Seite 1 von 3

Backtag bei Drea!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 18:41
von drea1968
So hier nun die Bilder von meinem heutigen Backtag.

Ein Teil der Brote geht auf eine Party, die andere an meine Eltern...
08 Backtag1.JPG
08 Backtag1.JPG (47.38 KiB) 10401 mal betrachtet
08 Backtag2.JPG
08 Backtag2.JPG (51.48 KiB) 10401 mal betrachtet
08 Backtag3.JPG
08 Backtag3.JPG (57.87 KiB) 10401 mal betrachtet
08 Brotsonne.JPG
08 Brotsonne.JPG (137.28 KiB) 10401 mal betrachtet
08 Brotsonnen.JPG
08 Brotsonnen.JPG (58.56 KiB) 10401 mal betrachtet
08 Five Grain Levain1.JPG
08 Five Grain Levain1.JPG (48.3 KiB) 10401 mal betrachtet
08 Five Grain Levain2.JPG
08 Five Grain Levain2.JPG (55.66 KiB) 10401 mal betrachtet
08 Pain d'epi2.JPG
08 Pain d'epi2.JPG (49.14 KiB) 10401 mal betrachtet
08 Pain d'epi3.JPG
08 Pain d'epi3.JPG (485.05 KiB) 10401 mal betrachtet

Gebacken wurden:
Häusemer Baurekrume
Badisches Landbrot als Zwiebelbrot
Bauernbrot mit Mehlkochstück
Vermont Sourdough als Pain d'epi
Five Grain Levain
Brotsonnen

Re: Backtag bei Drea!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 19:28
von Steini
Boah, genial!!! :respekt: :respekt: :respekt:

Das sieht ausnahmslos sehr sehr gut aus.

Da werden sich die Beschenkten aber richtig drüber freuen. :laola:

Bist du am 12. wieder daheim, dann bin ich nämlich erneut in Richtung Süden unterwegs?!?

Re: Backtag bei Drea!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 19:35
von drea1968
Steini hat geschrieben:Boah, genial!!! :respekt: :respekt: :respekt:

Das sieht ausnahmslos sehr sehr gut aus.

Da werden sich die Beschenkten aber richtig drüber freuen. :laola:

Bist du am 12. wieder daheim, dann bin ich nämlich erneut in Richtung Süden unterwegs?!?
Danke, das hoff ich auch, sonst :boing:

12. bin ich wieder zuhause, weiß aber noch net, ob ich da arbeiten muss, weil die Kollegin Urlaub hat. Kann ich dir dann aber erst am Montag sagen!

Re: Backtag bei Drea!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 20:21
von Steini
drea1968 hat geschrieben:... 12. bin ich wieder zuhause, weiß aber noch net, ob ich da arbeiten muss, weil die Kollegin Urlaub hat. Kann ich dir dann aber erst am Montag sagen!
Jut, wenn nicht, drehe ich die Schleife über "Chris". :pfeifend: :pfeifend: :pfeifend: ... brauche ja schließlich was zum Mittag ... :sabbern:

Re: Backtag bei Drea!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 22:18
von Novum64
Saubere Leistung Andrea.

Da sieht man, dass Liebe drinsteckt und du das nicht zum ersten Mal gemacht hast. :respekt: :respekt:

Re: Backtag bei Drea!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 22:56
von Börni
Andrea - das Ergebnis kann sich sehen lassen :gut:

Re: Backtag bei Drea!

Verfasst: So 3. Aug 2014, 08:48
von drea1968
Ich muss euch jetzt mal was fragen...

Erwarte ich zuviel, wenn ich für eine Party Brot backe?!?!?!?

Das Brot lag lieblos aufgeschnitten durcheinander in einer Schüssel, so dass eigentlich auch keiner der Gäste wußte, dass das selbstgebackenes Brot war, so dass hier auch mehr auf die hellen Semmeln, die nebendran noch lagen vom Bäcker zurückgegriffen wurde!!

Hab ich zu hohe Ansprüche oder einfach nur ein anderes Blickfeld?! Bei unserer PArty hatte ich den ganzen Riesenlaib auf die Hälfte geschnitten, habe eine Hälfte aufgeschnitten, alles wieder als Brot zusammen auf einem großen Brett drapiert und ein Messer dazu gelegt, um noch selbst was abzuschneiden..

Was wegging, waren die Pain d'epi und die Brötchensonnen, weil die dann doch im Ganzen aufem Tisch lagen...

In mir reift jedenfalls der Gedanke, für keine Party mehr Brot zu backen, weil im Grunde genommen, die Arbeit nicht "gewürdigt" wird...wie seht ihr das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Oder erwarte ich wirklich zu viel?! :frage: :frage:

Re: Backtag bei Drea!

Verfasst: So 3. Aug 2014, 11:00
von Wolfgang EG
Andrea, ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade im Umgang mit Lebensmitteln eine Art von Gleichgültigkeit eingezogen ist. Das geht schon im Kindergarten-/ Schulalter los und zieht sich dann oftmals bis ins frühe Alter durch. Dass die Achtung vor Lebensmitteln auch eine Achtung vor der Arbeit anderer Menschen darstellt, interessiert nur noch wenige Menschen, leider. Es ist der Tribut, den wohl die Wohlstandsgesellschaft fordert ...

Was da bei der Party abging, ist also in meinen Augen durchaus etwas "Normales". Meine Frau hat früher im Ökohof mit Kindern Brot gebacken. Sie waren an allen Teilschritten beteiligt. Sogar die anwesenden Erzieherinnen (war ein Ferienwochenaufenthalt für Kinder aus Berliner Schulen) waren erstaunt !!!, wie viele Schritte notwendig sind, um ein Brot zu backen.

Wolfgang

Re: Backtag bei Drea!

Verfasst: So 3. Aug 2014, 11:07
von Hardy
Ich glaube darüber würde ich mich auch ärgern. Unsere Sichtweise kommt daher, dass wir Brot lieben - vielmehr das Ergebnis, was wir herstellen.

Wir schmecken ja auch die Unterschiede und würdigen ein gutes Brot. Man kann kaum von einem anderen Menschen, der nicht mit dem Brot-Virus infiziert ist erwarten, daß er das genauso sieht. Schlimmer noch! Die Mehrheit der Menschen sind an die neuen Backmischen und deren Ergebnis gewöhnt. Greifen lieber zu einem Luftbrötchen aus dem Discount-Automaten, statt zu einem richtig kernigen Stück, wo man von einem vielleicht satt ist. Nehmen lieber ein Uniformes Teil, wo eines ausschaut wie das Nächste, statt ein Unikat mit Kruste. Nehmen lieber diese hellen Brötchen, die für zahnlose Kunden entwickelt wurden als einen dunkelbraunen Kracher, denn man bekämpfen muss.

Andrea - ich bin voll bei Dir! Ich schenke immer mal wieder einem Nachbarn oder in der Familie ein Brot, wo ich weiß, daß es gewürdigt wird.

Re: Backtag bei Drea!

Verfasst: So 3. Aug 2014, 11:08
von Börni
Andrea - tja was soll man sagen ... es gibt solche und solche Menschen!
Ich verschenke Brot fast nur noch an Leute die es auch würdigen - man muss halt akzeptieren, dass für manche Leute das Essen nur noch Mittel zum Zweck ist, manche essen um zu leben und manche leben zum essen...

Wir haben Bekannte da würde ich ohne zu zweifeln immer wieder Brot auch mit zu einer Party bringen - da wird dann auch immer mal wieder drauf hingewiesen dass das ja selbstgebackenes Brot ist usw.
Bei anderen liegt es lieblos in der Ecke rum .... wenn Du Dir bei solchen Sachen nicht sicher bist und nicht enttäuscht werden willst lass es lieber sein und verspeise es selber :zustimm:

Bei uns in der Nachbarschaft ist eine ähnliche Situation - alle nehmen immer gern was an aber zurück kommen tut eigentlich nie etwas. So lassen wir es denn mittlerweile auch sein :pfeifend:
Ich meine nicht das man was erwartet, aber wenn man immer nur gibt... nöööö