5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 08:32
Hallo Freunde, die ihr euer Essen im Feuer zubereitet!
Für den Monat Juni hat der Gewinner des letzten OCM, Novum64 (Martin), folgendes Motto festgelegt:
Teilnahmebedingungen (wie gehabt):
- Jeder kann mitmachen.
- Es muss mindestens ein Tellerbild des fertigen Gerichts und das Rezept gepostet werden.
- Bei "fragwürdigen" Rezepten entscheidet der Vorgeber des Themas, ob das Rezept in die Wertung aufgenommen wird.
Hier mal eine Definition zum Thema "Rollbraten" aus der Wikipedia-Enzyklopädie:
Rollbraten
Als Rollbraten (auch Rollschinken) bezeichnet man ein Fleischgericht.
Für die Herstellung wird ein ausgelöstes Stück Fleisch zu einem Braten gerollt. Typisch ist die Verwendung von Schweinenacken oder Schweineschulter, prinzipiell können jedoch auch andere Fleischteile verwendet werden. Im deutschsprachigen Raum wird der Begriff Rollbraten meist mit einem Produkt aus Schweinefleisch gleichgesetzt, so dass man andere Produkte entsprechend der Tierart benennt, z. B. Kalbsrollbraten.
Je nach Rezept wird das Fleisch vor dem Rollen mit Marinade bestrichen und mit Hackfleisch oder Zwiebeln gefüllt. Anschließend "schützt" man den Braten, indem man ihn fachgerecht bridiert. Dafür wird er entweder mit Garn gebunden, oder durch ein Kunstfasernetz umhüllt. Vor dem Aufschnitt des Bratens entfernt man diese ungenießbaren Teile. Bei einer alternativen Zubereitung verwendet man Schweinenetz zur Stabilisierung. Dieses ist nach dem Garen essbar, und schützt so die Kruste vor einer Beschädigung.
Freunde, haut rein! Ich hoffe auf eine rege Beteiligung!
Für den Monat Juni hat der Gewinner des letzten OCM, Novum64 (Martin), folgendes Motto festgelegt:
Teilnahmebedingungen (wie gehabt):
- Jeder kann mitmachen.
- Es muss mindestens ein Tellerbild des fertigen Gerichts und das Rezept gepostet werden.
- Bei "fragwürdigen" Rezepten entscheidet der Vorgeber des Themas, ob das Rezept in die Wertung aufgenommen wird.
Hier mal eine Definition zum Thema "Rollbraten" aus der Wikipedia-Enzyklopädie:
Rollbraten
Als Rollbraten (auch Rollschinken) bezeichnet man ein Fleischgericht.
Für die Herstellung wird ein ausgelöstes Stück Fleisch zu einem Braten gerollt. Typisch ist die Verwendung von Schweinenacken oder Schweineschulter, prinzipiell können jedoch auch andere Fleischteile verwendet werden. Im deutschsprachigen Raum wird der Begriff Rollbraten meist mit einem Produkt aus Schweinefleisch gleichgesetzt, so dass man andere Produkte entsprechend der Tierart benennt, z. B. Kalbsrollbraten.
Je nach Rezept wird das Fleisch vor dem Rollen mit Marinade bestrichen und mit Hackfleisch oder Zwiebeln gefüllt. Anschließend "schützt" man den Braten, indem man ihn fachgerecht bridiert. Dafür wird er entweder mit Garn gebunden, oder durch ein Kunstfasernetz umhüllt. Vor dem Aufschnitt des Bratens entfernt man diese ungenießbaren Teile. Bei einer alternativen Zubereitung verwendet man Schweinenetz zur Stabilisierung. Dieses ist nach dem Garen essbar, und schützt so die Kruste vor einer Beschädigung.
Freunde, haut rein! Ich hoffe auf eine rege Beteiligung!