Seite 1 von 1

Kesselgulasch

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 10:18
von Feuergerd
Kesselgulasch á la Feuergerd
Zutaten für 25-30 Portionen
3125 g Rindfleisch
3125 g Zwiebel
625 g Öl
Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
6/ ¼ Zehe Knoblauch
1250 g Tomaten
625 g Möhren
1250 g Sellerie
3125 g Kartoffel
9,50 Liter Brühe
6 ¼ Glas Letscho
Zubereitung

Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Das ÖL in dem Kessel erhitzen, das Fleisch darin nach und nach rundherum anbraten. Zwiebeln mit anbraten, den Knoblauch schälen und dazupressen.
Die Tomaten überbrühen, häuten und ohne die Stielansätze grob würfeln.
Die in Würfel geschnittenen Möhren, Sellerie, Kartoffeln und Tomaten hebe ich dann gerade in dieser Reihenfolge in Abständen, wegen des Gareffektes, unter. Dann mit der Brühe auffüllen und garen lassen. Mit den Gewürzen abschmecken, kurz vor Schluss den Letscho hinzufügen.
Bei der Garzeit immer am Fleisch probieren, so ca. 3 1/2 Std. braucht es schon.

Re: Kesselgulasch

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 11:52
von Iceman
:sabbern:
Ich liiiieebe Kesselgulasch...

Re: Kesselgulasch

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 14:47
von chris
Sieht legger aus..... :dafuer:

.....nur weiß ich nicht ob ich beim Nachkochen die 9,38 Liter Brühe genau hin bekomme :hihi:

Re: Kesselgulasch

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 20:37
von Backfuzi
Klasse, Feuergerd! :sabbern:

Jetzt noch ein Baguette, Ciabatta oder Roggenbrot dazu, mhm!!!! :gut:

Re: Kesselgulasch

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 05:59
von wursti
Hallo Gerd
Das sieht zum weglöffeln aus und ich schliesse mich Richard an .
Da noch ne Schubkarre voll Baguett bei ....... :sabbern:

Re: Kesselgulasch

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 08:59
von DJTMichel
Moin Gerd,

danke fürs Rezept und Bilder :gut: . Das kommt bestimmt gut an, wenn mann stundenlang regungslos im Kalten stand (winterliche Drückjagd) und einem die sonst übliche Erbsensuppe bis kurz vorm Halse steht :D .

Re: Kesselgulasch

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 20:12
von Börni
Da hat der Feuergerd aber einen aus dem Hut gezaubert - :respekt: sage ich da nur - sieht lecker aus und wird bestimmt mal nach gekocht ;)
:danke: