Seite 1 von 5

Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 21:00
von Steini
Liebe Bastelfreunde,

Michel hat heute seine Ofentür bekommen auf die er schon seit fast einem halben Jahr gewartet hat.

Wahrscheinlich hat es so lange gedauert, weil der Erbauer das 4 mm-Blech auf 1,3 mm kalt nachwalzen musste.

Meines Erachtens ist die Tür leider unbrauchbar, da die gewählte Materialstärke bei weitem nicht ausreichend ist und sich die Tür bei der enormen Hitze mit ziemlicher Sicherheit verwinden wird.
Darüber hinaus fehlen wichtige Elemente, wie z. B. Hitzeschild (Aufdoppelung oder Isolierung).

Damit unser Backofenfreund Michel auch sehr bald in den Genuss von Selbstgebackenem kommen sollte, möchte ich euch bitten, entsprechend eurer handwerklichen Möglichkeiten an dem Bauprojekt "Backofentür" mitzuhelfen.

Chris und Otti hatten ja bereits signalisiert, sich entsprechend einzubringen. :danke:

Ich würde das Projekt nun gerne zügig auf den Weg bringen.

Wer hilft mit? :frage:


LG, Steini

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 21:17
von Andy 28
Was gibt es den genau wann zu tun?

Helfe gerne wenn ich kann.



LG

Andy 28

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 21:27
von Steini
Andy 28 hat geschrieben:Was gibt es den genau wann zu tun?

Helfe gerne wenn ich kann.
Nicht viel ...

- Türelemente und Lüftungsrosette lasern oder Wasserstrahlschneiden
- Scharniere anschweißen
- Aufdoppelung schweißen/montieren
- Verriegelungen herstellen/montieren
- ...

... such' dir was aus. :rofl:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 07:07
von Iceman
Da bin ich leider raus...
Dazu fehlen mir die Möglichkeiten, auch wenn ich gern geholfen hätte.

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 09:55
von chris
Wie gesagt, Materialbeschaffung wäre kein Problem

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 10:25
von Steini
chris hat geschrieben:Wie gesagt, Materialbeschaffung wäre kein Problem
Chris, ich schicke dir heute Nachmittag mal die Stückliste rüber.
Schau mal drauf und ermittel mal bitte die zu erwartenden Kosten.

Wenn das Angebot von Otti mit dem Lasern/Wasserstrahlschneiden noch steht, könnte man das Material zu ihm schicken.

Entsprechende Dateien für die CNC-Steuerung kann ich beisteuern (DWG/DXF/EPS).

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 11:28
von DJTMichel
Leute, ich finde das großartig :gut:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 11:45
von Steini
Otti, du hattest mich gefragt, ob ich noch Anschweißscharniere hätte.

Ich habe noch ein paar von den Scharnieren, die ich bei meiner Tür verarbeitet habe.

Die könnten wir evtl. verwenden?

Ich schicke dir auch noch die Zeichnungsdateien für die "Aufdoppelungsteile" der Schlupf- und Ofentür.
Das Aufdoppelungsteil für die Schlupftür kann von dem Material des Ausschnittes der "großen Tür" verwendet werden.

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 12:15
von Ottis Eicher
Hallo Steini,

ja sende mir diese Datei, diese müssen wir dann noch einfügen in die
"Wasserstrahl Bestellung". Mit den Scharnieren bin ich jetzt etwas
verwirrt, du hast geschrieben, du hast nur deine angeschweißten
hast? Eine Mail zu den Scharnieren habe ich dir gesendet sieh dir diese
bitte mal an.

Hoiner, wenn du dies hier liest, mess bitte einmal deine Lochlagen zu dem
Schließhebel Schlupftür und des Thermometers, das soll sofort mit
eingebracht werden.

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 13:16
von chris
Otti,

wie schaut`s mit dem Stahlblech aus. Kannst du das auch besorgen oder soll ich ein Paket schnüren ?

:drink1: