter, mit denen du deine Sauerteige führen kannst.

Den Dinkelsauer kannst du auch in einen Weizensauer umzüchten.

Den Roggensauer solltest du ab jetzt pflegen.

Re: Mein erstes "richtiges Brot" entsteht

Verfasst: So 6. Jan 2013, 16:37
von wursti
Siggi hat geschrieben: Koche gerade 80 Port. Grünkohl, Kartoffeln, Soße und Kasslerlachse für das Gemeindemittagessen.
Einer von meinen Lieblingseintöpfen , Grünkohl .
Meinste 80 Portionen reichen für uns alle ? :drink1:

Re: Mein erstes "richtiges Brot" entsteht

Verfasst: So 6. Jan 2013, 16:53
von Iceman
wursti hat geschrieben:
Meinste 80 Portionen reichen für uns alle ? :drink1:
Könnte knapp werden :rofl:

Re: Mein erstes "richtiges Brot" entsteht

Verfasst: So 6. Jan 2013, 17:26
von Steini
Sauerteig 6 Stunden nach der 2. Fütterung:
ST-Hefeführung10.jpg
ST-Hefeführung10.jpg (108.51 KiB) 5636 mal betrachtet
ST-Hefeführung11 in Holli's Honigglas.jpg
ST-Hefeführung11 in Holli's Honigglas.jpg (86.58 KiB) 5636 mal betrachtet
So, Siggi, jetzt gehört der Thread wieder dir.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem

ersten richtigen Brot

LG, Steini

Re: Mein erstes "richtiges Brot" entsteht

Verfasst: So 6. Jan 2013, 18:10
von Siggi
So, ich habe meine beiden Schätzchen gefüttert und schön warm zur Ruhe begeben.

Das, was morgen fertig ist, nennt man dann Anstellgut?

Kommt dann noch hefe hinein?

Wie lange dauert es dann ungefähr, bis ich backen kann, weil ich den SBO immer einen Tag vorher einheize.

Re: Mein erstes "richtiges Brot" entsteht

Verfasst: So 6. Jan 2013, 18:25
von Steini
Nein, Hefe niemals in die Sauerteigkultur geben.

Da gehören nur Mehl und Wasser rein - sonst nichts.

Wenn du was Anderes im Netz liest (Buttermilch, Gewürze, Salz ...) - vergiss es!!!!!!

Dein Sauerteig muss jetzt noch auf Trab kommen.

Wenn du die Teige gerade eben "gefüttert" hast, lass' sie noch bis morgen Abend stehen.

Danach nimmst du davon das Anstellgut zur neuen Sauerteigproduktion ab und sicherst den "Rest" im Kühlschrank.

Backen kannst du dann bereits am Dienstag ab ca. 14:00 Uhr.

Re: Mein erstes "richtiges Brot" entsteht

Verfasst: So 6. Jan 2013, 21:25
von Backfuzi
Steini hat geschrieben:Nein, Hefe niemals in die Sauerteigkultur geben.

Da gehören nur Mehl und Wasser rein - sonst nichts.

Wenn du was Anderes im Netz liest (Buttermilch, Gewürze, Salz ...) - vergiss es!!!!!!
RICHTIG! Steini hat vollkommen Recht! :gut: Nur Mehl und Wasser! Alles andere schnell vergessen! ;)

Mach es einfach, wie Steini es sagt, dann paßt es bzw. dann wird das was! :mmeinung: