Seite 1 von 1

Bilder vom "Brennraum"?

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 21:29
von ar1
Hallo zusammen,

ich überlege momentan (da Steine übrig) an meinen SBO noch einen kleinen Räucherofen anzubauen.
Ich will keine ganzen Schweine räuchern, sondern nur ein paar Forellen vom Angeln, Lachshälften oder ähnliches.
D.h. die Grundfläche sollte zwei Ziegel lang wie breit sein (ca 50cm), ich weiß, dass zum Kalträuchern hohe Räucherofen gut sind, aber ich will ja auch nicht in mehr als 1-2 Etagen räuchern und 1,5m wären aus optischen Gründen sinnvoll. (Sorry, sonst bekomm' ich es nicht durch) :bussi:

Hier habe ich schon einige Varianten im Forum gesehen (und auch im Netz) aber ich habe keine genauen Bilder vom "Brennraum" gesehen.

Kann jemand mal Bilder von diesen machen?

Vom Kalträuchern habe ich ungefähr ne Vorstellung mit dem Sparbrand und darüber ein Tropfblech.
Wie sieht es beim Heißräuchern aus?

Habt ihr evtl. auch eine Variante wo man beides machen kann?

Danke für eure Hilfe vorab!

Adrian

Re: Bilder vom "Brennraum"?

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 17:58
von Manfred
Hallo Adrian
Schau dir das mal an vielleicht hilft dir das beim Kalträuchern weiter.Da kann man mit einem Heißräucherofen auch kalträuchern.
http://www.youtube.com/watch?v=g8ZMDaUeb38
Gruß Manfred

Re: Bilder vom "Brennraum"?

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:05
von kliff
Hallo Adrian,

nachträglich ein herlich Willkommen bei den :sbof: und ein Petri Heil.

Ich räucher meine Forellen immer noch in der Milchkanne für die etwas grösseren Sachen benutze ich einen umgebauten Badeofen.

Aber Du wirst hier viele Tips erhalten hier sind wahre Baumeister vertreten.

LG Volker

Re: Bilder vom "Brennraum"?

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:22
von Steini
kliff hat geschrieben:... Ich räucher meine Forellen immer noch in der Milchkanne für die etwas grösseren Sachen benutze ich einen umgebauten Badeofen....
Volker, zeig doch mal deine Milchkanne und den Badeofen.

Das würde mich "brennend" interessieren.

Re: Bilder vom "Brennraum"?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 10:24
von ar1
Mensch,

da war man mal einen Tag nicht im Forum und schon hat man zig Antworten.
Schon mal vielen Dank dafür!

Erstmal steht natürlich die Fertigstellung des SBOs im Vordergrund, aber dann geht es hoffentlich bald mit dem Räucherofen weiter.

Die Idee kam mit dem Räucherofen kam mir, als ich im SBO einen Probebrand gemacht hatte und ich verzweifelt war, da das Holz nur gequiemt hat.
Als das "Feuer" aus war und die Ofeninnenseite schön schwarzglänzend war, kam mir die Idee mit dem Räucherofen.
Die Lösung mit der schlechten Luftzufuhr im Ofen: Die Väter haben vorsichtshalber Zeitungspapier in die Zuluft gesteckt damit kein Kies/Feuerbeton reinläuft... :patsch:

Gruß
Adrian