Seite 1 von 6
Unser Staudengarten
Verfasst: So 9. Jun 2013, 15:50
von Gartensummse
Ich wollte Euch mal ein paar aktuelle Bilder von unserem Garten zeigen, ich hoffe sie gefallen!
lG Clarissa
Re: Unser Staudengarten
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 06:25
von wursti
Uih , sieht klasse aus .
Da steckt viel Arbeit und Zeit drin

Re: Unser Staudengarten
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 09:45
von DJTMichel
einen sehr hübschen Garten habt Ihr Euch angelegt, Clarissa

.
Re: Unser Staudengarten
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 12:06
von Feuergerd
Hallo Clarissa,
da sieht man das mit viel Liebe und Wissen die Gartenanlage angelegt wurde.

vor Eurer Arbeit.
Ich währe froh, wenn ich so einen grünen Daumen hätte.
Gruß
Feuergerd
Re: Unser Staudengarten
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 12:23
von Gartensummse
Erstmal vielen dank für die positiven Komentare!
Klar steckt da viel Arbeit drinn aber wir haben ja nicht alles auf einmal gemacht.
Jedes Jahr kommt ein Stückchen mehr an die Reihe und so haben wir uns Stück für Stück vorangearbeitet.
Sicherlich gibt es auch Misserfolge aber es hält sich in Grenzen.
Der Bereich auf Bild 1 z.B. entstand diesen Frühling.
Dazu haben wir tonnenweise Steine bewegt, eine Brücke gebaut und den Weg gepflastert.
Ist ein Bereich fertig, halten sich die arbeiten in Grenzen, Unkrautprobleme kenne ich kaum denn die Beete sind gemulcht.
Einzig im Frühjahr und im Herbst sind etwas mehr Arbeiten fällig. Dann werden Beete gereinigt, mit neuem Mulch abgedeckt, Stauden verkleinert und Sämlinge entfernt.
Absolut wichtig ist es Pflanzen zu setzen, die einen ihrer Herkunft entsprechenden Standort bekommen.
Re: Unser Staudengarten
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 16:29
von Hochrheinbahner
Hallo Clarissa ,
alles super

und nur vom feinsten

, kann man nur loben.

Hast du das Bienenhotel

auch selbergemacht , könntest mal noch besser drauf eingehen

?
Viele Grüße Hochrheinbahner Gerd
Re: Unser Staudengarten
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 20:14
von Gartensummse
Hochrheinbahner hat geschrieben:Hallo Clarissa ,
alles super

und nur vom feinsten

, kann man nur loben.

Hast du das Bienenhotel

auch selbergemacht , könntest mal noch besser drauf eingehen

?
Viele Grüße Hochrheinbahner Gerd
Hallo Gerd,
ja die Wildbienenwand haben wir auch selber gebaut.
Mittlerweile bietet sie einigen Bienenarten einen Ort, an dem sie ihre Eier ablegen und somit vermehren können.
Was möchtest du denn genau wissen?
Anbei ein Bild einer Frühlingspelzbiene beim ersten Ausflug.
lG Clarissa
Re: Unser Staudengarten
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 20:23
von Diavolo
Re: Unser Staudengarten
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:54
von Steini
Sehr schönes Gärtchen und rundum saubere und präzise Arbeiten!
Mit dem Bau eines Bienenhotels, bzw. "Fly Inn" habe ich auch bereits begonnen.
Re: Unser Staudengarten
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 22:25
von exe
Auch mich würden Nachaufnahmen von der Wildbienenwand interessieren.
