Seite 1 von 1

Nistkastenbau

Verfasst: So 25. Sep 2016, 18:38
von Klaus
256.jpg
256.jpg (63.75 KiB) 10782 mal betrachtet
Hier nun mein weiteres Projekt.......15 Nistkästen für Frau Meise und Co.

Das sind die Einzelteile eines Nistkastens. Die Einzelteile bestehen aus 2 cm dickem Holz. ( Rauhspund)
Die Rauspundabfälle habe ich mit wasserfestem Leim geklebt. Zugeschnitten habe ich das Holz zum größten Teil in einer Tischlerei und in meiner Hobbywerkstatt.
Außen ist das Holz glatt und wird später noch mit lösungfreier Farbe gestrichen. Innen bleibt das Holz " sägerau " damit die kleinen Piepmatzen halt bekommen wenn sie das Nest verlassen möchten.

Re: Nistkastenbau

Verfasst: So 25. Sep 2016, 18:44
von Novum64
Wenn die Finger alle noch dran und unverletzt sind hast du alles richtig gemacht, Klaus. :gut: :gut:

:applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

Re: Nistkastenbau

Verfasst: So 25. Sep 2016, 21:09
von ar1
Spitze Klaus :gut:

Ich hätte jetzt Leinölfirnis als Anstrich genutzt.

Re: Nistkastenbau

Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 16:22
von Klaus
Nun haben wir schon den Mai 2017 und die ersten Erfolgserlebnisse/ergebnisse sind eingetreten. Bei uns selbst sind die ersten Kohlmeisen aus einem meiner Nistkästen ausgeflogen.
Im Bekanntenkreis hatte ich Nistkästen verschenkt und auch dort gab es Bruterfolge.
Demnächst werde ich einige Kästen für Rotkehlchen und Co bauen.

Im Garten bei uns steht eine leicht morsche Birke. Dort hat der Specht fleißig gearbeitet und gebrütet. Die ersten jungen Spechte sind ausgeflogen.

Re: Nistkastenbau

Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 22:05
von Siggi
Ich hasse Spechte, die fressen meine Meisennester leer und räubern in meinem Wildbienenhotel die verdeckelte Brut.

Re: Nistkastenbau

Verfasst: So 28. Mai 2017, 09:18
von Klaus
Siggi hat geschrieben:Ich hasse Spechte, die fressen meine Meisennester leer und räubern in meinem Wildbienenhotel die verdeckelte Brut.
Siggi ich kann dich gut verstehen......a b e r sind wir Menschen nicht auch wie die Spechte??