Seite 1 von 1

Flexibles Ofenrohr/Abgasschlauch

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 19:24
von Novum64
An die Bauprofis

Mein HABO2/3 ruht auf einem Fahrgestell, damit ich ihn aus dem Weg räumen kann, wenn ich an der Stelle mit dem RasenTrac durchmuss und natürlich aus als Witterungsschutz. Die Abgase leite ich in eine Kaminputztüre an der Außenseite des Hauses ein. Nun ist es aber recht mühsam, den Backofen jedes mal in die selbe Position zu bringen damit das Ofenrohr wieder passt. Jetzt kam mir die Idee, einen flexiblen Abgasschlauch zu verwenden, um die Ungenauigkeiten etwas auszugleichen. Der Abgasstutzen ist aus Guss und hat einen Innendurschmesser von 120mm und einen Außendurchmesser von 131mm.
Stichwort: Metallwickelschlauch, flexibler Abgasschlauch
Siehe z.B.:http://www.esska.de/esska_de_s/Abgassch ... -9460.html
Kennt jemand die Abgastemperatur eines HABO2/3 (Häussler gibt für den Kaminfeger 300°C an)? Das erscheint mir aber etwas niedrig gegriffen - das aluminierte Ofenrohr hat doch schon etwas gelitten.
Hat schon mal jemand so was verbaut und kennt Bezugsquellen?

Ich freue mich jetzt schon auf eure guten Ideen.

Re: Flexibles Ofenrohr/Abgasschlauch

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 22:25
von Hardy
Ich kann Dein Gefühl für die absolut hohen Temperaturen nur bestätigen.

Gemessen habe ich es noch nicht. Aber von meinem eigenen Ofen kann ich sagen, daß ein Vollklinker, den man zum Kaminmauern nimmt der Abgastemperatur nach ca. 150cm nicht gewachsen ist. Ich muß wohl dieses Jahr bereits eine kleine Reparatur an meinem Kamin vornehmen. Werde das mit einem Prallblech aus Gusseisen machen, das ich nachträglich in den Kamin baue.

Also einen flexiblen Schlauch, der auf Dauer diese Hitze aushält.... das wird schwierig.

Re: Flexibles Ofenrohr/Abgasschlauch

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:48
von kliff
Hallo Martin,

Bilder sagen manchmal mehr. Ohne Bild würde ich das Kontaktformular von esska benutzen und dein Ofentyp angeben. Sollte es dann nicht funktionieren ,kannst Du es ja immer noch zurückschicken mit dem Hinweis auf deine Anfrage.

Was ich mich aber Frage --warum machst du kein "normales"abnehmbares Ofenrohr(als Schlot) hinten dran an den Ofen ?

LG Volker

Re: Flexibles Ofenrohr/Abgasschlauch

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 15:47
von Novum64
Hallo Volker,

ich habe das mit dem Stück Ofenrohr probiert und bin erschrocken was da an Qualm entsteht. Jetzt führe ich die Abgase in den bestehenden Kamin ( ca. 5m hoch), weil ich so einen perfekten Zug bekomme und den "Dreck" großflächiger verteilen kann. Die Belästigungen für die Nachbarn ist so geringer. Und es spart Holz, weil ich den Zug schon bald nach dem Anheizen fast ganz schließen kann und trotzdem kommt dann optisch nur noch heiße Luft aus dem Kamin.

Re: Flexibles Ofenrohr/Abgasschlauch

Verfasst: So 19. Jan 2014, 19:13
von Spätzünder
hallo
was hältst du von einen trichter in den du
deinen auspuff sozusagen hineinschiebst? :frage:
nur ein vorschlag
lg
spätzünder :dog: