Seite 1 von 10

Mein SBO in der Oberpfalz

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 19:48
von Alex
Somit eröffne ich endlich mal einen Fred für mein Öfchen, dass nun im Frühjahr oder wie lange es auch immer dauern möge, entstehen soll...

Dank Hardy habe ich schon mal eine Türe und einen Abzug aus Schamott für den Kamin.

Etwas Steingut in Form von Öko-Kalksandsteinen im 3DF Format sind auch schon vorhanden.
P1050150.JPG
P1050150.JPG (231.88 KiB) 13316 mal betrachtet
Letzte Woche wurde das Fundament auf 70cm ausgehoben, mit Mineralbeton befüllt gerüttelt und mit Eisenmatte gefüttert
und am Samstag auf 15cm betoniert.
P1050136.JPG
P1050136.JPG (371.07 KiB) 13316 mal betrachtet
P1050152.JPG
P1050152.JPG (364.67 KiB) 13316 mal betrachtet
P1050158.JPG
P1050158.JPG (281.39 KiB) 13316 mal betrachtet
Geplant ist ein Kuppelofen mit 100cm Durchmesser. Der Ofen soll wetterfest gemacht werden, da er kein Dach bekommen soll, ich weiß es wird dringend davon abgeraten, aber der Ofen steht direkt vor unserer zukünftigen Terrasse und dem Küchenfenster, dort wollen wir den Blick einfach nicht mit einem Dach versperren.

Am Wochenende geh ich das Mauern an, vorher hätt ich noch gerne Schamottsteine bestellt,
hat jemand eine Ahnung wieviele Steine ich ungefähr bei dem Durchmesser benötige?
Die Backfläche soll ebenfalls aus den gleichen Steinen bestehen. Eine Steinsäge ist vorhanden.

Für die Isolierung sind die 6cm dicken Calciumsilikatplatten vorgesehen, die im Keller schon auf den Einsatz warten.

Danke schon mal für Eure Hilfe

Re: Mein SBO in der Oberpfalz

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 19:34
von Golo
Zuerst mal willkommen hier in diesem tollen Forum !!

Na das ist ja mal ne Ansage....ein Ofen mit 100 cm Durchmesser :respekt:
Bisher sieht dein Baufortschritt ja schon mal richtig gut aus :applaus:

Re: Mein SBO in der Oberpfalz

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 19:55
von Alex
Danke Golo für die Begrüßung!
Ja dachte mir wenn ich mir schon die Mühe mache, dann gleich richtig...das bisschen Holz zum Anfeuern sollte drin sein ;-)

Keiner Erfahrungswerte mit der nötigen Anzahl von Steinen?Laut einer Oberflächenberechnung mit etwa 50cm Höhe komme ich auf etwa 180 Steinen im NF2 Format...kann das hinkommen?Schamottonlineshop gibt etwa 8-10% Mörtel von dem Gesamtgewicht an...kommt mir viel vor...aber lieber ein bisschen mehr verkleben oder?

Re: Mein SBO in der Oberpfalz

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 20:00
von Golo
Hm....ich hatte es mir mit dem Steineberechnen einfach gemacht und bin in´s "Schamotteparadies" nach Frankreich (Soufflenheim) gefahren und hab mir die Steine zusammenrichten lassen :pfeifend:
Die "sitzen" nun draussen auf der Terasse und warten darauf, verbaut zu werden..... :beob:

Re: Mein SBO in der Oberpfalz

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 20:10
von Alex
doch ein bisschen weit ;-)
und welche Maße hat dann Dein Ofen?Wieviele Steine?

Re: Mein SBO in der Oberpfalz

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 20:22
von Steini
Hallo Alexor,

willkommen hier bei uns in unserem netten Forum.

Der Boden bei euch sieht nach Schwerstarbeit aus. Sind die Böden bei euch so steinig, fest und bindig?

Ich wünsche dir gutes Gelingen!!!

Zur benötigten Menge an Steinen und Mörtel solltest du dir mal diesen Beitrag in Robis Forum durchlesen.

Re: Mein SBO in der Oberpfalz

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 06:26
von Alex
Danke Steini für Begrüßung und den Link, das sollte mir weiterhelfen.

Ja ja den Boden kann man sich halt wie seine Verwandtschaft nicht aussuchen ;-)
Haben einen Lehmboden mit Auszügen aus dem Juragebirge...wenn man tiefer geht kommt der pure Fels. Spart man sich das Fitnessstudio...

Re: Mein SBO in der Oberpfalz

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 08:34
von einback
Hallo Alexor
(Alex Ohr? oder wie in echt?)
geht kommt der pure Fels. Spart man sich das Fitnessstudio...
und ist frostsicher. Also gar nicht schlecht.

Sieht gut aus, das Fundament. Hoffentlich kommt Dir der derzeitige Frost nicht in die Quere.
Bin gespannt, wie es weiter geht.
Steine zählen macht man ambesten mit nem masstäblichen Plan :pfeifend:

Re: Mein SBO in der Oberpfalz

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 13:12
von Alex
Das mit den Plänen ist immer so eine Sache, oft kommts doch anders als man denkt.
Gerade so eine Kuppel ist doch recht schwierig auf eine recht genaue Anzahl von Steinen zu rechnen.

Mir reicht also erstmal ein Richtwert, hab durch Steinis Link, auch wenn es dort um einen "Tonnen"-Ofen geht, die 180 grob bestätigt bekommen.
Werd mir mal 200 holen, dann seh ich ja wie weit ich komm.
Falls ich mit dem Ofen irgendwann fertig werden, verrate ich gerne die Anzahl.


Der Frost war bei uns nicht so stark, schätze eh, dass der Zement schon ziemlich gut durch sein sollte. Bis Freitag lass ich mir aber noch Zeit, dann mach ich mich an die ersten Steinreihen und die beiden Zierbögen. Meine Steinsäge kanns schon kaum erwarten :-)

Name ist eigentlich Alex...war nur nicht mehr frei ;-)

Re: Mein SBO in der Oberpfalz

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 17:29
von Steini
Alexor hat geschrieben:... Name ist eigentlich Alex...war nur nicht mehr frei ;-)
"Alex" wäre aber noch frei gewesen.
Falls du den Nick geändert haben möchtest, gib bitte Bescheid. :D