Mein Backofen
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:12
Mein Backofen hab ich schon angefangen. ob er soweit richtig ist werde ich hoffendlich bald wissen.
Also ich habe eine Grundform von 2,25 x1.25 m. Zumindest ist das das Fundament .Das Fundament besteht aus einem Rechteck mit einer Wandstärke von etwa25 cm und reicht 70 cm ins Erdreich.
Auf das Fundament kommen Sandsteinblöcke von 25x25 die verklebt werden sollen. Das Ganze soll später mit einer 2-3 cm dicken Lehmschicht von Außen verkleidet werden.
Nun hab ich ja keine freitragende Betondecke wie bei vielen Backöfen üblicherweise, die unter der Betonplatte das Holz aufnehmen können, sondern ich hab den Innenraum mit Erde aufgefüllt. Das Ganze wird dann mit einer 12 cm dicken Betonplatte abgedeckt. Ich brauche diesen Raum unter dem Ofen auch nicht, da der Ofen in einem Nebengelass steht, das sich wunderbar als Backhaus anbot.
Für den Backraum selber weis ich noch nicht was ich nehmen soll. Auf Higtech Materialien möchte ich soweit es geht verzichten. Ziegel, Schamotte und Lehm wären mir am liebsten. Aber ob das alles heute noch so geht werde ich hoffendlich hier erfahren.
Bilder folgen.
Arwed
Also ich habe eine Grundform von 2,25 x1.25 m. Zumindest ist das das Fundament .Das Fundament besteht aus einem Rechteck mit einer Wandstärke von etwa25 cm und reicht 70 cm ins Erdreich.
Auf das Fundament kommen Sandsteinblöcke von 25x25 die verklebt werden sollen. Das Ganze soll später mit einer 2-3 cm dicken Lehmschicht von Außen verkleidet werden.
Nun hab ich ja keine freitragende Betondecke wie bei vielen Backöfen üblicherweise, die unter der Betonplatte das Holz aufnehmen können, sondern ich hab den Innenraum mit Erde aufgefüllt. Das Ganze wird dann mit einer 12 cm dicken Betonplatte abgedeckt. Ich brauche diesen Raum unter dem Ofen auch nicht, da der Ofen in einem Nebengelass steht, das sich wunderbar als Backhaus anbot.
Für den Backraum selber weis ich noch nicht was ich nehmen soll. Auf Higtech Materialien möchte ich soweit es geht verzichten. Ziegel, Schamotte und Lehm wären mir am liebsten. Aber ob das alles heute noch so geht werde ich hoffendlich hier erfahren.
Bilder folgen.
Arwed

nun ja etwas Komfort braucht man ja auch bei der Arbeit.