Seite 1 von 2
Wo bekommt man in Karlsruhe Lehmboden her zum Kuppelbau?
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 17:22
von misterdata
Hallöchen zusammen,
hat jemand eine Idee, wie man zum Kuppelbau eines HBO (Feuerbetonkuppel) Lehm im sandigen Karlsruhe herzaubern kann? Un das natürlich für lau (versteht sich

). Der nächstgelegene kostenlose Lehmverschenker liegt leider über 2 Kfz-Stunden entfernt.. Im Garten

nützt hier leider nix. erst in 17m Tiefe kommt hier der Lehm
LG, Harry
Re: Wo bekommt man in Karlsruhe Lehmboden her zum Kuppelbau?
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 08:17
von uu3
Hallo Harry
in Rettigheim Kreis KA gibt es eine Tongrube wenn du dich dort mit einem kleinen Backschisch beim Baggerfahrer meldest packt der dir vielleicht mit dem Lader sogar den Anhänger voll.
LG Ralf
Re: Wo bekommt man in Karlsruhe Lehmboden her zum Kuppelbau?
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 06:57
von misterdata
HI Ralf,
vielen Dank für die Antwort. Das mit der Tongrube ist ein guter Tipp gewesen. Aus "Ton" machte ich "Kies" und rief 2 Gruben an. In Malsch hatte ich einen sehr netten Kontakt und fahre da heute in der Mittagspause mal hin. Bekomme ich geschenkt sagte der nette Herr am Teflon. Mal sehen, was wird.
Mein Versuch mit etwas tonhaltiger GartenErde ging jedenfalls kläglich zu Ende.
Ich muss heute noch den Ofenfred eröffnen um mal die Geschichte meines Ofens (Stand heute: Lehm holen um die Kuppel zu bauen) und der Sommerküche (Stand heute: Boden fehlt noch, Grill fehlt noch) aufzumalen...
LG Harry
Re: Wo bekommt man in Karlsruhe Lehmboden her zum Kuppelbau?
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 14:42
von misterdata
hallo zusammen - bingo!
Heute mittag kurz zur Grube, schwitzend den Lehm geholt und heimgebrettert. Bin jetzt gespannt, ob das damit geht. Bilder davon werden im Ofenfred von mir an der richtigen Stelle kommen, dort bebildere ich die Baugeschichte ein wenig!
viewtopic.php?f=23&t=3334
Re: Wo bekommt man in Karlsruhe Lehmboden her zum Kuppelbau?
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 12:38
von misterdata
Nachdem jetzt die Lehm-Form zum späteren drauf betonieren entstanden ist, wie lange sollte man das dem trocknen lassen, konnte das irgendwie nicht finden!? Vielen Dank für die Antwort im Voraus,
LG Harry
Re: Wo bekommt man in Karlsruhe Lehmboden her zum Kuppelbau?
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 12:55
von Steini
misterdata hat geschrieben:Nachdem jetzt die Lehm-Form zum späteren drauf betonieren entstanden ist, wie lange sollte man das dem trocknen lassen, konnte das irgendwie nicht finden!? Vielen Dank für die Antwort im Voraus,
LG Harry
Du kannst sofort loslegen!
Re: Wo bekommt man in Karlsruhe Lehmboden her zum Kuppelbau?
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 15:24
von misterdata
Das hört sich ja gut an, Steini. Aber ich will noch das fachmännische Urteil hier im Forum abwarten, ich denke bis heute Abend kann ich den Fred bis zum aktuellen Datum auffüllen zur allg. Begutachtung

Re: Wo bekommt man in Karlsruhe Lehmboden her zum Kuppelbau?
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 15:31
von Steini
Leg eine angefeuchtete Zeitung drüber, dann hast du später auch kein Problem mit dem Lehm in der Innenseite der Kuppel.
Re: Wo bekommt man in Karlsruhe Lehmboden her zum Kuppelbau?
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 17:50
von misterdata
Ja genau das, wollte ich fragen: Nasse Zeitung also auch eine Möglichkeit. Ich hatte was von Tonziegelherstellung in Erinnerung mit Form einsanden. Aber dann haste bei jeder Pizza einen Sandhaufen drauf denke ich. Was ist aber mit Hügel mit Folie abdecken und diese mit Sonnenblumenöl einölen wie die Betonbauer? Würde sich durchs Öl gar nicht mit dem Beton verheiraten und gäbe eine sauglatte Oberfläche, oder gehe ich da fehl?
Re: Wo bekommt man in Karlsruhe Lehmboden her zum Kuppelbau?
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 18:05
von Steini
Folie ginge auch, diese müsste dann aber faltenfrei aufgebracht werden.
Zeitung wäre aus meiner Sicht aber geeigneter.
Überschüssige Zeitung kann später ausgebrannt werden - bei Folie wäre das nicht so dolle.