Seite 1 von 2

Wurzelspeck/Kochspeck

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 20:44
von hobbywurster
:tach: :tach:


Hallo zusammen!

Hab heute noch eine Fleischlieferung bekommen und auch gleich verarbeitet. :wurst:


Das nachfolgende Rezept soll es werden:


Wurzelspeck/Kochspeck (aus Schweinebauch, ohne Knochen)

In vier „Arbeitsgängen“:
1. Pökeln
2. Durchbrennen/ Trocknen
3. Heißräuchern
4. Kochen/ Simmern

Gewürze für 1 Kilo Schweinebauch :

1 TL Wacholderbeeren, geschrotet
1 TL Thymian, gerebelt
1 TL Pfeffer (schwarz, gemahlen - besser geschrotet)
1 TL Koriander, geschrotet
1 TL Kümmel, gemahlen
3 Lorbeerblatt, zerkleinert
5 g Knoblauch granuliert
35g NPS (Nitritpökelsalz)
5g Rohrzucker, dunkel
3g Kräuter der Provence

Die Fleischstücke mit den gemischten Gewürzen gut einreiben und ab in den
Vakuumbeutel. Gewürzreste kommen mit in den Beutel!

Ich stülpe den Beutel immer etwas um, damit der Schweißbereich nicht verschmutzt!

8 Tage Vakuumpökeln. Im Kühlschrank, max.5°C. Jeden Tag wenden und ein wenig „massieren“.

Nach der Pökelzeit werden die Gewürzanhaftungen grob abgewaschen.

Nach weiteren 5 Tagen (kühl hängen) Durchbrennen/Abtrocknen wird dann heißgeräuchert, 1Stunde bei 70°C

Nach dem Räuchern wird der Speck in einer Brühe aus Wasser und Wurzelgemüse ca. 1 Stunde gesimmert.

Danach auskühlen lassen und zu seiner "Vernichtung" freigeben! :undwech:

Wurzelbrühe besteht aus:

100 g Zwiebeln
100 g Porree
100 g Sellerie
100 g Karotten
100g Petersilienwurzel/Pastinacken
30 g Liebstöckel/Maggikraut
1 TL Kümmel, ich nehme immer gemahlenen


Für den Start kommen noch ein paar Bilder.........

Die 6 stücken haben jedes ca. 1kg
Die 6 stücken haben jedes ca. 1kg
IMGP0560.JPG (169.52 KiB) 11954 mal betrachtet
Jeweils 3 stücke kamen in einen beutel.
Jeweils 3 stücke kamen in einen beutel.
IMGP0561.JPG (169.77 KiB) 11954 mal betrachtet
IMGP0562.JPG
IMGP0562.JPG (213.65 KiB) 11954 mal betrachtet
Gewürzwaage, die zehntelgramm wiegt.
Gewürzwaage, die zehntelgramm wiegt.
IMGP0563.JPG (207.74 KiB) 11954 mal betrachtet
Gewürzmischung für jeweils 3kg Bauch
Gewürzmischung für jeweils 3kg Bauch
IMGP0564.JPG (283.04 KiB) 11954 mal betrachtet
IMGP0565.JPG
IMGP0565.JPG (225.46 KiB) 11954 mal betrachtet
IMGP0566.JPG
IMGP0566.JPG (233.45 KiB) 11954 mal betrachtet
IMGP0568.JPG
IMGP0568.JPG (163.31 KiB) 11954 mal betrachtet
IMGP0569.JPG
IMGP0569.JPG (152.53 KiB) 11954 mal betrachtet
Vakuumieren
Vakuumieren
IMGP0570.JPG (242.87 KiB) 11954 mal betrachtet
IMGP0571.JPG
IMGP0571.JPG (317.17 KiB) 11954 mal betrachtet
IMGP0572.JPG
IMGP0572.JPG (208.24 KiB) 11954 mal betrachtet

Den vom letzten Bild hab ich mir jetzt verdient! :durst: :durst:

Ich hab den Speck schon öfters gemacht und er war jedesmal eine wucht!

Kalt auf frischem selbstgebackenen brot oder in der pfanne zum ei, usw......... :hunger:

Sonntag in einer woche gibt es die nächsten bilder.

Re: Wurzelspeck/Kochspeck

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 20:51
von Steini
Das sieht aber mal hervorragend aus.
Ist aber auch ein relativ magerer Bauch, oder?
Kann man auch ein bisschen Rosmarin zur Gewürzmischung geben,
oder verträgt sich das geschmacklich nicht?

(Oder war Rosmarin in den Kräutern der Provence?)

Gruß, Steini

Re: Wurzelspeck/Kochspeck

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 20:58
von hobbywurster
(Oder war Rosmarin in den Kräutern der Provence?)


J a w o l l !

Re: Wurzelspeck/Kochspeck

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 20:59
von Stone Forno
hey Kumpels,
wer ißt das alles
wie gross sind euere Familien
oder habt ihr Schwarzmarkt

:tatuetata: :patsch:

SF

Re: Wurzelspeck/Kochspeck

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 21:02
von hobbywurster
Stone Forno hat geschrieben:hey Kumpels,
wer ißt das alles
wie gross sind euere Familien
oder habt ihr Schwarzmarkt

:tatuetata: :patsch:

SF

Man(n) lebt nicht nur vom Brot allein, es muß auch................... :wurst:

Re: Wurzelspeck/Kochspeck

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 19:49
von hobbywurster
:tach: :tach:


Nach 2 Tagen ein kleines Update.

Lake hat sich schon gebildet.

Temperatur im Kühlschrank +4°C.

IMGP0574.JPG
IMGP0574.JPG (247.38 KiB) 11944 mal betrachtet

Re: Wurzelspeck/Kochspeck

Verfasst: So 3. Jul 2011, 16:42
von hobbywurster
:tach: :tach:


Heute ein update vom Wurzelspeck!

Das einbrennen/abtrocknen habe ich mir erspart, es ging

gleich zur sache. ;)



Siehe Bilder:

Lakemenge im Vakuumbeutel.JPG
Lakemenge im Vakuumbeutel.JPG (201.53 KiB) 11930 mal betrachtet
Vorm abwaschen.JPG
Vorm abwaschen.JPG (234 KiB) 11930 mal betrachtet
Gewürz abgewaschen.JPG
Gewürz abgewaschen.JPG (166.85 KiB) 11930 mal betrachtet
Im Räucherofen.JPG
Im Räucherofen.JPG (235.25 KiB) 11930 mal betrachtet
E-Hzg-Räucherofen.JPG
E-Hzg-Räucherofen.JPG (241.88 KiB) 11930 mal betrachtet
Temperatur 70°C.JPG
Temperatur 70°C.JPG (183.88 KiB) 11930 mal betrachtet
Gemüse für Wurzelsud.JPG
Gemüse für Wurzelsud.JPG (216.32 KiB) 11930 mal betrachtet
Heissgeräuchert.JPG
Heissgeräuchert.JPG (205.5 KiB) 11930 mal betrachtet
Im Einkocher ca.80-85°C.JPG
Im Einkocher ca.80-85°C.JPG (188.21 KiB) 11930 mal betrachtet
Speckpresse.JPG
Speckpresse.JPG (130.69 KiB) 11930 mal betrachtet


Der kühlt jetzt ab, bei ca. 15°C (außentemperatur, saukalt) und kommt danach

in den kühlschrank.

Ich habe doch tatsächlich vergessen, den heissen speck zu probieren! :boing:

Ein bild vom anschnitt stelle ich heute abend noch rein!


Bei der gelegenheit mal noch ein :bier: auf Steinis Burzeltag! :bier: :bier: :undwech:



Hier ist noch der anschnitt!

Speck schmeckt gut! :hunger:

IMGP0594.JPG
IMGP0594.JPG (284.18 KiB) 11926 mal betrachtet
IMGP0595.JPG
IMGP0595.JPG (177.88 KiB) 11926 mal betrachtet

Melde gehorsamst, aktion wurzel/kochspeck beendet. :durst: :undwech:

Re: Wurzelspeck/Kochspeck

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 19:13
von Andy 28
hobbywurster hat geschrieben: In vier „Arbeitsgängen“:
1. Pökeln
2. Durchbrennen/ Trocknen
3. Heißräuchern
4. Kochen/ Simmern

Gewürze für 1 Kilo Schweinebauch :

1 TL Wacholderbeeren, geschrotet
1 TL Thymian, gerebelt
1 TL Pfeffer (schwarz, gemahlen - besser geschrotet)
1 TL Koriander, geschrotet
1 TL Kümmel, gemahlen
3 Lorbeerblatt, zerkleinert
5 g Knoblauch granuliert
35g NPS (Nitritpökelsalz)
5g Rohrzucker, dunkel
3g Kräuter der Provence

Die Fleischstücke mit den gemischten Gewürzen gut einreiben und ab in den
Vakuumbeutel. Gewürzreste kommen mit in den Beutel!

Ich stülpe den Beutel immer etwas um, damit der Schweißbereich nicht verschmutzt!

8 Tage Vakuumpökeln. Im Kühlschrank, max.5°C. Jeden Tag wenden und ein wenig „massieren“.

Nach der Pökelzeit werden die Gewürzanhaftungen grob abgewaschen.

Nach weiteren 5 Tagen (kühl hängen) Durchbrennen/Abtrocknen wird dann heißgeräuchert, 1Stunde bei 70°C

Nach dem Räuchern wird der Speck in einer Brühe aus Wasser und Wurzelgemüse ca. 1 Stunde gesimmert.

Danach auskühlen lassen und zu seiner "Vernichtung" freigeben! :undwech:

Wurzelbrühe besteht aus:

100 g Zwiebeln
100 g Porree
100 g Sellerie
100 g Karotten
100g Petersilienwurzel/Pastinacken
30 g Liebstöckel/Maggikraut
1 TL Kümmel, ich nehme immer gemahlenen

Hallo Gerhard,

hat es eine Bewandniss das dieser Speck heissgeräuchert wird?

Würde es auch mit einer Kalträucherung funktionieren?



LG

Andy 28

Re: Wurzelspeck/Kochspeck

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 20:00
von hobbywurster

Hallo Gerhard,

hat es eine Bewandniss das dieser Speck heissgeräuchert wird?

Würde es auch mit einer Kalträucherung funktionieren?


LG

Andy 28
Hallo Andy!


Beim Heissräuchern (1 Stunde, 70°C) wird ja auch schon gegart.....

Richtig "weich" ist er erst nach dem "Simmern bei 85-90°C" im Wurzelgemüse...


Wenn du kalträuchern willst, würde ich es so machen:

Im Kaltrauch gart ja nix....., da hätte man dann kaltgeräucherten Bauchspeck...

Deshalb nach dem Pökeln im Gemüse weich garen, 70-75 min., auskühlen, abtrocknen und dann 6-8 Stunden in den Kaltrauch....

Was sich da jetzt beim Geschmack tut, keine Ahnung.... Vielleicht ist die Rauchnote stärker?


:drink1: :undwech:

Re: Wurzelspeck/Kochspeck

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 20:52
von Andy 28
Schade war gerade noch im Großmarkt, da war dder Schweinebauch ausverkauft :dagegen: , ob die den alle für Grünkohl :dafuer: brauchen, keine Ahnung.

Werde es aber mal so probieren wie vorgeschlagen, berichte dann hier welches Resultat sich ergab.


LG

Andy 28