Seite 1 von 1

Hefepfannkuchen mit Johannisbeeren

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 15:18
von Novum64
Meine Oma hat immer Pfannkuchen mit Obsteinlage - je nach Jahreszeit - gemacht. Dabei war das Problem, dass die Pfannkuchen auf der 2. Seite immer schwarze Flecken bekamen weil sie meist nur auf dem Obst auflagen. Dadurch sind diese Leckereien bei mir etwa aus dem Fokus gerutscht. Bis ich unlängst von einer Bekannten das Thema wieder serviert bekam - sie wollte gerne Kirschpfannkuchen machen, hatte aber das selbe Problem.
Dann kamen mir so russische Hefeküchlein in den Sinn und ich beschloss, das mal zu versuchen. Heute war es nun so weit.

Und ich muss sagen:
Ein voller Erfolg! Feine Röstaromen, weiche Krume mit Hefegeschmack und dazu die feine Säure der Johannisbeeren.
Quasi eine Mehlspeise mit eingebautem Kompott.

Hefepfannkuchen mit Johannisbeeren

1741

Zutaten für 2 Personen:

300g Weizenvollkornmehl
350g Milch
1 Vollei
1 Prise Salz
1 EL Honig
20g Hefe
250g Johannisbeeren
Butter zum Braten

Zubereitung:

Aus Mehl, Milch, Hefe, Salz und Honig einen weichen Hefeteig rühren und 30min gehen lassen.
Nun das Ei einarbeiten, danach die Johannisbeeren (ohne Rappen) unterheben und nochmal 30min gehen lassen.
In eine (beschichtete) Pfanne etwas Butter geben und bei kleiner Hitze die Pfannkuchen braten.
Mit etwas Puderzucker bestreuen und sofort servieren.

Guten Appetit.

1737173817391740

Re: Hefepfannkuchen mit Johannisbeeren

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 15:49
von drea1968
Novum64 hat geschrieben:Meine Oma hat immer Pfannkuchen mit Obsteinlage - je nach Jahreszeit - gemacht. Dabei war das Problem, dass die Pfannkuchen auf der 2. Seite immer schwarze Flecken bekamen weil sie meist nur auf dem Obst auflagen. Dadurch sind diese Leckereien bei mir etwa aus dem Fokus gerutscht. Bis ich unlängst von einer Bekannten das Thema wieder serviert bekam - sie wollte gerne Kirschpfannkuchen machen, hatte aber das selbe Problem.
Dann kamen mir so russische Hefeküchlein in den Sinn und ich beschloss, das mal zu versuchen. Heute war es nun so weit.

Und ich muss sagen:
Ein voller Erfolg! Feine Röstaromen, weiche Krume mit Hefegeschmack und dazu die feine Säure der Johannisbeeren.
Quasi eine Mehlspeise mit eingebautem Kompott.

Hefepfannkuchen mit Johannisbeeren

1741

Zutaten für 2 Personen:

300g Weizenvollkornmehl
350g Milch
1 Vollei
1 Prise Salz
1 EL Honig
20g Hefe
250g Johannisbeeren
Butter zum Braten

Zubereitung:

Aus Mehl, Milch, Hefe, Salz und Honig einen weichen Hefeteig rühren und 30min gehen lassen.
Nun das Ei einarbeiten, danach die Johannisbeeren (ohne Rappen) unterheben und nochmal 30min gehen lassen.
In eine (beschichtete) Pfanne etwas Butter geben und bei kleiner Hitze die Pfannkuchen braten.
Mit etwas Puderzucker bestreuen und sofort servieren.

Guten Appetit.

1737173817391740
Ich nehm dann bitte 2 Stück.... :hunger: :hunger:

Re: Hefepfannkuchen mit Johannisbeeren

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 21:25
von Backfuzi
Boah,Leck Martin!
Da läuft ja das Wasser literweise im Mund zusammen! :sabbern:

Re: Hefepfannkuchen mit Johannisbeeren

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 21:57
von Novum64
Danke. Und vor allem so einfach.

Re: Hefepfannkuchen mit Johannisbeeren

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 22:04
von RS1900
Wir hatten heute Ribiseldatschi... also die Variante ohne Hefe. Ist eine meiner Lieblingsspeisen.

LG
Reinhard

Re: Hefepfannkuchen mit Johannisbeeren

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 22:14
von Steini
Martin, danke für das Rezept, welches sich schon sehr "lecker" liest. :danke: :danke: :danke: